Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi als (D)OSCam Server

AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Ich habe mir jetzt eine andere Binary zugelegt:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
leider geht es immer noch nicht
würde mir jmand evtl seine oscam.server mal zeigen, damit ich Sie vergleichen kann?


EDIT:
Ihr seit super, Ich habe es hinbekommen,.. vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hallo,

ich habe meinen Pi soweit am laufen. Alles wie in der Anleitung gemacht. Oscam startet auch mit der aktuellsten Version.
Wenn ich jetzt jedoch die oscam gegen die doscam 0.22 tausche. Dann startet oscam nicht mehr. Nutze ich beispielsweise
diese doscam version (doscam svn8589_armel) aus dem Downloadbereich, dann funktioniert es soweit. Jedoch würde ich gerne
auf die aktuellste Version wechseln. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß
discom.
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Ich kann DIr die OSCAM 1.20-unstable_svn build r9038 empfehlen,..
oh habe eben erst gesehen das du doscam haben willst,.. sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

trotzdem vielen Dank. Konnte das Problem nicht lösen. Habe das Ganze jetzt mit OSEmu umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

so, jetzt geht es bei mir weiter...
raspberry mit OSCAM (1.20-unstable_svn Build: r10073) belebt..HD02 + V14 in EASYMOUSE. HD02 wird mit CARDOK erkannt. bei der V14 steht ERROR(no entitlements) im WebIF.

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.config

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

log

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

ist denn der Rasberry besser als wenn ich per GigaBlue Quad share?

Überlege, da es ja anscheinend nicht per Android nicht geht, mir diese Kiste zu holen.
Sieht aber auf den ersten Blick schwer aus und alles etwas anders

Würde gerne
2x V14 rein haben
1x 1843
gegebenfalls 1x 0B00

jeweils per Smargoreader

Gehen dort Fast mode?
Der B+ übertaktet auf die 900Mhz?

Worauf ist zu achten
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Übertakten ist nicht nötig.

Das Aufsetzen ist (dank der guten Anleitungen) ein Kinderspiel.
Ja, Fastmode funktioniert.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…