Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

ok da es mir ja ähnlich geht möchte ich den anderen Weg gehen
und auf einen anderen Reader umsteigen welcher ist derzeit der schnellste/stabilste Reader zu dem ihr mir raten würdet???
 
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

Entweder Easymouse2 oder würde ich Empfehlen
 
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

so Easymouse angeschlossen und eingerichtet
ich denke mal das ist die optimale einstellung
bin natürlich für Verbesserungen offen
reader:
[reader]
label = skyv14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = v14,!-v14,!select,!bluemovie
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
autospeed = 0
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
ecmheaderwhitelist = 098C:81709800000120,80709800000120,8170950000011D,8070950000011D,8070940000011C,8170940000011C,8170540000011D,8070540000011D
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
ident = 098C:000000
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126,128-129,131,141-255
ndsversion = 2

schalterstellungen am Easymouse von links nach rechts Oben-Unten-Oben-Oben

log:
2014/09/02 16:15:23 B58E5620 c dream (098C&000000/0C1E/006B/98:D1E5294CA04CFED72385A2F0A95EB471): found (81 ms) by skyv14
wie schon geschrieben lagen die Zeiten mit smargo schwankend von 130ms bis 145ms
jetzt mit Easymouse von 80ms bis 85ms
der Easymouse ist die bessere Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

...für Verbesserungen offen...
blockemm-bylen raus und blockemm-u = 1 rein.
Meine Meinung...
 
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

Guten Abend, die Überschrift beinhaltet schon V13. Was jetzt ne Config für die V14 in dem Thread zu suchen hat verstehe ich nicht, aber es bringt mich zu ein paar Fragen :).

Ich habe nun eine easymouse

Code:
[reader]label                         = server
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
caid                          = 09C4
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
mhz                           = 357
cardmhz                       = 357
autospeed                     = 0
ident                         = 09C4:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
blockemm-u                    = 1
#saveemm-u                     = 1
#blockemm-bylen                = 1-27,32,34,36-37,61-68,70-120,122,124-125,127,137-255
ndsversion                    = 2
services                      = !sky_orf_austria,skyde,hdplus

1. Zu Blockemm-bylen und blockemm-u benötige ich es bei der V13 ?
2. Ich sehe du betreibst die V14 mit 600mhz kann ich das mit der v13 auch machen ?
3. Ich habe momentan ECM Zeiten von ca. 130ms bei 357mhz und die Easymouse ist von links nach rechts Oben unten unten Eingestellt muss ich wenn ich unter mhz 600 einstelle auch hardwareseitig die pinne so stellen wie du sie hast ?

lg shortone
 
AW: Raspberry Pi+IPC+OSCAM+V13 Ecm Zeiten Ursache für Problem?

1. ja, dazu saveemm-u damit die geblockten UQ gespeichert werden und du diese per Hand nachtragen kannst, also das "#" weg
2. ja, bringt aber kaum was da man eine NDS nicht per mhz übertakten kann wie bei einer Nagra zum Beispiel, aber probier mal
3. dann oben,unten,oben,oben
 
Zurück
Oben