Hardware Tasten für die Menü-Führung von IGO-Becker-Navigationssoftware
Hardware Tasten für die Menü-Führung von iGO-Becker-Navigationssoftware auf einem fremden PNA !
Um noch einmal festzuhalten, wie man am besten bei der
Becker Navigationssoftware in etwa die Zurück-Funktion im
Becker-Menü auch auf einem fremden
PDA auf eine Harware-Taste legen kann, will ich das hier noch einmal für alle am Beispiel des
MIO V505TV Tasters festhalten.
Als erstes laden wir wegen der leichteren Bedienung den Hard_Key_Scanner.
Link veralten (gelöscht)
Nun starten wir diesen auf dem PNA über den Norton Commander oder dem CE-Windows Explorer und drücken unsere Hardwaretaste auf dem PNA, welche später in etwa die Zurück-Funktion im Menü der
Becker Navigationssoftware ausführen soll.
Ich drücke hierzu nun nach dem ich den Hard_Key_Scanner gestartet habe mal den Taster meines
MIO V505TV PNAs.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auf dem
MIO wird nun nach dem Klick der Tasten-Code als Hexadezimalwert
C4 ausgegeben. Die
Becker Navigationssoftware wertet aber nur Dezimalzahlen aus, so dass man nun den ausgegeben Wert, hier C4, in eine Dezimalzahl umrechnen muss. C4 ist umgerechnet in eine Dezimalzahl =
196. Wer jetzt keine Lust hat zu rechnen, kann auch
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
den HexWert bequem in eine dezimale Zahl umrechnen lassen.
Nun wissen wir also, dass der Taste-Code C4 =
196 ist!
In der Data.zip der
Becker-Navigationssoftware finden wir die Datei
Data.zip\ui_becker\480_272\ui\
templates_480_272.ui
Diese können wir mit dem einfachen Windows-Editor öffnen. Nun suchen wir den Eintrag:
<TEMPLATE back bmp="e1_btn_footer.bmp#3" onrelease='run sc_PrevStateIfPossible' onlongclick='ui_pleasewait.SHOW, EXIT' alpha=10 x=438 y=2 z=100000
rawkey=27>
Hinter rawkey=27 schreiben wir nun unseren Taster-Code, also rawkey=
196 !
Nun abspeichern und wieder in das Archiv zurück schieben.
Fertig!!!