Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tool PNX-Convert

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PNX-Convert

und wenn Fehler aufkommen - was solls
lieber ein paar Fehler als nur pnx :emoticon-0105-wink:

ich musste all die Zeit über mir selber meine pngs anfertigen und das ohne das Tool hier
selbst für PDA fertige ich nach wie vor alles selbst an

und nochmals danke an BitSchubser für das Tool
 
AW: PNX-Convert

Hallo.
Habe die PNG Dateien von originale *.res meines 70 Premium (MN 7.6.3) umgewandelt und bei mir ist kein Fehler angezeigt worden.
Deine Datei hat ja auch eine andere Länge (3477) und damit sollte es ja auch funktionieren (siehe #178)
 
AW: PNX-Convert

Habe PNX-convertor installiert (Windows XP SP2) aber das funktioniert nicht ?
"application failed to initialize properly"
Any idea's ??
 
AW: PNX-Convert

Installiere mal das Net-Framework 3.5
Gibt es kostenlos bei Microsoft.
 
AW: PNX-Convert

Der Download-Link von Link ist nicht mehr aktiv.
funktioniert nicht.
 
Es gibt glaub ich im Moment durch den Umzug Probleme mit der Database.

Schau nochmal in diesen Beitrag (Anhang):

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PNX-Convert

Hallo zusammen,
ich mühe mich redlich mit dem PNX convert ab. In der Richtung pnx nach png
funktioniert das auch. Nur in der anderen Richtung habe ich Probleme.

Ich habe eine PNX Datei aus der Navigon RES (7.6.3) in einen separaten Ordner kopiert, dann mit PNX Convert zu PNG umgewandelt. Funktionierte. Nach der
Bearbeitung in Photoshop versuchte ich das ganze wieder in PNX umzuwandeln. Hier kam die Meldung das system kann die datei nicht finden.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Danke und Gruß
Feuerfix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PNX-Convert

Diese Art Fehlermeldung kommt eigentlich nur dann, wenn die zulässige Grenze für die Dateinamen bzw. Pfade (Ordnerverschachtelung) überschritten wird und wird vom System selber (also Windows) ausgelöst.

Und genau das vermute ich: Du hast mittlerweile zu viele Ordner verschachtelt...

Und da PNX-Convert für die zurückdecodierten Bilder einen neuen Unterordner anlegt (um Dein originales PNX nicht zu überschreiben, denn die Dateinamen müssen ja gleich bleiben), kann es sein, das die zulässige Länge dabei überschritten wird.

Lege doch testweise mal das zu decodierende Bild direkt auf den Desktop und wandele es von dort um. Nach der Wandlung sollte dort ein neuer Ordner sein, der das PNX enthält.
 
AW: PNX-Convert

Hallo BitSchubser,
danke für die Antwort,
ich habe es so versucht wie Du geschrieben hast. Aber ohne erfolg...
Ich bekam folgende Meldung (Ich suchte einen Spoiler o.ä, weis aber nicht wie:emoticon-0107-sweat:emoticon-0107-sweat:emoticon-0107-sweat)
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "zlib.net, Version=1.0.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=47d7877cb3620160" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "zlib.net, Version=1.0.3.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=47d7877cb3620160"
bei PNXConvert.PNGFile.SchreibePNX(Bild ConvPNG, String File)
bei PNXConvert.PNGFile.HandlePNG(Bitmap Map, Int32[] HeaderData, String File)
bei PNXConvert.Form1.AnalysePNG(String File, String DateiName)
bei PNXConvert.Form1.Button3_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.



************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
PNX-Convert
Assembly-Version: 1.1.8.0.
Win32-Version: 2.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Volker/Desktop/PNX-Convert.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Gruß Feuerfix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PNX-Convert

Dir fehlt irgendwie die "zlib.net.dll" - sie sollte sich im gleichen Ordner wie auch PNX-Convert befinden.

Ich habe das gerade getestet mit der Version, die Rocketchef hier noch mal hochgeladen hatte - funktioniert einwandfrei.

Nachtrag:

Wie ich sehe, hast Du das Tool PNX-Convert direkt auf den Desktop gelegt - klar, das es dann die DLL nicht findet. Besser wäre, Du packst das Tool wieder in seinen Ordner, wo auch die DLL drin ist und legst stattdessen eine Verknüpfung auf dem Desktop ab.
Dann funktioniert es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PNX-Convert

Hallo BitSchubser,
Du hattest Recht es lag an dieser Datei jetzt funktioniert es!!DDDDDD
Danke & Gruß
Feuerfix

PS Der link funktioniert anscheinend momentan nicht!
 
AW: PNX-Convert

@ Feuerfix

Der Spoiler ist das durchgestrichene S in der Werkzeugleiste.
Die Version im Anhang ist die letzte veröffentlichte.
 
AW: PNX-Convert

Gibt es irgendwo eine Liste wo drauf steht, welche pnx Datei für welchen Button/Bild ist?
Wollte mir auch gerne transparente Buttons machen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…