Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspbian Stretch Lite (Pi 3) - Oscam lässt sich nicht kompilieren

    Nobody is reading this thread right now.
Nabend,

wenn ich selbst per wget auf gcc 7 update über diese Seite



Welche Pakete muss ich dann nehmen, definitiv alle? Und muss ich für wget einen bestimmten Parameter beachten?

Anschließend reicht es einfach dpkg -i *.deb einzugeben?

Gruß
 
Lad mal herunter und mach dpkg -i *.deb
Da werden dir dann bei einem Fehler alle Abhängigkeiten angezeigt. Die Pakete lädst du dann manuell herunter....
 
Mit
Code:
dpkg -i *.deb
installierst du alle im aktuellen Verzeichnis vorhandenen, sprich heruntergeladenen, Pakete
 
OK, jetzt hab ich ein Problem. Es wird die Abhängigkeit binutils 2.29 benötigt. Auf dem Pi ist jedoch die aktuellste Version 2.28.5... Wo krieg ichdas Paket her?
 
Ich bin ja dabei, so isses ja nicht, sonst würde ich mir die Mühe hier nicht machen... Ich kann Oscam nämlich durchaus noch auf nem alten Pi mit Wheezy kompilieren, das ist also nicht mal der Punkt...
 
So, jetzt wurde dann auch alles fehlerfrei installiert, vielen lieben Dank...

Kann ich die heruntergeladenen *.deb Dateien einfach vom pi löschen?
 
Zurück
Oben