@ruderbernd
@Alfred_ML
da ich hier unter dem suchbegriff "tmccodes" keine treffer erhalte wollte ich mal zum besten geben, dass die dateien
tmccodes.dat (4,7 MB) + tmctable.ttd (7,61 MB)
offenbar ebenfalls aus dem "maps" ordner gelöscht werden können, wenn man (so wie ich) kein TMC-Empfänger hat. ich habe es getestet, es gibt keine probleme.
durch die eingesparten 12,3 MB und das löschen von nicht benötigten tom-tom-hintergrund bilder aus dem "photos" (nochmal 1-2 MB) ordner konnte ich weiter aufräumen. ich habe das hintergrundbild "terra" ausgewählt und dann per usb-verbindung die sonstigen entfernt. Habe Dann noch Viele Italienische sounds aus dem build entfernt und dafür fahrzeugsymbole reingemacht. "Antitheft" Bilder braucht man auch nicht wenn man "beim verlassen vor diebstahl warnen" ausschaltet. all solche sachen halt.. habe beim aufspielen der Loquendo TTS auch NUR katrin kopiert, heißt alles wo "stefan" im Dateinamen vorkommt aus dem Loquendo TTS ordner gelöscht, funktioniert! Loquendo TTS ordner ist dann so groß:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So war es möglich die Gesamtgröße aller Dateien (für mein TT XL IQ Routes (2GB) mit installiertem "TT Navcore 9.541_ WNRO-Fix_32MB-Ram + TTS" build) soweit zu schrumpfen, dass die neue große "Central_Europe_1050_10176" Karte auf das Navi passt. Vorher hatte ich Original TThome gepatchte NC9.510.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Systemdateien:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
maps-ordner:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und wen es interessiert, hier wäre noch luft wenn man alle Sounds und Fahrzeugsymbole(Art) löscht die man nicht braucht. und alles aus "Voices" Löscht ausser den sachen mit "data01" und "data02" im dateinamen, wie der rudernde bernd bereits hier im thread erklärt hatte...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
das sind immerhin um die 10 MB!
ps: ich hatte am ende dieser arbeit den oft zitierten uhrzeit-reset-fehler , aber dank
@jungblume2005 konnte ich mit dem
"WNRO - Patch for GL1 & GL2 & Qualcomm AR1520 GPS-Chip (ttconv-v11_08-06-2019)" und anschließendem überschreiben der "bin/glgps" aus dem
"TT Navcore 9.541_ WNRO-Fix_32MB-Ram" build, den fehler beheben. Das Gerät läuft 1A. Mit Originaler 9.510 lief es zwar noch etwas schneller, aber jetzt habe ich TTS und "komplett" europa drauf. Vielleicht lief es damals auch nur schneller weil mehr als 1MB freier speicher übrig war?? :smiley: ist aber wirklich minimal
Gruß,
moejow
***EDIT: Es hat sich herausgestellt, dass sich die TTS stimme endlich installieren ließ und auch ausgewählt werden konnte. Jedoch fiel im Praxistest auf, dass das Gerät ÜBERHAUPT KEINEN TON mehr von sich gab. Werder Blitzer noch egal weche stimme. Überhaupt KEIN ton
