AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Cache exchange support: yes raus! hat auf einem Router nichts zu suchen. Wer chacheex betreiben will, soll es mit einem richtigen Server machen oder es lassen!
Über die Brücke gehe ich noch nicht......

Ich habe hier mal Messungen gemacht bezüglich der Gültigkeitsberechnung
von CWs. Ich kann auf einem DIR-825 B1 ~ 1200 - 1400 CWs gescheit timestampen pro 5 Sekunden.
Wenn ich dieses Cachevolumen an einen zweiten DIR-825 B1 über das Internet pushe,
nun mit 4 Clients aus diesem CW Pool benötigte Keys ausbuddel, ist der CPU bei ~20%.
Das ist so eigentlich schon eine Leistung finde ich und sprengt locker den Rahmen einer
"normalen" Nutzung? oder? Hab ich was übersehen?
Anti-cascading support: yes kann raus, ist eine payserverfunktion, und sollte nicht unterstützt werden!
Die Meinung teile ich, bis auf die Tatsache das Payserverfunktion ein Nomen ist

Dennoch interessiert mich diese Funktion. Was macht die genau?
Schliesslich will ich ja dazulernen , ich mache das ja nicht zum Spaß hier

!!
DVB API support: yes kann definitiv raus, nur für Receiver wichtig
Das lasse ich noch drinnen, macht gerade mal 16kb aus.
Ich will das PVR Projekt nocht nicht einmotten. Bei unverschlüsselten
HD Sendern ist der CPU beim Aufzeichnen bei 30% auf einem WDR3600. Aufgrund fehlender mmx
Unterstützung knallt der halt hoch an seine Grenze dann bei verschlüsselten Sendern.
Aber das bekomme ich sicher noch gelöst mit den Compilersetting für FFmpeg / libdvbsa.
cardreader_smargo: yes muss wohl drinbleiben da einige immernoch diese unsäglichen smargos benutzen
Mache ich auch! Aber nur weil keine Strippe dran ist un der dann so schön kompakt am Router klebt.
Jedoch läuft meiner im
smartreader Modus.