narum
Elite User
- Registriert
- 18. Dezember 2016
- Beiträge
- 1.648
- Reaktionspunkte
- 1.296
- Punkte
- 373
Hallo,
ich habe heute ein gebrauchtes Gerät gekauft, bei dem ich der Annahme war ein gänzlich anderes TomTom zu kaufen. Der Grund hierfür ist einfach: das TomTom wurde im Karton eines wesentlich neueren Gerätes verkauft und ich hab nicht genau hingesehen. Konkret handelt es sich um ein TomTom XL mit dem Kürzel "AK". Das Gerät hat nur 32MB Ram und über TomTom Home bekam ich nur eine 8.x NavCore. Daraufhin habe ich erstmal die originale NavCore von Lecter von weiter oben verwendet. Diese machte das Gerät jedoch sehr instabil und crashte regelmäßig.
Ich habe mir nunmehr mit der NavCore 9.510 von xtra eine Basis geschaffen mit der das Gerät erstmal rund läuft. Danach hab ich die DE AT CH 1040.9810 sowie die Blitzer für AT / DE installiert und aktiviert. Nun gab es noch das WNRO Problem. Zunächst habe ich es mit einem Tausch der glgps probiert. Das konnte den Fehler aber nicht beheben. Deshalb habe ich mir den Patch von treysis draufgezogen und durch Anwahl des Feldes im Menü zweimal durchgeführt. Das Gerät funktioniert nun auch einwandfrei. Meine Frage ist jetzt: kann ich den Button nun wieder entfernen oder wird dieser hin und wieder benötigt?
Für die 9.510 von xtra habe ich mich übrigens entschieden weil es in meinen Augen die schlankste und sauberste NavCore ist.
ich habe heute ein gebrauchtes Gerät gekauft, bei dem ich der Annahme war ein gänzlich anderes TomTom zu kaufen. Der Grund hierfür ist einfach: das TomTom wurde im Karton eines wesentlich neueren Gerätes verkauft und ich hab nicht genau hingesehen. Konkret handelt es sich um ein TomTom XL mit dem Kürzel "AK". Das Gerät hat nur 32MB Ram und über TomTom Home bekam ich nur eine 8.x NavCore. Daraufhin habe ich erstmal die originale NavCore von Lecter von weiter oben verwendet. Diese machte das Gerät jedoch sehr instabil und crashte regelmäßig.
Ich habe mir nunmehr mit der NavCore 9.510 von xtra eine Basis geschaffen mit der das Gerät erstmal rund läuft. Danach hab ich die DE AT CH 1040.9810 sowie die Blitzer für AT / DE installiert und aktiviert. Nun gab es noch das WNRO Problem. Zunächst habe ich es mit einem Tausch der glgps probiert. Das konnte den Fehler aber nicht beheben. Deshalb habe ich mir den Patch von treysis draufgezogen und durch Anwahl des Feldes im Menü zweimal durchgeführt. Das Gerät funktioniert nun auch einwandfrei. Meine Frage ist jetzt: kann ich den Button nun wieder entfernen oder wird dieser hin und wieder benötigt?
Für die 9.510 von xtra habe ich mich übrigens entschieden weil es in meinen Augen die schlankste und sauberste NavCore ist.