Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Welche hardware Revision hast du denn?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@piotrr

Ich kenne das Modem, die Leasetime beträgt 15 Minuten bei erfolgloser DOCSIS Verbindung.
Auch ein Script wird die da nicht helfen, da das Modem ja dennoch keine Verbindung nach draußen hat.
Du solltest mal an deinen Provider herrantreten mit dem Problem.

@Wankster
Ich würde an deiner Stelle das system restten.
Die Verkabelung so belassen und die Adressen per DHCP beziehen.
So un dann kannste ja im Openwrt für jede Mac-Adresse eine feste ip
zuordnen.
Das brimgt den Vorteil das du neue Geräte "ma ebn" verbinden kannst
ohne das Webinterface oder so zu bedienen.
Dann haste auch den Vorteil Das wenn de mal ne Weile nix dran machst du dich nichtmehr
an die ip erinnern musst.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Matzinger81
(DE)v1.0
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Heißt im Klartext ich definiere den Access Point am WDR4300 und stecke an den WAN Port das Kabel, welches von der EasyBox kommt.
An der EasyBox selbst lasse ich das DHCP aus und lasse dann den WDR4300 das managen.
Sonst muss nichts eingestellt werden, dass er den Internetzugang durchschleift?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@stahlsepp: lt. Der openWRT hp müsste es gehen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habe 3x 1043ND hier. V1.1,V1.8 und V1.9. WLAN hatte ich nie ausfälle. Hatte lange Zeit oscam laufen auf dem 1.8 vor umstellung auf pogoplug das einzige was mir aufgefallen ist, war das in den Abendstunden wenn meine Freunde und Familie den Server beanspruchten die Verbindung etwas langsamer war. Jetzt läuft seit paar Tage der V1.9 auch Top und konnte noch nichts negatives festellen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Bei mir ist immer wieder beim Download großer Mengen die WLan verbindung abgebrochen. Wenn es bei manchen geht, umso besser. Auf der openwrt Seite werde aber ähnliche Probleme berichtet

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Wankster
Nein DHCP anlassen bei beiden Routern.

@Stahlsep
Die 1.0 sollte funken. Es war nur die 1.6? mit den Problemen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja okey, download über wlan mache ich nicht. Habe wlan nur für die Handys, Tablet und den zweiten 1043 der als Druckerserver funzt im Betrieb. Es kann dann schon sein das bei viel Bandbreite Wlan nicht geht. Sorry
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge:
Soweit so gut, aber kommen die sich dann nicht in die Quere mit der Zuweisung?

Beispiel:

Angeschlossen an 8 Port unmanaged Switch nach der EasyBox:
NAS
Telefon
PC
Drucker

Angeschlossen am WDR4300:
Dreambox
Popcorn Hour


Wenn jetzt die Dreambox auf den NAS zugreifen möchte mus die Verbindung relativ stabil sein und nicht rigendwann einen IP-Wechsel durchführen. Deswegen richte ich dann im WDR4300 eine feste IP ein.
Und hier kommt dann die Frage:
Wenn ich diese für den NAS am WDR4300 vergebe, woher weiß dann die EasyBox, dass der NAS diese IP bekommen muss?

Ich verstehe gerade nicht wie zwei DHCP Server parallel zusammen laufen können und sich nicht gegenseitig stören....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Warum machste den Unmanaged Switch nicht an den WDR?
- > Problem Gelöst

So und die DHCP Server stören sich nicht. Openwrt schottet DHCP wan seitig ab.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Also bisher sieht die Verkabelung bei mir so aus:
(Eine gedankliche Wand zwischen Switch und wdr4000 setzen)
Bild ist nicht mehr aktiv.

Anders lässt sich das leider nicht bewerkstelligen da EasyBox und wdr4300 räumlich getrennt sein müssen und zwischen diesen Räumen nur 1 LAN-Kabel verläuft.

Gut zu wissen, dass der wdr4300 dhcp Wan seitig abschottet, aber genau da müsste doch irgendwie das zu ändern sein, sodass das einer für beide regelt, oder ich die ips selbst vergebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ok also unter diesen Umständen würde ich so vorgehen:

Easybox:
- DHCP aus
- IP 192.168.1.2 Nezmaske 255.255.255.0 fest vergeben

Openwrt:
- DHCP an
- LAN = IP 192.168.1.1 ; Netzmaske 255.255.255.0 ; Gateway 192.168.1.2 ; Nameserver_1 192.168.1.2 ; Nameserver_2 8.8.8.8
- WAN löschen
- Bei LAN Physikalische einstellungen eth0.1, eth0.2, wlan0, wlan1

Somit übernimmt der WDR den Kompletten Netzwerk Verkehr.
Das sollte auch einen gescheiten Performanceschub zum Nas geben.
Verkabelung kannste alles so belassen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Heyho zusammen,

wollte ich noch fragen, ob es für die Einstellungen für OSCam/CCCAM auf dem Receiver selbst (DM800se) auch etwas ähnliches gibt.


Danke im Voraus!
Guten Morgen,
du aktivierst den CCcam Server in der oscam.conf

[cccam]
port = 12345
version = 2.1.3
reshare = 1

Dann erstellt du einen Account für deine Dreambox in oscam.user

[account]
user = Dreambox
pwd = passwort
au = Label_des_Readers
group = 1
cccmaxhops = 1

Auf deiner Dreambox aktivierst du Bsp. CCcam 2.2.1 und machst diesen Eintrag in die CCcam.cfg(als ip die Routerip auf der oscam läuft)

C: 192.168.1.1 12345 Dreambox passwort

Das war es! Schau das du nicht mein Beispielport nimmst ;)

Gruss
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ok also unter diesen Umständen würde ich so vorgehen:
- WAN löschen
- Bei LAN Physikalische einstellungen eth0.1, eth0.2, wlan0, wlan1

Wie genau "löscht" man denn das WAN?
Heisst im Umkehrschluss aber auch, das Kabel wird an den LAN Port angeschlossen, oder?
--> Ist dann noch der Betrieb als Access Point (WLAN) möglich?

Das sollte auch einen gescheiten Performanceschub zum Nas geben.

Noch mehr Performance?
Ich hab jetzt schon Durchsatzraten Lesen/Schreiben von 110-120MB/s, das ist also mein kleinstes Problem! ;)


@osprey: Danke, sobald das mit dem Router steht werde ich die Sache auch mal angehen!
 
Zurück
Oben