habe ein kleines problem und weis ned weiter.
soweit läuft alles im image nur der openvpn client funktioniert nicht richtig.
habe im verzeichnis /openvpn volgende dateien hineinkopiert.
dev tun
proto udp
port 1194
ca /home/pi/cert/ca.crt
cert /home/pi/cert/server.crt
key /home/pi/cert/server.key
dh /home/pi/cert/dh1024.pem
user nobody
group nogroup
keepalive 10 120
server 10.8.0.0 255.255.255.0
persist-key
persist-tun
status /home/pi/log/openvpnstatus.log
verb 3
push "route 192.168.2.0 255.255.255.0"
log-append /home/pi/log/openvpnlog
comp-lzo
fehlermeldung bleibt immer noch die gleiche..
habe leider auch keinen log da er nicht mal so weit kommt um einen anzulegen
Hat denn keiner noch eine idee ?
Was ich vielleicht schon gemeint habe ist das vielleicht das openvpn binary einen kleine defekt hat.
/sbin/openvpn: line 1: syntax error: EOF in backquote substitution
da ja die meldung denn dateinamen und dort sagt das in der erten zeile ein fehler ist.
fals ja weis jemand wie man bei so einen image ein neues openvpn binary kompeliert.
habe sowa zwar bei server schon mal gemacht aber das ist ein Debian system.
funktioniert nun die openvpn Binary im aktuellen Image? Ich habe das Image noch nicht getestet und würde mir gern die arbeit ersparen, wenns nicht läuft...
Also bei mir läuft es super hab jedoch ein anderes openvpn binary für diesen prozessor genommen ( findest mit hilfe von goolge ). Ob Ducktrick es schon ausgewechselt hat weis ich nicht aber so is des image super.