Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Primo 1.2 andere Skins Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@Dieddl
Das sind nur folgende Einträge in der Voice

ft="Fuß"
yd="Yards"
mi="Meile"
mph="Meilen pro Stunde"
m="Meter"

km="Kilometer"
km/h="Kilometer pro Stunde"

im Ordner /i18n die Datei "dictionary.voice" mit einem Editor öffnen und das dort eintragen.
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@karlchen1

hast du vor, den diMkaWA Skin P 1.3.2 für Primo 1.2 an die 400x240-Auflösung anzupassen? Ich frage dich deshalb, weil du den Vorgänger dieser Version schon für diese Auflösung angepasst hast.

@all

oder gibt es ihn schon in dieser Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Hey Leutz...

damit meine ich alle, die mir Zugewandten und Abgewandten sowie Nörgler meiner Arbeit...lasst uns doch bitte solche Themen AB SOFORT HIER diskutieren...
Wir wollen hier keine Diskusionen über Sinn oder Unsinn...

Gruß nixx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@ all

Zum Verständnis: bitte hier keine Diskussionen, wer wo was uploaded! Es ist jedem selbst überlassen.

Ich habe die ganzen OT-Beiträge ins iGO Archiv verschoben. Wer interesse hat, kann gerne dort nachlesen. Wer darüber seine Meinung äussern möchte, der kann dies gerne machen, aber bitte nicht hier. Nixx hat dazu einen eigenen thread eröffnet. Den Link dazu findet ihr AB SOFORT HIER
Damit sollte nun alles gesagt sein. Danke für euer Verständnis und um dementsprechende Einhaltung :emoticon-0139-bow:
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Hallo Freunde, ich hab mal eine Frage zum Dimka 1.3.1 b Skin. Kann man da irgendwo in der Kartenansicht den MP3-Player sichtbar machen? Beim Gurjon- Skin ist das per Einstellung möglich. Ich hab lange rumgesucht, aber absolut nichts gefunden.
Danke!!
Viele Grüße
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@thanks
Das war schon mal ganz gut. Was ich aber eigentlich meinte ist, dass es beim Gurjon- Skin ein direktes Steuerelement für den Musikplayer gibt, genau über den Infoboxen an der rechten Seite. Außerdem wird der Titel kurz (oder lang) am unteren Rand angezeigt. Das finde ich Klasse. An und für sich gefällt mir der Dimka- Skin besser (hab immer schon auf Dimka- Skins gestanden, schon bei IGO), aber das Feature mit dem Songtitel finde ich schon blendend!
Viele Grüße, vielleicht liest Dimka oder Tomsoft ja mal in den Foren rum:ja
 
TMC Einstellungen Dimka-Skin

Hi an alle Navigatoren,

kann jemand etwas zu den TMC Einstellungen im
Dimka-Skin sagen?
Dort kann man ja verschiedene Modi für
die TMC Auswertung oder das Verhalten
eingestellt werden.
Die Optionen heißen "Auto (primo)" oder
"Auto (liste) oder so ähnlich.

Gibt es dazu irgendwo eine Beschreibung?
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Eigentlich nur das:

33. Changes for TMC (as in the skin for 8.3) (not tested in real conditions):
- Ability to manually enter the frequency of the station:
- Choice of the station edited the list:
- Automatic entry to the station to the list of stations:
the maximum size of the list (default is 30) changes in sys.txt
[Tmc]
saved_stations = 30
- The manual frequency control (long press - search in the appropriate direction of the range):
- New rehearse Search TMC-stations:
1) manual (built autosearch Primo off):
2) automatic (built-in Auto Search Primo included):
3) automatic (scanning) (built-in Auto Search Primo off, is scanning range):
4) automatic (list) (built-in Auto Search Primo off, the search only on the list of saved stations, if the list is empty - scanning range):
5) Auto (list + scans) (built-in Auto Search Primo off, the search only on the list of saved stations + scanning range):
For automatic mode 3), 4), 5) may be the following settings:
[Tmc]
test_station_time = 3, timeout, in seconds, the signal TMS before you continue searching
hold_station_time = 15; waiting time in seconds at the frequency of the station after the loss of signal

Ich verwende "Automatic Primo" - variiert je nach Übersetzung - und überlasse somit alles dem Gerät und bin bisher gut damit gefahren. Gerät sucht sich für die zu fahrende Strecke die notwendigen Datzen selbst und zeigt nur die notwendigsten Informationen an.
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Hallo,

Eine Anleitung ist mir nicht bekannt !

Das mit der Liste bei TMC ist folgendes, Du kannst eine Liste von Sender abspeichern, die dann Primo durchsucht !

Nur Auto wurde eine normale Sendersuche bedeuten !
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Eigentlich nur das:
... Gerät sucht sich für die zu fahrende Strecke die notwendigen Datzen selbst und zeigt nur die notwendigsten Informationen an.

wenn die Automatik wirklich gut funktioniert, ok dann lass
ich das auch so stehen.
Nur woher will die Automatik denn TMC Informationen ermitteln
wenn ich nicht in der nähe des zu empfangenden Senders bin?

Als Beispiel: ich will von Hamburg nach München, der derzeitig erreichbare Sender ist dann eventuell NDR2, dort gibts beim Start aber keine Infos über
einen Stau der eventuell kurz vor München durch eine Baustelle entstanden ist.
Wann würde denn dann dieses "Hindernis" bei der Routenplanung Beachtung finden?

Hier bei mir im ländlichen Raum ist mir auch aufgefallen, daß der TMC Suchlauf ständig am scannen ist, auch wenn mal für ein paar Sekunden
ein Sender mit TMC erkannt wird läuft dann der Suchlauf gleich weiter.
Ist das so gewollt oder ist mein TMC-Empfang eher zu schlecht?
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Wenn du von Hamburg nach München fährst ist, wenn du startest kurz vor München sowieso noch kein Stau, daher ist das egal. Da TMC-Sender überregional die Verkehrsmeldungen auswetren ist das auch völlig egal. Sowie eine Meldung im TMC erscheint, bzw. irgendwo gesendet wird erscheint die auch. Schau dir mal an welche Meldungen du so alles bekommst. Im Normalfall sind die ja nach Entfernung sortiert. Also ich bekomme hier im Brandenburgischen auch regelmäßig Meldungen zu Verkehrsbehinderungen in z.B. Dortmund, Kassel, Magdeburg und wo halt was los ist.
Laß einfach auf "Auto" stehen und dann paßt das auch.

Das mit dem ständigen scannen ist mir auch aufgefallen, ich nehme aber an das dies so beabsichtigt ist um immer die aktuellsten Meldungen zu bekommen. D.h. es wird immer rundherum gehorcht wo was los sein könnte.
Das ist jetzt aber meine ganz persönli8che Einschätzung dazu, ob das so stimmt weiß ich nicht
 
Zurück
Oben