Ja so wie ich rauslesen konnte gibt es anscheinend zwei Methoden, da wie du schon sagtest Leute es für viel Geld über OBD machen, aber man kann halt auch den Chip auslöten und am Pc umprogrammieren. Man kann bei VCP ja ein Script kaufen der die Codierung für die Frequenzen ändert, also muss es auch ohne auslöten gehen.
Da ich viel mit Tachos und EEprom arbeite, bin ich daran besonders interessiert. Dazu gehört auch das auslösten und umprogrammieren.
Weißt du evtl. um welchen Eeprom es sich handelt und welchen Programmer man dafür benötigt? Vielleicht habe ich den ja schon.
So wie ich das verstanden habe muss der eeprom umprogrammiert werden, damit es möglich ist EU FW aufzuspielen um dann mit VCP die deutschen Texte aufzuspielen.
Mit EU FW und deutsche Texte einspielen habe ich mich nicht beschäftigt. Das was ich versuche herauszufinden ist wie man den Radiotuner auf EU Frequenzen umstellt. Das ist glaub ich das größte geheimnis. Mit auslöten geht das, aber ich würd es lieber über OBD machen wollen...
Zur FW und Sprache wird man bestimmt über google fündig oder? Ich hab mich damit nicht beschäftigt weil das bei mir schon korrekt war..
Da wird man genau so wenig fündig, weil da ebenso ein Geheimnis wie mit TMC draus gemacht wird. Deshalb bin ich ja hier. Und da etwas Vorerfahrung vorhanden ist, fehlen nur ein paar wenige Tipps um das große Ganze zu lösen. Vielleicht hilft mir ja jemand dabei?
Also ich hab es ja schon grob vorher schonmal beschrieben. Habe meine us mmi 3g+ mit sim auf eu gebracht ohne vorher ahnung zu haben. Habe viel gelesen im netz. Ich habe die eu 942 firmware geupdatet laut anleitung mit einer sd karte. Dabei werden die eu schriften nicht mit eingespielt. Das ist das was man immer ließt mit dem eeprom umschreiben. Muss man aber nicht .Diese schrift konnte ich dann mit vcp mit dem zdc uploader einspielen.
Das tmc script habe ich hier ja auch eingestellt damit tmc funktioniert.
Ich verstehe!
Ist komplett alles auf dem Eeprom chip gespeichert? Ich wundere mich nämlich gerade wie es die Anbieter machen, wenn Ihnen das MMI zugeschickt wird. Wird alles komplett im eeprom geändert oder wie?
Die anbieter haben sich meist eine art teststation aufgebaut. Also mmi, display, gateway, mmi bedienteil (ich hoffe ich habe nichts vergessen) und machen dort die updates wie beschrieben mit sd-karte und obd. Das die nicht immer die mmis in ihrem fahrzeug anschließen müssen. Das der componentenschutz dann aktiv ist stört dabei nicht.
So in etwa habe ich es mir gedacht. Konnte es mir aber nicht vorstellen, dass es sich lohnt ca. 1000€ für Hardware auszugeben um so eine Station zu bauen. Dafür muss die Nachfrage entsprechend stimmen. Klar, bei einer Firma die es hauptberuflich macht um US Audis zu konvertieren, aber Privatleuten die es nebenberuflich machen sollte die Nachfrage nicht so derart hoch sein.
However, interessant ist es dennoch!