Hailogugo Ist oft hier Registriert 6. Februar 2010 Beiträge 186 Reaktionspunkte 28 Punkte 58 Ort NRW 5. Februar 2014 #1 Hallo ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Ich habe Debian und OSCAM soweit installiert. bis zum starten kam keine Fehlermeldung. Ich bin nach folgendem HowTo vorgegangen: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?306030-Debian-OSCAM-IPC-Server Dann habe ich dén automatische Startskipt runtergeladen und angepasst. Wie beschrieben. Der Link hatte sich geändert! Skript: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Dateiname wurde auch von .txt in nichts umgeändert. Ich habe auch ein Update durchgeführt wie es weiter unten beschrieben wird. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: root@cardsharing:~# -bash: /etc/init.d/oscam: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -bash: -bash:: Kommando nicht gefunden. Dankeschön für eure Hilfe Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2014
Hallo ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Ich habe Debian und OSCAM soweit installiert. bis zum starten kam keine Fehlermeldung. Ich bin nach folgendem HowTo vorgegangen: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?306030-Debian-OSCAM-IPC-Server Dann habe ich dén automatische Startskipt runtergeladen und angepasst. Wie beschrieben. Der Link hatte sich geändert! Skript: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Dateiname wurde auch von .txt in nichts umgeändert. Ich habe auch ein Update durchgeführt wie es weiter unten beschrieben wird. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: root@cardsharing:~# -bash: /etc/init.d/oscam: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -bash: -bash:: Kommando nicht gefunden. Dankeschön für eure Hilfe
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.691 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.867 Punkte 1.113 Ort Paradise City 5. Februar 2014 #2 AW: OSCAM auf Debian nach HowTo Dein Script ist nicht im Linuxformat, weshalb es zu der Fehlermeldung kommt Einmalig diesen Befehl ausführen, dann sollte es gehen: Code: apt-get update && apt-get install dos2unix && dos2unix /etc/init.d/oscam
AW: OSCAM auf Debian nach HowTo Dein Script ist nicht im Linuxformat, weshalb es zu der Fehlermeldung kommt Einmalig diesen Befehl ausführen, dann sollte es gehen: Code: apt-get update && apt-get install dos2unix && dos2unix /etc/init.d/oscam
OP OP Hailogugo Ist oft hier Registriert 6. Februar 2010 Beiträge 186 Reaktionspunkte 28 Punkte 58 Ort NRW 6. Februar 2014 #3 AW: OSCAM auf Debian nach HowTo Hat geklappt Dankeschön.