AW: Sky V13 EMM Sammelliste-Laber Thema
Die 40 Tage bleiben auch bei einer Verkürzung der Verlängerungen bestehen.
Meiner Meinung nach werden aktuell die Karten um jeweils 20 Tage verlängert, der Tag der Verlängerung findet aber 40 Tage vor Ablauf der aktuellen Tiers statt.
Beispiel:
Aktuell werden in OSCAM die Tiers mit Ablaufdatum 02.05.2015 angezeigt. Das aktuell gesendete EMM rutscht durch und ändert an diesem Ablaufdatum nichts. Das nächste Verlängerungs-EMM kommt im Laufes des Tages "akuelles Ablaufdatum - 40" also am 23.03.2015. Dieses verlängert das Ablaufdatum um 20 Tage und setzt es folglich auf das Datum "02.05.2015 + 20 = 22.05.2015". Das nächste sich ändernde EMM kommt wieder am "22.05.2015 - 40 = 12.04.2015". Würde man sich auf die 20 Tage einlassen, würde die Rechnung eben lauten 02.05.2015 - 20 = 12.04.2015 und damit würde nur jedes zweite Verlängerungs-EMM geschrieben werden... Ob das irgendwelche Auswirkungen hat, weiß natürlich keiner.
Ich bleibe also dabei - aktuell wird jeweils 40 Tage vor Ablauf der in OSCAM angezeigten Tier Daten ein neues Verlängerungs-EMM gesendet das um 20 Tage verlängert.
Bei mir hat sich
Ablauf des Tier-Datums minus 40 Tage = der Tag an dem sich das stündliche EMM im Inhalt ändert
geändert auf
Ablauf des Tier-Datums minus 20 Tage = der Tag an dem sich das stündliche EMM im Inhalt ändert
Habe zwar eine V14, aber das sollte keine Rolle spielen.
-supraracer
Die 40 Tage bleiben auch bei einer Verkürzung der Verlängerungen bestehen.
Meiner Meinung nach werden aktuell die Karten um jeweils 20 Tage verlängert, der Tag der Verlängerung findet aber 40 Tage vor Ablauf der aktuellen Tiers statt.
Beispiel:
Aktuell werden in OSCAM die Tiers mit Ablaufdatum 02.05.2015 angezeigt. Das aktuell gesendete EMM rutscht durch und ändert an diesem Ablaufdatum nichts. Das nächste Verlängerungs-EMM kommt im Laufes des Tages "akuelles Ablaufdatum - 40" also am 23.03.2015. Dieses verlängert das Ablaufdatum um 20 Tage und setzt es folglich auf das Datum "02.05.2015 + 20 = 22.05.2015". Das nächste sich ändernde EMM kommt wieder am "22.05.2015 - 40 = 12.04.2015". Würde man sich auf die 20 Tage einlassen, würde die Rechnung eben lauten 02.05.2015 - 20 = 12.04.2015 und damit würde nur jedes zweite Verlängerungs-EMM geschrieben werden... Ob das irgendwelche Auswirkungen hat, weiß natürlich keiner.
Ich bleibe also dabei - aktuell wird jeweils 40 Tage vor Ablauf der in OSCAM angezeigten Tier Daten ein neues Verlängerungs-EMM gesendet das um 20 Tage verlängert.