Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Angebot Software Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Auf der Oberseite (rechts) ist ein ca 5mm großes, transparentes Element. Das sieht für mich schon eher nach einem Sensor aus.
Und das ist auch der Lichtsensor.
Vor langer, langer Zeit war ich selber mal Besitzer eines solchen GO und kann mich erinnern, dass die GOx10-Serie keine Vorzeigeserie seitens TomTom war. Die Serie ist eben in den Goldgraeberzeiten der mobilen Navigation entstanden. Die Geraete haben damals fast 600 Euro, der GO 910 fast 700 Euro gekostet. Die Tag-/Nachtumschaltung war immer ein Riesenproblem und diese Serie ist auch hochproblematisch in Bezug auf die Navcore.
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Und selbst wenn die lichtgesteuerte Tag/Nach-Umschaltung mit NC 9.51 nicht funktionieren sollte, wäre das für mich kein K.O.-Kriterium für diese NC. Dann macht man sich einfach die Schnellmenüeinstellung auf den obersten Screen und schaltet das Ding bei Bedarf von Hand dunkel bzw. hell, wenn einem die zeitabhängige Umschaltung mal nicht zusagen sollte.
Die übrigen Vorteile der NC 9.51 überwiegen die Lichtspielerei allemal.

MfG Alfred
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

... wenn einem die zeitabhängige Umschaltung mal nicht zusagen sollte.
Von welcher zeitgesteuerten Hell-/Dunkel-Umschaltung wird hier gesprochen? Die von
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
?
Diese Funktion hat bei mir noch nie wirklich funktioniert (unter keiner NC)! Die Fehlersuche danach habe ich wegen Geringfuegigkeit eingestellt.

EDIT
Es liegt wohl an der Art der Emulation. Hatte die x40er aktiviert. Nun habe ich die x50er ausprobiert und da taucht das Menü TomTom Dienste wieder auf und es wird nach einem TMC Empfänger gefragt, also kein Live Konto.
Da kommt es oft darauf an, in welcher Emu die NC urspruenglich emuliert (modifiziert) wurde. Die bei der Modifizierung aktive Emu ist auch die, wo es die wenigsten Probleme gibt. Logische Schlussfolgerung: Die von dir verwendete NC wurde unter Verwendung der x50-Emu modifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Bei mir ist es genau gegenteilig. Meine Tag/Nacht Umschaltung hat noch nie nicht funktioniert.
Hab auf dem One die 9450 (36-XL Live Emu) drauf , NC intregiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

sch..doppelt , bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Bei mir ist es genau gegenteilig. Meine Tag/Nacht Umschaltung hat noch nie nicht funktioniert. Hab auf dem One die 9450 (36-XL Live Emu) drauf , mit Joghurt´s Daylight.
Dann erzaehl mir doch bitte mal, wie du vorgegangen bist und wie du die Grundkonfiguration vorgenommen hast. Da liegt bei mir vermutlich der Hase im Pfeffer!
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Von welcher zeitgesteuerten Hell-/Dunkel-Umschaltung wird hier gesprochen? Die von
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
?
Nein, nicht die von Joghurt, sondern die NC-eigene. Ich habe auf dem OneV3 die 9.510 in x40. Und die switcht tageszeitabhängig von Tag zur Nachtansicht und umgekehrt, wenn der Haken bei der Helligkeitssteuerung gesetzt ist (Bei Dunkelheit zur Nachtansicht wechseln). Und nein, mein V3 hat keinen Helligkeitssensor :emoticon-0105-wink:. Also gehts über die interne Uhrzeit, was aber auch manchmal leicht daneben sein kann. Darum die Möglichkeit der Korrektur über die Schnellmenüeinstellung.

MfG Alfred
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Dafür waren keine besonderen Konfigurationen notwendig. Obige NC und Emu auf mein One V2, dann unter Helligkeitseistellungen den Button "Bei Dunkelheit zur Nachtsicht wecheln" Haken gesetzt, fertig.

