werde ich gleich ausprobieren jedoch hat das auf den EMMCache ja keine Auswirkung, dieser wird bei mir ignoriert. Anstatt die EMM's wie eingestellt geskipt werden werden die hier immer wieder geschrieben. Scheinbar auch nur was was die Schreibanzahl betrifft!
Habe es jetzt mit Firefox und Chromium ausprobiert - gleiches Ergebnis.
Erzeugt man einen neuen Reader und tätigt man die üblichen Einstellungen:
Description, Enable, Device, Group, Caid, Skip CWs checksum test, Emmcache, Saveemm, Blockemm, Block EMM by Len, Boxid, Force NDS Version, NDS read tiers, und ns7E11 TA1 Byte (1 byte). Bei den Speichen mit allein Einträgen wird ein "leerer & ausgeschalteter" Reader erzeugt!
Lässt man beim Erstellen die Einstellungen: Saveemm und Blockemm weg wird der Reader angelegt wie erstellt gespeichert. Es lassen sich auch nachträglich die EMM's per Webif nicht blocken und speichern. Beim ändern der Haken über das Webif mit anschließenden speichern, sind die Felder wieder leer!
Jedoch erklärt es nicht warum der gleiche EMM laut EMMcache immer wieder geschrieben wird anstatt zu skippen.
Keiner eine Lösung?
Habe das bei einer anderen Box, gleicher Hersteller, anderes Modell ebenfalls nachstellen können.
Kann mir nicht vorstellen das ich der einzige sein soll, wo das so ist!
Eventuell kann das einer noch einmal prüfen (siehe voherigen Beitrag).