Joop, so ist es, ab und zu nach dem Motto gehen "Probieren geht über studieren" ist schon nicht schlecht, aber mit allen Konsequenzen.
Wenn da was schief läuft dann gehts los mit der Problemlösung. Wenn der Franzose es so gemacht hat, dann mal probieren und hier das Resultat posten.
Aber ich würde aus Erfahrungsgründen nicht rum experimentieren. Der Datensatz des Kartenmaterials wird von AUDI ORIGINAL als Werkstattmittel ja auch nur auf eine SD 64GB verkauft. Hat evtl. ja auch seine Gründe. Technische Details zur der Festplatte die Werseitig von Audi verbaut wurden gibts zu genüge, dort sind die Lesegeschwindigkeiten drauf. Wenn du wirklich so viel Wert darauf legst, das Kartenupdate schneller als wie gewöhnt zu realisieren dann versuch es mal.
Toschiba ist glaube ich verbaut.