Bei mir scheint aber joghurt doch mitgewirkt zu haben.
Zumindest sehe in Schemes zwei Dateien joghurtnight.clr und joghurtday.clr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw



So habe ich das bis jetzt auch gelöst!
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

@ Alfred_ML
Die NC-eigene Umstellung ohne Lichtsensor tageszeitabhaengig, das ist mir vollkommen NEU!
Das die ONE-/XL-/XXL-Serie keinen Lichtsensor hat, das weiss ich. Die RIDER haben, glaube ich, auch keinen.

@ Enny
Ich meinte man muesse in der "daylight.cfg" manuell Anpassungen vornehmen, weil Daylight mittels Formel den Winkel (die Höhe) der Sonne über dem Horizont zur Berechnung heranzieht und umschaltet. Ich habe auf meinem XL eine modifizierte 9.485 am Laufen. Dann muss ich das dort nochmal explizit unter den versch. Emus testen.

Bei mir scheint aber joghurt doch mitgewirkt zu haben. Zumindest sehe in Schemes zwei Dateien joghurtnight.clr und joghurtday.clr.
Das sind ja auch die Files, die Daylight automatisch erstellt und zur Funktion benoetigt. Eins fuer Morgens und eins fuer Abends.
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw


Wo befindet sich diese Config-Datei?

Ich bin erst morgen wieder auf der Piste und werde dort mal schauen, ob sich a) überhaupt was tut und b) wie dies dann erfolgte. Den Sensor kann ich ja künstlich abdunkeln!
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

@BabyHerman:
Kannst mir glauben, das funktioniert wirklich so. Die Progs von Joghurt hatte ich zuletzt bei der 8.544 im Einsatz (Taschenrechner, Height, Flashlight) und Tripmaster (nicht vom Joghurt), welche ich insgesamt heute doch manchmal sehr vermisse. Die Daylight-Geschichte vom Joghurt hatte ich dagegen nie drauf, daher können auch keine unbeabsichtigten "Reste" eine Rolle spielen. Außerdem mache ich die Speicherkarte bei NC-Wechseln immer total platt.

MfG Alfred
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

.
Das sind ja auch die Files, die Daylight automatisch erstellt und zur Funktion benoetigt. Eins fuer Morgens und eins fuer Abends.
Das habe ich so auch verstanden.

Die NC-eigene Umstellung ohne Lichtsensor tageszeitabhaengig, das ist mir vollkommen NEU!
Das gibt es aber wirklich schon sehr lange.


Ich meinte man muesse in der "daylight.cfg" manuell Anpassungen vornehmen, weil Daylight mittels Formel den Winkel (die Höhe) der Sonne über dem Horizont zur Berechnung heranzieht und umschaltet.
Richtig, aber irgendwelche andere Einstellungen habe ich nie vornehmen müssen und die "daylight.cfg" bisher auch nicht gefunden.

@Alfred
Kannst mir glauben, das funktioniert wirklich so. Die Progs von Joghurt hatte ich zuletzt bei der 8.544 im Einsatz (Taschenrechner, Height, Flashlight) und Tripmaster (nicht vom Joghurt), welche ich insgesamt heute doch manchmal sehr vermisse
dto.
Height nutze ich immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

@ Ducati620
Die "daylight.cfg" befindet sich laut "Joghurt" im Verzeichnis "daylight".

@ Alfred_ML
Ich glaube dir ohne jeden Zweifel! Aber ich wundere mich auch ... .
 
AW: Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw

Wo befindet sich diese Config-Datei?
Das bezog sich auf das Zusatzprogramm "Daylight". Wenn du das nicht installiert hast, gibts die Datei auch nicht.

MfG Alfred

Ups, da war einer schneller...
@BabyHerman: Teste es einfach mal aus. Ich war auch erstaunt, als der V3 sich plötzlich nachtsichtgrün verfärbte.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…