Vielen Dank für Deinen Test. Diese Info ist wirklich sehr erfreulich! Dann haben wir jetzt ein brauchbares DualStart Menü. Kannst Du das komplette StartMenü (ohne Maps & Zwerge) bei Gelegenheit noch hochladen?
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Okay, alles gut ;-) @sir00 hat sich bis jetzt sowieso nicht mehr gemeldet. MN7 & MN8 als DualStart Menü ist nochmal ein ganz anderes "Kaliber", wenn Du dir mal den Inhalt mit den ganzen MortCript-Befehlen genauer anschaust. Da steckt schon enorm was dahinter. Nicht umsonst hat ruderbernd die MN8 auf seiner Startseite erst gar nicht aufgeführt ;-) Vielleicht wäre es aber mit einigen Bastelarbeiten trotzdem "irgendwie" möglich ;-) Das möchte ich jetzt nicht gänzlich ausschließen. Aber lieber wäre es mir jetzt, erstmal mit diesem Dualstart Menü weiterzumachen. Die Optik/Grafik des Menüs ist schon vom Allerfeinsten. Man könnte fast denken, das Hauptmenü ist von NAVIGON selbst :smile:
Viele Grüße
Lecter
Das ist absolut richtig, es gilt aber nur für NAVIGON 70/71 und NAVIGON 72 Geräte, diese bleiben danach gerne hängen und verlangen zum Neustart einen Reset! Bei NAVIGON 40/42 Geräten hingegen funktioniert der interne Ausschalt-Button mit der dahinterliegenden Tool-Funktion tadellos. Wieso das so ist, weiss ich leider nicht wirklich, sonst hätte ich es gerne gelöst. Im Zweifelsfall kann man ja einfach eine andere Funktion mitsamt einem der beigelegten Button-Bild-Alternativen einfügen, bzw. den internen Funktions-Button einfach deaktivieren, damit keiner auf die Idee kommt draufzuklackern.zur info: immer oben am power knopf ausschalten.
Ich habe den Support gerne für Dich weitergeführt, da ich gesehen hatte, dass Du schon lange nicht mehr Online warst. Das DualStart Menü ist sehr komplex und man muß sich ganz schön reinhängen bis alles funktioniert. Aber es hat trotzdem Spaß gemachtVielen Dank für den Prima Support, den du hier leistest.
Also die benutzen Software versionen sind im Prinzip völlig egal. Ich habe nur einige Dateien beigepackt, damit das Download-Package nicht leer ist und die Leute generell sehen können, wohin sie die Sachen kopieren sollen. Am Vernünftigsten ist es, wenn jeder die Software nutzt, die zum Navigationsgerät gehört. Original EXE-Dateien sollten keinesfalls ausgetauscht werden. Meine Mobile Navigator 7.6.3 wird zum Beispiel von NAVIGON Fresh auf 7.6.5 und anschließend sogar irgendwie-in-etwa-sowas wie auf 7.6.10 aufgewertet. Bei mir haben Tests herausgestellt, daß alle "Navigon.exe"-Dateien ziemlich ähnlich sind (wenn sie nicht sogar teilweise völlig identisch sind). Man siehe dazu am besten auf die Dateigrößen, meiner persönlichen subjektiven Meinung nach gilt hierbei: "gleichgroß = identisch", egal welche Version sie dem Ding gegeben haben.Jetzt wissen wir zumindest schon mal, dass Du eine "lauffähige" MN7-Version hast ;-)
Was mich bei dem DualStart Menü nur stutzig macht ist (habe es mir jetzt selber mal zu Gemüte geführt), dass hier die etwas ältere "navigon.exe" von MN 7.6.2 (1155) zum Einsatz kommt. Und wo genau hast Du eigentlich die Karten & Zwerge (Ordner map) hinkopiert? Jeweils in die beiden Ordner NAVIGON_MN7 & NAVIGON_MN8 -oder in das Hauptverzeichnis auf der Speicherkarte?
Zudem ist mir aufgefallen, dass im Ordner "NAVIGON_MN7" bereits eine MobileNavigator.res vorhanden ist! Hast Du hier die vom DualStart Menü mitgelieferte MobileNavigator.res verwendet, oder Deine eigene MobileNavigator.res von MN7 (7.6.3 Build 1176) ?
Viele Grüße
Lecter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN