Bootloader ist doch da separater Teil neben des Images im Flashspeicher. Wenn das so leicht zu ändern wäre, dann frag ich mich, warum man nicht die one4all-Firmware für alle Bootloader anpasst?
Und das sowas unverschlüsselt zugänglich sein soll, ohne entsprechende SDK-Tools vom Cam-Hersteller, höre ich zum ersten Mal.
Also wenn du das kannst, dann stell bitte eine Anleitung dazu hier zur Verfügung. Danke.
Bootloader ist doch da separater Teil neben des Images im Flashspeicher. Wenn das so leicht zu ändern wäre, dann frag ich mich, warum man nicht die one4all-Firmware für alle Bootloader anpasst?
Und das sowas unverschlüsselt zugänglich sein soll, ohne entsprechende SDK-Tools vom Cam-Hersteller, höre ich zum ersten Mal.
Also wenn du das kannst, dann stell bitte eine Anleitung dazu hier zur Verfügung. Danke.
So Spaß bei Seite.... Wo bitte soll der Bootloader denn sein? Im Philips IC? Der weder Flash noch ROM hat?
SDK für einen 80C51 basierenden IC der 2 UARTS und Watchdog hat?
Eine Anleitung geb ich sicher nicht. Ich habe mehrere Stunden damit verbracht das CI zu analysieren und das komplett.
Im Datenblatt vom Smardtv IC steht auch was anderes
Wenn Du interessiert bist mach dir mal Gedanken, was es dir Wert ist und dann schreibst eine PN. Nichts ist umsonst, nichtmal der Tot.
Ich glaube nicht das die Rev2.6 zu einem 2.2 umgeflasht werden kann. Die Rev2.6 basiert auf Eurocam und die Rev2.2 nicht oder sehe ich das falsch SWAT999?