Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

Weshalb die Sender nur so nach und nach gepaart werden, ich denke um nicht die Hotline zu überlasten.

Zuerst Sender die kaum einer Guckt, bzw anders gesagt, die Rentner Sender zuerst, die wo das bemerken, sind nicht so viele Leute, und dann nach und nach was zu machen und hoffen die Leute sind gechillt....



Ansonsten gebe ich der Sache keine 2 monate mehr, bis alles zu ist!

 
Prinzipiell werden solche Umstellungen immer vorsichtig angefahren. Sonst platzt die Hotline (s. @Nacht^_^Eule).

Dann gibt es noch die vielen 1.000 Feinheiten. Es gibt ja nicht nur Endkunden mit Kühen.
Das konnte man damals auf Sat mit einiger Belustigung feststellen. Da wurden die Bundesliga-Kanäle am Wochenende mal eben schnell zurückgeschraubt. Irgendwelche Hasen in der offiziellen Verwertungskette wie Sportschau & Co hatten wohl kein Bild mehr.

Im Kabel ist es noch schärfer. Da wird Pairing von 0 auf 100 gedreht. Das gab es auf Sat so nicht. Dort wurde es für Normalos schon Jahre vorher eng.

Das alles kann so ein Manager nicht wissen. Der weiß nur was er befohlen hat. Dann guckt er böse in die Runde und fragt ob alles so gelaufen ist wie befohlen. Alle antworten natürlich brav was er hören will. Sonst gibt's Mecker vom Meister. Ganz normale Betriebswirtschaft eben. He he!

Im Kabel haben viele Sky-Kunden aus den unterschiedlichsten Gründen immer noch Module. Das weiß der Meister natürlich nicht. Die brauchen jetzt Kühe ... und bitte nicht alle auf einmal!

Selbst Kunden mit Kühen werden u. U. eine Freischaltung brauchen. Bisher liefen die Karten auch ohne Zuordnung. Das ist jetzt vorbei. So eine Zuordnung wird nicht unendlich lange gesendet. Wer Sky bestellt und den Kram erst viel später auspackt, der verpasst die Zuordnung. Macht nichts! Das lief trotzdem. Aber nur bis zuletzt.

Der Berg vor der Hotline dürfte um einiges größer sein als Anno 2019 bei der Einführung von unique Pairing auf Sat. Der wurde damals liebevoll mit DES Brute-Force der V13 beantwortet. Aber das ist eine andere Geschichte.
 
Im Kabel haben viele Sky-Kunden aus den unterschiedlichsten Gründen immer noch Module.
Ist nicht mehr gestattet, SC wird deaktiviert von seite SKY, VF und SKY haben tollen kontakt, hier wird auf datenschutz nicht beachtet, und die daten werden von VF nach SKY gesendet was der kunde in portal (KC) hintelegt hat.

Sauerei hoch 3

Cau Adas
 
Hi alle zusammen

Ich bin nicht mehr so im Thema. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen ?
Also nach und nach werden die Sky Sender nur noch im Sky Reciever hell und Sharing ist nicht mehr möglich richtig verstanden?

Aber was sind die Alternativen?
Würde den folgendes funktionieren?
1 Sky komplett Abo
- dazu noch DAZN Abo über Sky
- dazu noch die Multiscreen Option buchen.
Wäre es damit möglich das das Familienoberhaupt mit dem SkyQ Reciever alles guckt und die 3 Kinder gucken auf ihren TVs oder Android TV Boxen auch alles?
 
Man wird sehen, was sich da ergibt. Teilweise sind unterschiedliche Karten im Umlauf.

Bei mir z.B. eine G02 (09C7) --> habe noch nicht gehört, dass die Karte getauscht werden soll.

Meine Kuh ist noch nicht am Inet gewesen, wer weiss ob da in Zukunft etwas mehr ausgelesen werden kann...
Einen Weg wirds bestimmt geben... nur obs aus NP herausgeht...
 
@Timo82CH
Die Q braucht nicht am I-Netz gewesen zu sein. SKY und auch VF haben die Daten von Karte und Receiver und wenn die wollen, dann machen die halt "Dunkel". Schon in dem uralten HUMAX, den VF jetzt als Sicherheitsmaßnahme rausgeschickt hat, kann man in den Systemeinstellungen sehen, ob die Karte mit dem Receiver "gekoppelt" ist.

Man will jetzt, so wie ich das sehe, in erster Linie die CI-Module raus haben.
Egal, was die Freaks hier in ihre OSCAMS eintragen, es wird nicht funktionieren, weil es fehlen m. E. die Receiverdaten.

Spannend dürfte es werden, wenn man die Karte in eine andere Q steckt, die nicht am I-Net hängt. Wie bei SKY zu lesen ist, werden auch zusätzliche Q's registriert, aber nicht im Portal angezeigt. Wäre interessant zu wissen, ob es dann in der Zweit-Q auch hell wird oder dunkel bleibt. Wenn es dunkel bleibt, dann dürfte klar sein, woher die Infos kommen.

Ob SKY sich damit einen Gefallen tut, wer weiß? Die dürften jetzt schon genügend Ärger haben, denn die Mainz und Bremen-Fans konnten das Spiel nur über die Q schauen. Wenn die das durchziehen, dann können die sich eine Bewerbung bei der nächsten Vergabe der Übertragungsrechte sparen.
 
An Zutaten fehlt "nur" der K1, den Rest gibt die Kuh frei. Und ob eine Kuh am Inet hängt ist nur relevant, wenn ggf irgendwo ein Weg gefunden wird um den K1 auszulesen. Wenn die Firmware älter ist.

Der Rest ob was dunkel ist, kommt vom Signal über die EMMs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe schon mal vorsichtshalber gekündigt, habe mir den Q jetzt mal paar Tage angeschaut, damit werde ich und Familie nicht warm , schade über 20 Jahre Sky/Premiere usw sind nun vorbei. Bis auf die Bundesliga werde ich aber nichts vermissen, die für uns wichtigsten Sender bekomme ich über Vodafone.
 
Was ich seltsam finde, habe ja direkt den Himmel über vf, wenn ich bei vf selbst den Himmel dazu buchen möchte, Word gefragt ob ich ein eigen Gerät besitze. Nun wollen die ne Seriennummer, gebe ich eine vom Modul ein, kann ich sofort den Himmel über vf buchen. Da steht nix von wegen, geht nicht usw.
 
Keine Ahnung, doch warum kannan es dann mit Modul noch buchen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…