Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Openvpn Server für Enigma2 - Anleitung

Hi, wollt mir das Thema auch Mal zur Gemüte führen die Tage. Wie läuft es genau ab, wenn ich die Kanäle vom Server Receiver auf den clienten streamen ? Kann ich die Sender aus der Kanalliste ganz normal auswählen wie als wenn nen Kabel angeschlossen ist ?

Gesendet von meinem M2007J3SG mit Tapatalk
 
Das tun0 Device hat keine ip. Liegt die openvpn.conf im richtigen Pfad?
Hi Osprey,

probiere schon den ganzen Nachmittag herum! Puh.

Ja die openvpn.conf liegt im richtigen Pfad (rootfs-var-etc-openvpn). Habe schon alles mögliche ausprobiert, allerdings kann ich mit meinem Handy (Android) openvpn nicht prüfen, da ich immer eine Fehlermeldung beim importieren der .ovpn datei erhalte (could not parse...)

Hast du eine weitere Idee?
 
Vielleicht wundern sich jemand der ein VPN zum Receiver aufgebaut hat, dass er nicht mehr ins Internet kommt. Das liegt daran das man dem Router an dem der Receiver hängt noch mitteilen muss aus welchem Netz angefragt wird. Das macht ihr mit einstellen einer festen Route.
Bsp. Fritzbox
Heimnetz - Netzwerk - Netzwerkeinstellungen - ipv4 Routen -
dort das VPN Subnet einstellen. Als Gateway kommt die ip des Receiver rein auf den ihr das openvpn Paket installiert habt.
nicht vergessen
 
Hallo Osprey,

ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hast Du dazu eine Idee??
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das habe ich auch gesehen. Da ich aber kein Linux Experte bin weiß ich nicht genau wo ich diese Option in die Befehlszeile zufügen muss.

Aber wenn du mir hier helfen kannst, dann freue ich mich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so habe ich es versucht:

wget --no-check-certificate -O - -q | bash

Gleicher Fehler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na denn weiß ich nicht warum bei mir nicht! Habe die Box frisch aufgesetzt, OPEN ATV 7.0 installiert und obige Zeile eingegeben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Conigs sind von der openvpn Version von 2017 und es kann sein das es Fehler beim einlesen in Smartphone gibt weil sich einfach ein paar Parameter geändert haben die damals noch nicht bekannt waren. Da ich komplett auf Wireguard aauf den Pi als Gateway umgestiegen bin, werden ich da jetzt auch für openvpn nichts neues erstellen.
 
Zurück
Oben