Die Probleme hören sich nur ähnlich an, wie sich jetzt herausgestellt hat. Ich konnte mit den zusätzlichen Tuner beweisen, dass das Problem nur an der FritzBox 6690 liegt und kein Performance oder Empfangsproblem vorliegt. Sobald der 4 Tuner aktiv ist, gibt es Probleme. Daher habe ich mir erhofft, dass ein anderer User das an seiner Box nachstellen kann und seine Erfahrung berichtet. Daher habe ich den Thread eröffnet. Es ging mir nur darum herauszufinden, ob es ein generelles FritzBox 6690 Problem ist oder ob meine Box einen defekt hat.
Ich habe eben die Dose kontrolliert im Wohnzimmer an der meine Fritzbox hängt. Als ich den Multimedia Aufsatz abgemacht habe und die Blende entfernt habe, bin ich erschrocken, da die komplette Dose inkl Kontakte voll Wandfarbe geschmiert ist.
Als Test habe ich die Fritzbox in der Küche angeschlossen, da haben wir auch noch eine Kabeldose. Ich erhoffte mir, da die Dose sauber ist, dass dort eventuell bessere Werte kommen. Das Gegenteil war der Fall, mein TV Spektrum ging um durchschnittliche 10 nach unten, hatte Werte von -13 zb.
Ich werde jetzt mal die Dosen wechseln lassen und den Verstärker richtig einstellen lassen. Mir kommt mein Pegel irgendwie zu niedrig vor. Ich werde berichten.
Edit: Du kannst die letzte Dose (das ist die mit nur einem Kabel siehe Bild ) an die erste Stelle setzten, dass weiterführende Kabel lässt du einfach ab. Das könnt die noch ein paar db bringen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Abschlusswiderstand sollt zusehen sein oder es ist eine.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe in meiner Wohnung (es sind 4 Stockwerke) drei Dosen. Im Keller ist ein Sternverteiler. Die Dose von der Fritzbox im Wohnzimmer ist die einzige Dose in dieser Reihe. Dort ist eine Kathrein ESD 85 dran. In der Küche wo ich die schlechten Werte hatte ist eine Kathrein ESU 36 mit 14db dran, dort geht ein Kabel rein und eines raus, das das raus geht, geht 2 Meter weiter hinter den Fernseher, dort ist aber keine Dose mehr verbaut, die wurde durch eine Steckdose ersetzt. Widerstände habe ich gar keine gesehen. Ich habe mal im Keller Bilder gemacht, das schwarze Kabel bin ich im Wohnzimmer, das hat der Techniker vor einem Jahr ersetzt, wegen Störungen auf der Leitung. Ich bedauere den Dreck und die Unordnung, der Keller ist öffentlich, darauf habe ich keinen Einfluss.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Edit:
Ich bin trotzdem sehr skeptisch ob das der Grund sein kann, dass ab dem dritten Stream Continuity Fehler auftreten. Der Techniker war ja wegen Störungen da und hat alles durchgemessen an der Dose, den Verstärker sogar etwas verstellt, und seither funktioniert das Internet ja nahezu perfekt. Denke die restlichen kleinen Störungen liegen meistens dann an außerhalb.
Ich wollte euch noch ein spätes Update geben:
Ich habe mich nochmal ausführlich mit dem Stream Filtern beschäftigt und habe Teletext, Untertitel, HBBTV, als auch unnötige Tonspuren entfernt und kann nun 3 Streams stabil schauen, bei vier Streams habe ich nur noch sehr wenige Fehler.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Kann mir jemand sagen woher die ersten 4 PIDs kommen? Die letzten PIDs scheinen die Streamanteile zu sein die ich mir nach Filtern wünsche, das passt.
Hat das was mit dem EIT zu tun? Falls ja ist das schlecht für meinen Stream?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich bin von Sat auf Kabel wegen Umzug umgestiegen und habe jetzt eine Fritzbox 6690 als DVB-C Tuner laufen und einen Tvheadendserver mit Linux. Leider belegt der Tvheadendserver immer 2 Tuner an der Fritzbox, obwohl nur ein Programm geschaut wird
Hat dies schon mal jemand beobachtet
Moin zusammen, hab bei meiner Mutter ein Pi 3+ am laufen und TVH über snapd installiert, der leider die Tuner an der FB 6490 seit FritzOS 7.56 nicht findet. Über Satip am Enigma2 werden die DVB-C Tuner gefunden. Mit Vorgänger FritzOS da wurden die im TVH gefunden. Würde eine über „apt“ Installation statt über snapd das Problem beheben oder ist es so bei der 6490 ab 7.56 das TVH nicht mehr funktioniert?
Was für eine tvheadend Version nutzt du? Ich hatte genau das selbe Problem, dass die Tuner nur in tvheadend (Version 4.3-1992 glaube ich) nicht gefunden wurden. Nach einem update < 4.3.2000 war wieder alles ok.
Nur zu Ergänzung, da ich vermute, dass über snapd nicht die aktuelle Version installiert wird, eine Anleitung wie du tvheadend über apt installieren kannst: