Guten Abend 
Ich bin momentan dabei für Client Receiver (VU+ Duo VTi) ein Script zum updaten der kanallisten zu bauen. An sich funktioniert das auch, aber ich würde gern eine Abfrage einbauen, die den User auffordert eine Taste (OK/EXIT) auf der FB zu drücken. Und genau an dem Punkt komme ich nicht weiter. Ich habe schon in einigen Beiträgen dazu nachgelesen, wie das z.B. am PC geht, aber irgendwie lässt sich das nicht 1:1 auf einen Receiver ummünzen, oder ich stell mich zu blöde an^^
Darum erstmal die Frage, ob man in einem Shell Script auf dem Resi überhaupt eine Key-Press-Abfrage machen kann. Sollte das gehen hier noch ein paar Fakten.
Script:
So wie das Script da steht, funktioniert es einwandfrei. Jedoch fehlt da eine Keyabfrage, die gerade bei größeren ipk's Sinn macht. Darum soll folgendes rein.
Platzhalter1:
Eine pause damit man die changelog lesen kann.
Eine Abfrage, ob man mit OK fortfahren oder mit EXIT abbrechen will
Wenn man mit OK bestätigt soll es dann weitergehen, d.h. die ipk wird geladen, danach geprüft usw.
Platzhalter2:
Wenn man EXIT drückt, werden ipk und changelog aus /tmp gelöscht und der Vorgang danach beendet, denke das müsste break sein.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Habe auch schon den Anstoß bekommen ein Plugin zu bauen, aber davon hab ich keinen Plan
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Das Plugin würde dann automatisch die changelog anzeigen und dann auf Key-Abfrage bei OK das script laden das die Sender updatet. Und wenn man Exit drückt beendet sich das Plugin.
mfg Mumpitz

Ich bin momentan dabei für Client Receiver (VU+ Duo VTi) ein Script zum updaten der kanallisten zu bauen. An sich funktioniert das auch, aber ich würde gern eine Abfrage einbauen, die den User auffordert eine Taste (OK/EXIT) auf der FB zu drücken. Und genau an dem Punkt komme ich nicht weiter. Ich habe schon in einigen Beiträgen dazu nachgelesen, wie das z.B. am PC geht, aber irgendwie lässt sich das nicht 1:1 auf einen Receiver ummünzen, oder ich stell mich zu blöde an^^
Darum erstmal die Frage, ob man in einem Shell Script auf dem Resi überhaupt eine Key-Press-Abfrage machen kann. Sollte das gehen hier noch ein paar Fakten.
Script:
#!/bin/sh
#DESCRIPTION=This script will update your Channel-List
echo "Kanallisten-Update"
echo "erstelle Ordner..."
sleep 1
[ -d /etc/enigma2 ] || mkdir -p /etc/enigma2
[ -d /etc/tuxbox ] || mkdir -p /etc/tuxbox
echo "Paket wird heruntergeladen..."
sleep 1
wget hxxp://********************************* -O /tmp/changelog.txt
more /tmp/changelog.txt
echo ""
Platzhalter1
wget hxxp://********************************* -O *******************.ipk
if [ -e /tmp/ *******************.ipk ]; then
echo "Alte Dateien werden entfernt..."
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
echo "Neue Kanalliste wird installiert..."
echo ""
echo "Der Receiver startet nach der Installation automatisch neu"
sleep 5
killall rcS
killall enigma2
opkg install /tmp/*******************.ipk
rm /tmp/*******************.ipk
init 6
else
echo ""
echo "Die Kanalliste konnte nicht aktualisiert werden"
echo "Bitte versuchen sie es später erneut oder überprüfen sie die Internetverbindung."
echo ""
fi
Platzhalter2
#DESCRIPTION=This script will update your Channel-List
echo "Kanallisten-Update"
echo "erstelle Ordner..."
sleep 1
[ -d /etc/enigma2 ] || mkdir -p /etc/enigma2
[ -d /etc/tuxbox ] || mkdir -p /etc/tuxbox
echo "Paket wird heruntergeladen..."
sleep 1
wget hxxp://********************************* -O /tmp/changelog.txt
more /tmp/changelog.txt
echo ""
Platzhalter1
wget hxxp://********************************* -O *******************.ipk
if [ -e /tmp/ *******************.ipk ]; then
echo "Alte Dateien werden entfernt..."
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
rm *************
echo "Neue Kanalliste wird installiert..."
echo ""
echo "Der Receiver startet nach der Installation automatisch neu"
sleep 5
killall rcS
killall enigma2
opkg install /tmp/*******************.ipk
rm /tmp/*******************.ipk
init 6
else
echo ""
echo "Die Kanalliste konnte nicht aktualisiert werden"
echo "Bitte versuchen sie es später erneut oder überprüfen sie die Internetverbindung."
echo ""
fi
Platzhalter2
So wie das Script da steht, funktioniert es einwandfrei. Jedoch fehlt da eine Keyabfrage, die gerade bei größeren ipk's Sinn macht. Darum soll folgendes rein.
Platzhalter1:
Eine pause damit man die changelog lesen kann.
Eine Abfrage, ob man mit OK fortfahren oder mit EXIT abbrechen will
Wenn man mit OK bestätigt soll es dann weitergehen, d.h. die ipk wird geladen, danach geprüft usw.
Platzhalter2:
Wenn man EXIT drückt, werden ipk und changelog aus /tmp gelöscht und der Vorgang danach beendet, denke das müsste break sein.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Habe auch schon den Anstoß bekommen ein Plugin zu bauen, aber davon hab ich keinen Plan

Das Plugin würde dann automatisch die changelog anzeigen und dann auf Key-Abfrage bei OK das script laden das die Sender updatet. Und wenn man Exit drückt beendet sich das Plugin.
mfg Mumpitz