Muss man den so wie er ist rüberlaufen lassen oder muss der Dateiname auch geändert werden? Also mein den muss man den eigenen Xcode da wieder eintragen?
meiner Meinung nach gibt es das 3gp nicht ohne hiddenmenü WLAN Einstellung!
Also wlan aktivieren den aktivator einfach durch laufen lassen ! Das MMI sollte dann nach ein paar Sekunden neu starten und wenn es hochfährt die sd Karte sofort raus
@Rage: Also w-lan aktivieren, die Mac Adresse ausrechnen und anstelle von der Nummer die in deinem Download war eintragen. Danach alles auf eine Sd karte und in Sd Slot 1.
Nein müsst ihr nicht, das ist ja der Vorteil von Vlasoff seinem Aktivator. ..ihm ist es egal ob der Xcode zu eurem Auto passt, der bügelt das dennoch drauf ; )
Der XCODE ist von Keldo als Sicherheitsabfrage um seinen aktivator vor Verbreitung zu schützen.
Sollte der Xcode nicht zum Auto passen bricht der Aktivator ab bzw. Startet gar nicht.
Vlasoff hat diese Sicherheitsabfrage einfach aus dem Code ausgeklammert, somit läuft das Script einfach durch
Edit: wer genau hin schaut merkt evtl. sogar, dass die.fsc identisch ist mit der aus dem Aktivator von 2015...bloß der Dateiname wurde um den xcode erweitert
Zu 99%, decodier mal beide copie_scr.sh und vergleiche sie miteinander ziemlich am Anfang läuft die abfrage des xcode, wenn diese nicht stimmt bricht der ab. Der Rest des Codes hat mit dem xcode nichts mehr zu tun...
Man kann es sicherheitshalber natürlich dennoch drin lassen, aber ich würde behaupten man kann es so lassen wie es ist.
von audi rs4 76 hat es nun funktioniert.
Dieser Link enthält auch den angepassten Activator ohne Berechnung durch die MAC Adresse und ist somit wesentlich einfacher in der Anwendung.
Könnte oder sollte man im ersten Post ersetzen, da der dort angegeben Link zu Yandex Fehler in den Dateien enthält und zu Fehlern bei "Mapstyles" und "TMCConfig" führt.
Der 03623 glaub ich so hieß der !
Dieser fejler soll ja mit dem fsc Remover gelöscht werden.
Passiert bei mir aber nicht also das Script läuft nur an aber nicht fertig.
Liegt das am aktivator ? Aber eigentlich hat ja das Script nur die Aufgabe die fsc nach dem aktivieren zu löschen.