Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

Sorry versteh nur Bahnhof. Gibts in irgendeinem Beitrag konkrete Hinweise oder kann ich mir die VU jetzt schenken in Verbindung mit Sky/KD?
 
Servus zusammen, ich hab leider keine Zeit 113 Seiten durchzuforsten :D
Ich hab ne G02 an ner Smarmouse über Oscam laufen und in unserer Bude 4x VU Receiver als Client. Bin bei VF KD
Hab ich noch irgendeine Möglichkeit, die Sender wieder hell zu bekommen oder muss ich jetzt echt den Sky Receiver nutzen mit 2./3./4. Karte :)?
Nur vf gehen. Paar Sky noch aber nicht mehr lange. Und ob was kommt?
 
Habe mich gerade mal intensiver mit der Key-Ladder beschäftigt.

Also wenn das wirklich genauso umgesetzt wurde, ist da nix mehr zu wollen.
Jede SC hat ihren eigenen unique ESCK im OTP. Nur der ILA hat das Pärchen zu SC-SN, SCKv, und Seedv und kann daraus den root Key Kn berechnen, so wie die Karte/HW intern auch.
Dann gehen alle weiteren Keys bis runter zu K1 als Kaskade jeweils verschlüsselt über die Leitung und nix kann abgefangen werden.
Selbst, wenn man K1 für eine Karte/HW raus-ge-glitcht bekommt, hat man es nur für diese eine Karte/HW.

Das wäre ne totsichere Angelegenheit!

RIP

Aber:
Wenn die Himmlischen nun so dämlich waren, und (Kn bis ) K1 von irgendwas ableiten, weil sie keine Lust haben, alle Keys für alle Karten und HW irgendwo zu speichern, dann sind sie selber Schuld. Uns interessiert ja nur der K1. Da können noch so viele Sprossen auf der Leiter sein. Wenn's richtig gemacht wurde, ist das ein Random und Feierabend.
 
Jetzt verstehe ich auch, warum im Oscam am Ende nur die ersten 8Bytes vom decrypted AES CW (Ek1) nimmt.


6.1.4 CW Alignment
When the CW is only 64 bits, the value of the CW will reside in the 64 left-most (highest) bits of the decrypted Ek1(CW).
This is true whether the key ladder is operating in AES or TDES mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben