Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

(S) Sky Cardsharing Anleitung

AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Sprich: kein RTL und RTL2 in HD?
Was wäre, wenn ich das gerne haben würde?
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Danke für Deine Ausdauer. :)
Angenommen ich habe eine D02 mit Sky und KD-HD(usw.): Jeder Kabel-Client kann dann ebenfalls alle mir freigeschalteten Sender sehen?
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Ja, alles was Du auf der Karte hast kann er auch sehen (sofern es in oscam durch Services erlaubt wird)
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Bei KD laufen die HD-Sender der RTL Group nur auf einer G09 Karte.
2 Smartcards bekommst du im Normalfall nicht lässt sich alles auf eine buchen.
Wenn du aber auch sharen willst ist ne 2te Karte evtl. nicht schlecht ob und wie genau das möglich wäre kann ich dir leider nicht sagen.
Zum sharen eignet sich ne D02 am besten wobie da eben das HD Paket von RTL nicht mit aufgeschaltet werden kann...

EDIT: Viel zu spät war nicht auf der letzten Seite.....
 
Also brauchen die Clients lediglich einen Kabel digital -Anschluss?

Kann jemand was dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Wenn die den gleichen Anschluß haben wie Du, wo ist dann das Problem?
Hast Du KD und sie auch, geht das.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo,

Vielen Dank an alle!!!

Gruß opapa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo Leute ich bin der neue :-)

erstmal muss ich die Leute hier mal loben die so ausführlich und geduldig immer und immer wieder das eigentlich gleiche erklären !!!

so und nun mal eine frage bzw mehrere die nur für mich "mass geschneidert" ist :-)

Ich habe nun viel im Forum schon über CS erfahren. nur wollte ich jetzt mal nachfragen wie es denn bei meinem Equipment möglich ist bzw was ich noch alles brauche.

Momentan beziehe ich mein Internet von Kabel Deutschland. hab somit auch nicht jeden tag ne andere ip. (ein Problem schon mal weniger)
Mein Router : D-Link DIR615
Hätte noch einen anderen Router zur Verfügung : Fritzbox 7170
Sky Abo : Komplett Paket mit HD

Ich möchte die Fritzbox bzw wenn es geht meinen D-Link Router als Server verwenden.
Warum CS ? Ich möchte in meinem Heim Kino im Keller Sky haben, im Wohnzimmer und evtl im Schlafzimmer und meinem Dad mit 1-2 Recievern versorgen.

Was ich auch noch im Forum gelesen habe brauche ich einen USB Card Reader in Form von z.B. Easymouse. Richtig ?

Daher jetzt noch meine Fragen : Was brauche ich dazu noch alles ? Woher weiß ich welche Sky Card ich habe ? Habe was von V02 usw gelesen ... Welche(r) Reciever benötige ich dann dazu bei der Fritzbox und welche(n) Reciever für den D-Link ? Wie viele Ports kann ich mit den Routern freischalten ? Ca 25 wenn ich das in meinem D-Link Menü richtig gesehen habe ?

Ich hoffe ich langweile euch damit nicht zu sehr und irgendjemand hat noch die zeit/lust und den Nerv mir das alles zu erklären :-)

Vielen Dank schonmal !

Lg Dominik
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hi,


  1. normalerweise muss es auf deiner Fritte laufen!
  2. Warum CS? das kann ich nur zu gut verstehen! :)
  3. ja kaufe dir eine Easymouse 2 USB Prem ca. 20 'Euro bei Amazon!
  4. Welche Skykarte du hast steht auf der Rückseite. Entweder S02, V13 oder V14!
  5. du brauchst für die Fritte und deinen Router keinen Reciever! Die Reciever nimmst du rein zum TV schauen! :)
  6. du brauchst keine 25 Ports öffnen! 1 Port reicht für CS!

du hast ein Heimkino...cool ich will mich damit auch beschäftigen und werde bald die Planung beginnen! :)

das mal zum Anfang!
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

vielen dank für die schnelle antwort !

1. mit fritte meinst du wohl Fritzbox ;-)
ok das is schonmal sehr gut !
3.ich schau morgen gleich mal nach wegen der easymouse, danke !
4. V13 ist es
5. Die Reciever brauch ich aber dann zum schaun für den keller, schlafzimmer usw. oder versteh ich da was falsch ? ich bin davon ausgegangen das ich quasi pro TV einen reciever brauche ?!
6. ich muss dann quasi nur einen port frei geben und auf den kann ich dann von den 3 zimmern aus zugreifen und mein dad dann evtl im anderen ort ?

Mein heimkino ist momentan grad am baun. hab den teppich verlegt, wohnwand ist gerade im aufbau und dann kommt mein beamer und die leinwand an die decke. wenn das alles fertig hängt verleg ich noch die kabel für die surround anlage und schon kanns losgehen mit den filmen oder der zockerei aufm beamer :-D
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

ja pro TV brauchst du einen Reciever die via Lankabel oder wenn nicht anders Möglich via Wlan-Bridge zur Fritte verbunden sind!

für Homesharing also in deinem hausinternen-Netzwerk brauchst du keinen Port freigeben!
wenn du aber deiner Familie ausserhalb des Hauses etwas ermöglichen willst muss ein Port geöffnet werden!
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Moin,
also derzeit bin ich mit cs noch ganz gut bedient.
Nächstes Jahr habe ich wohl vor innerhalb der Familie cs zu betreiben.

Ich habe derzeit:
Kabel Deutschland (kabel)
Dreambox 600 PVR
Sky D02 Karte
CCcam 2.0.11/mpCS 1.05a
Gemini

Normalerweise langt es ja, wenn nur ich das Abo habe (ich als server), wieviele Clienten könnte ich noch mit dran hängen, dass man ohne störungen schauen kann?
Und welche Boxen sind am besten geeignet?
Sollte meine Familie sich auch DM600er holen oder 500er oder könnt Ihr gleich etwas anderes empfehlen?
Und sollen dann auch alle genau das gleiche Image drauf haben? Oder Wurst?

Danke schonmal.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die D02 kommt mit ca 15 clienten (+/-) zurecht.
Die 500 und 600 Dreambox bietet ja kein HD, sollte das nicht wichtig sein (heutzutage denke ich aber schon) reichen sie aus.

Geeigneter Receiver mit HD fangen bei ca 120€ an.

Falls Du auch Sky HD Kanäle nutzen möchtest, kommst Du nicht um OSCAM auf dem Server drum rum.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Danke schonmal.
Ne ich denke ohne HD langt erstmal.
Kabel Deutschland (kabel)
Dreambox 600 PVR
Sky D02 Karte
CCcam 2.0.11/mpCS 1.05a

Ich weiß das es damals Probleme gab, dass überhaupt eine cam bei mir läuft deshalb jetzt auch CCcam 2.0.11/mpCS 1.05a. OSCAM ging bei mir damals nicht, lag evtl. an der version ka.
Gibt es erfahrungsgemäß eine neuere die ich nehmen sollte, auch jetzt für die clienten?
Genauso mit dem alten Gemini Image, auch dabei bleiben?

Edit:
Und ganz wichtig, ich wollte mich so weit es geht aus der sache heraushalten.
Wenn ich das ganze jetzt über einen VPN Anbieter laufen lassen(gesammten internetverkehr) und die nehmen aus welchen gründne auch immer eine Box bei meiner Familie hoch, können sie es dann trotz meines VPN zu mir zurückverfolgen? Anhand der line oder was auch immer? Dyndns usw. wurde natürlich auch über VPN angelegt.
 
Zurück
Oben