Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.5 Support-Thread --> Teil 1 <--

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@-XTR3M3-
Vielen Dank für den Patch aber ich muss mich der Fehlermeldung von @isdochegal123 anschließen mit einer Ausnahme. Er beschwert zwar das die Dateien schreibgeschützt sind aber am Ende bestätigt er doch das es geklappt hat. PETKA zeigt auch als Version 8.6 an also denke ich das es auch geklappt hat.

PETKA ist bei mir nicht standart mäßig auf C installliert vielleicht hilft diese Info ?
 
Das die besagte 8.6 Version ja raus ist und das weiter Updaten kann.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
DIe Fehlermeldung kommt, wenn der Patchvorgang nicht richtig durchgeführt werden konnte. Es wurde versucht auf die Dateien zu zugreifen, aber der Prozess wurde unterbrochen. Meistens liegt es am Schreibschutz oder Antivirus, in seltenen Fällen liegt es auch an Sicherheitsrichtlinien von Windows. Ich werde in den nächsten Tagen eine neue Version vom Patch erstellen, bei dem die Daten zum Patchen beim wiederholten Fehlschlagen auf Wunsch temporär verschoben werden um somit die Sicherheitsrichtlinien zu umgehen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die reinen Programmdaten zur Ausführung von PETKA liegen dann dennoch auf C.
 
EtData
Initialization error (06_en.bin)

This is my error after intallation Petka 8.5 and same after patch 8.6!!
And sama in Etka! :unsure:
Why please?


Ok, resolved copy DATA2 into DATA1 empty!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim hinterlegen/testen der partslink Login Daten erhalte ich die Fehlermeldung: "Fehler : SendRequest (1001)",

wodran kann das liegen?
 
@-XTR3M3-
Das stimmt ja, dachte nur das in dem anderen Ordner vielleicht auch was gepached wird.

@Watchyou
Das funktioniert nicht mit PETKA, dazu brauchst du eine legale Version meines Wissens.
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die OT-Merkblätter anzuzeigen?
 
Ich habe nun die Version 1.1 vom Patch erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es insbesondere auf leistungsschwachen PCs zum Fehlschlagen des Patches kommen konnte, weil keine Laufzeitüberwachung integriert war. Kurz gesagt: es wurden Dateien gelöscht/verschoben/kopiert bevor der Patchvorgang vollständig abgeschlossen war. Das wurde natürlich jetzt korrigiert. ;) Es wurde auch eine alternative Patchmethode eingebaut, die aber erst anwählbar ist, wenn der normale Patchvorgang 3x fehlschlägt und der "Wiederholen" Button dafür verwendet wird.

Es gibt aber noch einen Bug, den ich durch Zufall entdeckt habe, für den es aktuell KEINE Lösung meinerseits gibt. Hier ist ein ToDo EURERSEITS nötig! Wenn euer Windows Benutzername Leerzeichen enthält (Beispiel: Max Mustermann), dann wird der Patch fehlschlagen, weil der Pfad dann Leerzeichen enthält (in dem Beispiel: C:\Users\Max Mustermann\). Ihr müsst in dem Fall euren Benutzernamen und den Ordner entsprechend anpassen (Anleitungen dazu findet ihr zuhauf auf
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Der Download befindet sich im forumseigenen Downloadbereich und wurde auch im Post #1508 von mir verlinkt.
 
@-XTR3M3-
Japp, funktioniert auch nicht bei mir. Ist wahrscheinlich das Leerzeichen im Benutzernamen. Allerdings kann ich diesen nicht ändern, da mir sonst von einigen Programmen die Freischaltungen verloren gehen...
 
Kannst du den Benutzernamen in deinem Patch nicht z.B. mit "C:\USERS\Max Mustermann" maskieren?
 
Dann müsste er beide maskieren einmal mit und einmal ohne Leerzeichen dann würde es vielleicht ja klappen korrigiert mich wen ich falsch liege bin noch am programmieren lernen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben