Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Primo 1.2 andere Skins Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

    Nobody is reading this thread right now.
diMka WA P.1.3.1 Den - TomSoft

iGO Primo 1.2 Skin von Dimka

Version: diMka WA P.1.3.1 Den - TomSoft (c)

Mit TMC-Status Kontrolle im Menü-Button!

Für folgende Auflösungen:
320x240
480x234
480x272
800x480


Natürlich habe ich den genialen Skin von diMka gleich mit übersetzt! Skin und passende Lang_German.zip komplett im Download!

Die Files von mir können selbstverständlich gern weiter verteilt werden. Einen Hinweis zu meiner Person bedarf es nicht; zumal das Übersetzen des Skines eh nur Kleinkram im Gegensatz zu dem genialen diMka Skin ist!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


[DOWN]



PW: thanks[/DOWN]

Und gleich mal hinterher das Update auf:

diMka WA P.1.3.1 Den - TomSoft (d)

[DOWN]


PW: thanks
[/DOWN]


peter9, derartige Files editiert man am besten mit UltraEdit. Andere Editoren speichern oft recht unsauber ab, sodass Fehler in den Files dann auch nicht selten sind. Es entstehen beispielsweise unnötige Lehrzeilen usw.., welche man in etwa mit Notpad selbst nicht erkennt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Gibt es bei dem Dimka Skin auch irgendwo einen Panik-Button?
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Gibt es den Skin diMka WA P.1.3.1 Den - TomSoft auch für die 400x240-Auflösung?
 
Der diMka WA P.1.3.1 (d) TomSoft mit Übersetzung für iGO Primo ist hier.. schon !

Übrigens könnt ihr auch direkt beim Dimka Skinner (Entwickler) auf der Homepage Link veralten (gelöscht). immer wieder nach aktuellen Versionen schauen!

Der Original-Link des Dimka Skins ist übrigens dieser Link veralten (gelöscht) !!!

Wegen einigen Nachfragen hier der professionelle Editor UltraEdit

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


[DOWN]



Name: DEB-Board
Serial: DIIDQ-OCUYJ-NRRKL-LONKN-MRNQG-JTQIA-OREEO-UJDSQ

[/DOWN]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@ torte und thanks

Bitte klärt eure Kleinigkeiten doch per PN aus! Das hat hier nichts zu suchen.

Ich mache euch aber mal einen Vorschlag: wieso tut ihr euch nicht einfach zusammen und arbeitet mal gemeinsam ein tolles Projekt aus? Sowas würden euch die User bestimmt danken :good: Gemeinsam lautet die Devise.

Noch eine Bitte: sollte jemand von euch das Bedürfnis haben, auf diesen Beitrag zu antworten, dann bitte per PN an mich, sonst ist es wieder "off topic" :emoticon-0116-evilg
 
Hallo an torte und thanks. Das ist eine gute angebot von Wiscal! macht das, ihr seit bede wirklich gut :emoticon-0155-flowe
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

frage , warum sagt mir das navi , wenn ich tts pro habe , nicht die verkehrsschilder oder bahnübergänge an.liegt das an den karten ich habe teleatlas.danke
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

In meinen Augen das gescheideste Tool um (fast) alle Dateien - einschließlich aller - Beschreibungsdateien aus data/branding/lang/voice usw. bearbeiten zu können, ist



Das Programm ist Freeware, schnell und öffnet und schreibt (fast) jede Datei die nur im entferntesten etwas mit Text zu tun hat.

Wer Dateien vergleichen will, sollte

nutzen, dass empfehle ich allen besonders im Hinblick auf die hier von einigen geschürten Vorwürfe, jemand anderes würde seinen Projekte "mausen" - was absoluter Käse ist!

Weiterentwickeln, zusammenarbeiten & modifizieren ist das was hier & überall auf der Welt gebraucht wird!

sandor

btw.: manchmal habe ich auch eine Frage bzw. sehe nicht ganz durch...:JC_hmmm:

Zu was ist beim diMka Skin die Profileinstellung (Radarwarnung) nutze, bzw. wo kann ich diese überhaupt aktivieren/ändern?
Die Warnabstände habe ich bei mir in der igo9.ini in der branding definiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Die Warnabstände habe ich bei mir in der igo9.ini in der branding definiert!

Sandor kannst du bitte deine Einträge posten? Danke!

