Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

S04sauger

Ist gelegentlich hier
Registriert
19. August 2009
Beiträge
42
Reaktionspunkte
6
Punkte
240
Hallo,

muss mir jetzt eine eigene cs-Lösung schaffen, weiss leider nicht so richtig wo ich zu erst anfange und bitte um etwas Hilfestellung.
Was habe ich bereits gemacht: Einen Igel mit debian und IPC bespielt, eine feste IP zugewiesen und paar Bios-Optimierungen vorgenommen. Die Weboberfläche kann ich im Browser sehen und editieren.
Der Smargo Smartreader hat die Firmware 1.05 und die Serial habe ich ausgelesen. Die Sky V13 ist aktiviert und wartet darauf geshart zu werden. Womit ich mich schwer tue sind die configs.
Was möchte ich tun: Der Debian-Server soll intern und extern die V13 weitergeben, die Clienten nutzen allesamt Cccam und laufen zur Zeit noch an einem anderen Server. Gibt es ein passendes Howto welches ich übersehen habe (ja, ich habe gesucht).

S04sauger
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hi,

eine Lösung, die zu 100% auf deine Gegebenheiten passt finde ich jetzt auch nicht.
Den Smargo stellst du am besten mit Hilfe von diesem Infos Smargo Einstellungen für die Fritzbox Thread ein und verschiedene Konfigurationsbeispiele sind hier Oscam Konfigurationen vorhanden. Damit solltest du eigentlich lokal schoneinmal deinen lokalen Clienten bedienen können.
Achja auf deinen Clients installierst du am besten CCcam und trägst in die CCcam.cfg eine C-Line ein -> HowTo Wie baue ich einen Cccam.Client in oscam ein

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Die Smargo-Einstellungen sind unspektakulär, auch der letze Punkt mit C-Line im Client ist mir geläufig, da schon praktiziert. Fremd ist mir der Server mit seinen configs. Hatte so ein bischen gehofft......"hier gibt es eine Beispielskonfiguration mit ner V13 auf debian.." Werde mal weiter in den Oscam Konfigurationen stöbern und mich bei weiteren Unklarheiten melden.

Danke, S04sauger
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hi,

ob OScam nun auf einem Receiver, einer Fritte oder einem Igel mit Debian läuft spielt doch gar keine Rolle. Du mußt nur das entsprechende Protokoll für deinen Reader einstellen und das zugehörige Device. Ansonsten fällt halt noch der lokale User dvbapi weg um auf einem Receiver auch auf die Karten zugreifen zu können, aber das war es dann auch schon an Unterschieden (grob gesagt zumindest).

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Mal davon abgesehen das die Bios-Batterie wahrscheinlich runter ist und die Uhrzeit nicht ganz stimmt, wird die Karte nicht erkannt. Was kann ich da tun ? Hier noch ein Log-Auszug:

Code:
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.152342] usbcore: registered new interface driver usbserial
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.154204] USB Serial support registered for generic
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.160453] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.160484] usbserial: USB Serial Driver core
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.263691] shpchp: Standard Hot Plug PCI Controller Driver version: 0.4
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.325102] parport_pc: VIA 686A/8231 detected
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.325131] parport_pc: probing current configuration
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.325172] parport_pc: Current parallel port base: 0x378
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.325263] parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP,EPP]
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.485052] parport_pc: VIA parallel port: io=0x378, irq=7
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.591709] USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.593786] ftdi_sio 2-1:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.594277] usb 2-1: Detected FT232BM
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.594302] usb 2-1: Number of endpoints 2
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.594329] usb 2-1: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.594356] usb 2-1: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.594381] usb 2-1: Setting MaxPacketSize 64
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.632656] ftdi_sio ttyUSB0: Unable to read latency timer: -32
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.633584] usb 2-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.633775] usbcore: registered new interface driver ftdi_sio
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 10.633801] ftdi_sio: v1.5.0:USB FTDI Serial Converters Driver
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 11.000437] Error: Driver 'pcspkr' is already registered, aborting...
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 11.227594] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKC] enabled at IRQ 11
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 11.227625] PCI: setting IRQ 11 as level-triggered
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 11.227667] VIA 82xx Audio 0000:00:07.5: PCI INT C -> Link[LNKC] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 11.227877] VIA 82xx Audio 0000:00:07.5: setting latency timer to 64
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 13.371517] Adding 133112k swap on /dev/sda5. Priority:-1 extents:1 across:133112k
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 13.754120] EXT3 FS on sda1, internal journal
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 14.156109] loop: module loaded
Jun 16 22:00:33 CCcam kernel: [ 15.326610] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
Jun 16 22:00:33 CCcam acpid: starting up with netlink and the input layer
Jun 16 22:00:33 CCcam acpid: 1 rule loaded
Jun 16 22:00:33 CCcam acpid: waiting for events: event logging is off
Jun 16 22:00:35 CCcam /usr/sbin/cron[917]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Jun 16 22:00:35 CCcam /usr/sbin/cron[922]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Jun 16 22:00:35 CCcam /usr/sbin/cron[922]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
Jun 16 22:00:37 CCcam kernel: [ 26.136065] eth0: no IPv6 routers present
Jun 16 22:00:40 CCcam CCcam: ======================================================================
Jun 16 22:00:40 CCcam CCcam: starting CCcam 2.1.3 compiled on Nov 14 2009@00:48:18
Jun 16 22:00:40 CCcam CCcam: ======================================================================
Jun 16 22:00:40 CCcam CCcam: online using nodeId d681477913acca7d
Jun 16 22:00:40 CCcam CCcam: create 1 cam device(s)
Jun 16 22:00:41 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:41 CCcam CCcam: added 74 keys from /var/keys/SoftCam.Key
Jun 16 22:00:41 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:41 CCcam CCcam: added 12 keys from /var/keys/AutoRoll.Key
Jun 16 22:00:42 CCcam CCcam: added 48 keys from /var/keys/constant.cw
Jun 16 22:00:42 CCcam CCcam: parsed 0 entries from /var/keys/CCcam.prio
Jun 16 22:00:42 CCcam CCcam: added 779 provider names from /var/keys/CCcam.providers
Jun 16 22:00:43 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:45 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:47 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:47 CCcam CCcam: added 11471 channel names from /var/keys/CCcam.channelinfo
Jun 16 22:00:47 CCcam CCcam: server started on port xxxxx
Jun 16 22:00:48 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:50 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:52 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:54 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:55 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:57 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:00:59 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:01:01 CCcam CCcam: card detect fail
Jun 16 22:01:01 CCcam /USR/SBIN/CRON[1256]: (root) CMD (/var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute))
Jun 16 22:01:02 CCcam CCcam: card detect fail

S04sauger
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hi,

ich bin jetzt etwas verwirrt. Du hast eine V13 und willst CCcam verwenden?

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Wie soll ich das ausdrücken. Mir ist bekannt das die V13 nur mit oscam auf dem Server funktioniert. Die Clients funktionieren jedoch weiterhin mit Cccam, das Cccam-Protokoll wird ja von oscam unterstützt. Habe ich mich jetzt so richtig laienhaft ausgedrückt ? Sollte aber vom gedanklichen Inhalt stimmen ?

S04sauger
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hi,

stimmt OScam kann sehr gut mit dem CCcam-Protokoll umgehen.
Was mich verwirrt hat ist der Auszug aus dem Logfile in dem recht deutlich zu sehen ist wie du CCcam 2.1.3 startest!
Wenn du CCcam ausprobieren willst, kein Thema, aber dann verschiebe ich dich aus dem OScam Bereich in den CCcam Bereich des Boards.

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam Sky V13 auf Debian-Server mit IPC Anfängerfragen

Hallo,

na probieren ist denk ich nicht der richtige Ausdruck, es soll dauerhaft funktionieren. Die Aufgabe ist, alle Clienten mit der V13 zu versorgen, sie laufen jedoch alle nur mit Cccam. Der Ursprung ist doch aber Oscam. Sicher wäre das mit ner D02 einfacher gewesen, da hätte ich können rein mit Cccam arbeiten.
Werde mir jetzt ersteinmal nen neuen Smargo besorgen, dieser wiederbelebte scheint dann doch nicht mehr zu funktionieren.

S04sauger
 
Zurück
Oben