AW: Navigon Symbian Version 7.4.13
Auf S3 sollten eigentlich die 5th-Versionen von
Navigon laufen..
Es gibt von
Navigon keine Version für die 5th Edition und insofern auch nichts für Symbian^3 und wird es auch sicher nie geben!
Auf Symbian^3 laufen genau die gleichen Navis, wie bei der 5th Edition auch. Als da wären: Nokia/Ovi Maps natürlich,
Garmin MobileXT ab Version 5.00.30, Route66 ab v8, NDrive ab v3.4.23,
Sygic MobileMaps ab v7.71 und neu auch
Sygic GPS Navigation ab v11.01 mit 3D Kartenmaterial, die nur ab Symbian^3 Geräten läuft.
Für Route66 v9 und neu auch
Sygic GPS Navigation gibt es meines Wissens keinen Crack!
Warum haben so viele Navi Hersteller ihren Support für Symbian eingestellt?
Das hat weniger was mit der Tatsache zu tun, weil Nokia ihr eigenes OS (Symbian) als künftig zweitrangiges OS benannt hat. Immerhin ist es nach wie vor noch Markt das am häufigsten anzufindende OS, wenngleich es immer mehr an Marktanteilen verliert. Hier muss man etwas weiter zurück gehen, denn die Navihersteller haben sich schon lange vor Ankündigung von Nokia vom Symbian Markt zurück gezogen und lag defintiv nicht an schlechter werdenden Verkaufszahlen von Symbian Geräten.
Vielmehr lag es ganz einfach daran, dass Nokia schon vor rund zwei Jahren angekündigt hat, ihre künftigen Geräte mit einer Weltweit kostenlosen Navigation auszustatten. Da Nokia zudem auch noch der Inhaber von Navtec Karten ist, Route66,
Navigon und Copilot aber ausschließlich mit Navtec Karten arbeiten, würden sie sich so richtig ins eigene Fleisch schneiden. Zuerst müssten sie schon mal von Navtec/Nokia die Karten kaufen und dann noch mit ihren Preisen für die Navisoft gegen eine Software ankämpfen, die den Geräten Kostenlos als Beilage mitgegeben wird. Ihnen ist es also absolut nicht möglich, hier die Software als Kostenlose Beilage oder gegen sehr geringe Gebühr dafür herzustellen und haben somit einfach zu schlechte Karten, hier bei Symbian im Markt zu bleiben.
Bei TT verhält es sich ein wenig anders. Dieser ist Inhaber von Teleatlas und steht somit als eigener Kartenhersteller in direkter Konkurrenz zu Navte/Nokia, also warum sollte er für diese Geräte noch eine entspr. Software anbieten.
Wenn Symbian auch an Marktanteilen weiterhin verliert, so gab es von Nokia (Stepehen Elop) ganz klar die Aussage, dass Symbian mindestens für die nächsten 5 Jahre weiterhin voll supportet wird und es auch noch weitere Symbian Geräte geben wird!
Gruß,
snoopy-1