Ich bin übrigens natürlich auch nicht allwissend! Wäre man dies, müsste man sich ja auch nicht in derartigen Foren rumtreiben. :emoticon-0105-wink:

Zudem hat ja wohl auch jeder seine Stärken und seine Schwächen! Wer von sich behauptet, er weiß alles, ist in meinen Augen auch nur ein Spinner. Denke selbst die Navisoft-Entwickler staunen manchmal nicht schlecht, was die Gemeinschaft so alles auf die Beine stellt, um ihre Soft teils ganz erheblich zu verbessern. Es sollte auch jeder das Zeug in den Foren nutzen, um es für alle User in den Foren-Gemeinschaften zu erweitern und zu verbessern. Mein Zeug eingeschlossen! Es zählt nur die Zusammenarbeit und nicht das gegeneinander arbeiten! Wer anderer Ansicht ist, sollte "sein" Zeug meines Erachtens auch erst gar nicht in den Forum zur Verfügung stellen!
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@thanks

Das ist der Eintrag mit dem Du die Warnabstände definieren kannst:

[warning]
is_spoken=1
warn_distances="130:500,100:400,80:300,50:250,30:200"


Wobei der erste Wert für die Geschwindigkeit steht, der zweite für den Abstand in Metern (ist so wie oben geschrieben für alle TTS-Speedcam Warnungen).
Wenn dieser Eintrag so in der igo9.ini (alternativ sys.txt) steht, dann ist er für alle seedcam-Kategorien gleichermaßen wirksam.

Wenn du den Eintrag z.Bsp. so:
einbaust, dann gilt er natürlich jeweils nur für die gewählte Kategorie.

Meine Empfehlung zur DAU-Kompatibilität ist der Einbau in die igo9.ini der branding.zip!

Ich habe diese (MEINE :wacko1 zwar schon an verschiedenen Stellen zur Verfügung gestellt aber
[DOWN]
Link veralten (gelöscht)
[/DOWN]
ist sie noch einmal!

sandor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Hallo sandor08,
ich denke es ist so, dass man für Innerorts und Auserorts unterschiedliche Warnprofile definieren kann. Z.B. andere Differenzgeschwindigkeiten, Töne, Stimmen, Abstände usw. Weshalb eigentlich in der igo9.ini?
Bearbeiten tut man es unter der Warnpunkteinstellung, dazu muss aber die Warnpunkteinstellung im TTS-PRO Menü deaktiviert werden. Dann zurück in das Menü "Audio und Warnungen" runter zu "Warnpunkteinstellungen" dann Haken bei "Warnung bei Warnpunkten" drunter "Automat. Profil" oben Haken drunter "innerhalb der Stadt" oder "auserhalb der Stadt" Profil zuordnen und definieren. Dann kannst Du unten noch einen Haken setzen ob Du beim Umschalten eine Info sehen möchtest. Funzt bei mir 1a.

Dieddl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

@Dieddl

Genauso habe ich es mir auch vorgestellt, also:

  1. Haken bei automat.Profil
  2. Klick auf das erste Feld darunter -> ich komme in das Menü "Kameraeinstellungsprofil ändern" -> ich klicke auf den Werkzeug Button
  3. dort kann ich aber nur den Namen ändern....
Ich will aber wissen wo ich die Einstellungen zum gewählten Profil vornehmen kann, mir nützt es wenig, einen Profil zu wählen, wenn ich gar nicht weiß, was dahinter definiert wurde, mir würde ja schon reichen, wenn ich erfahren könnte, welche Werte sich hinter den Profilnamen "verstecken"...:emoticon-0131-angel

igo9.ini deshalb, weil DAU-kompatibel und von Haus aus warnt Primo viel zu früh!

sandor
 
AW: Skins,Brandings,Deutsche-Langfiles<Sammlung>für Primo 1.2.

Habe auch gerade kurz zuvor eben festgestellt, dass man es auch im Dimka Skin alles ganz gut und induviduell einestellen, wenn man zuvor die Warnpunkte in den Pro Einstellunegn deaktiviert. Die professionelle Lösung sind und bleiben aber natürlich die Einträge selbst.

Aber warum extra eine Branding.zip und nicht gleich die igo9.ini nach data.zip\project_config\ ? Ist es nicht besser gleich alles in der Data.zip mit zu integrieren?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…