Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das muß nicht unbedingt an der oscam liegen. Hatte ebenfalls riesen Probleme damit. Jetzt habe ich die 11062 drauf und da gehts auch. Aber auch nur 3 oder 4 am Tag..
Immerhin kommt etwas an. Nur könnte es sein das der emmcache die richtigen Einstellungen braucht. ???
Vielleicht sollten Leute die viele Emm am Tag bekommen einmal schreiben wie ihre Einstellungen sind. Meine habe ich in dem Zusammenhang auf 1,3,10,0 stehen.
Es gibt schon die 11105 Version . Vielleicht laufen die besser
emmcache hat mit dem loggen überhaupt nichts zu tun,
im webif beim reader bearbeiten erklärung zum emmcache nachlesen
1,1,2 reicht völlig, damit emm im oscam.log als gespeichert erscheint,
kann es nicht Negativ ausfallen sodas garnichts mehr ankommt. Die 1 besagt doch Einschalten oder,und bei 0 Aus. Vielleicht verstehe ich das auch nicht richtig.
* <usecache> 0 = # cache aus (default)
* <usecache> 1 = # cache ein
* <rewrite> n = # Wie oft ein und das selbe Update-Kommando (EMM) geschrieben wird. Gilt nur bei <usecache> = 1
* <logging> 0 = # Einträge im Logfile ausgeschaltet (default)
* <logging> 1 = # Nur fehlerhafte EMM werden geloggt
* <logging> 2 = # die geschriebenen (written) EMM werden geloggt
* <logging> 4 = # die zurückgewiesenen (skipped) EMM werden geloggt
* <logging> 8 = # die blockierten (blocked) EMM werden geloggt * <logging> 16 = # disabled AU werden geloggt
irgendwie wiederspricht sich das . Werde es nie verstehen.
1, ist okay
bei Update-Kommando (EMM) 1 okay
Bei Logging 12 würde ich verstehen das die zurückgewiesenen und blockierten geloggt werden.??
Wir wollen doch loggen .
DoDo83 hatte mal geschrieben am Client braucht man den Parameter nicht setzen
am Server reicht 1,1,10
teste es doch einfach aus
lass das emmcache weg
aber die blocked und saved muss du wohl setzten
dann siehst es es
benutze nie emmcache hindert nur beim schreiben
Mein Vertrag wurde am 30.9. beendet. Entis aber noch bis 7.11.. Letzte Verlängerung mit 8270 24 im September. Danach kamen bis 5.10. nur noch 8270 26 und 8270 34 die ich nicht geschrieben habe. Und heute am 5.11. kam komischerweise ein 8270 1e. Was hat das zu bedeuten? Kann ich die Karte nochmal verlängern? Welche würdet ihr versuchen?
mal kurz eine Sicherheitsfrage....habe die V13 und alles läuft, habe auch schon paar Verlängerungen geschrieben usw.
Morgen steht die nächste Verlängerung an. Hier mal meine EMM's:
Die oberste Linie war die letzte welche ich geschrieben habe. Verlängerung bis 07.11.15
Laut meinem Merkblatt waren es die ganze Zeit 24 hex / 036 (Verlängerung/Tier-Update)....seit Oktober bekomme ich die 2E hex / 046 (Verlängerung/Tiers-Update).
Kommt es davon, dass ab Oktober 046 ankommt das die Zahlen nach dem 4401 länger sind ???
Und kann ich die letzte Zeile schreiben....denke schon will nur sicher gehen.
@ArturW33:
Es kann dir keiner mehr eine Garantie geben, ob die EMMs pairen oder nicht. Ist mittlerweile bei jeder Karte anders. Dir bleibt eh nichts anderes über, als den letzten 2E zu schreiben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.