K
Kermit
Guest
werde es entsprechend formulieren ...
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
tmpfs /var/run tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=0755 1 2
tmpfs /var/lock tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=0755 1 2
Mem: 766216k total, 101284k used, 664932k free, 3608k buffers
Swap: 0k total, 0k used, 0k free, 72188k cached
Script wurde getestet und auch für gut befundenauf meinem alten igel läuft folgendes script, das hab ich dann jetzt einfach übernommen.
Nicht ich erwähne diese Datei. Das steht hier HowTo Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro). Der Thread ist von 2010, inzwischen hat sich halt doch manches geändert.
achja und du erwähnst die datei /etc/syslog.conf die heißt aber bei mir /etc/rsyslog.conf hat sich wohl irgendwann geändert.
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7b2afbe8-77d0-49bb-95ff-fc3ef4a8f44a / ext3 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=e0848040-967d-48e9-9522-7ec7092b0b7b none swap sw 0 0
/dev/sdb1 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# Zum Autostarten eines Emu's einfach "#" am Anfang der Zeile entfernen
#OSCam starten
/bin/oscam start &
#CCcam starten
/bin/cccam start &
#NewCS starten
#/bin/newcs start &
exit 0
das dick markierte ist dein system laufwerk. da fügst du das rote von oben ein sodass die zeile dann wie folgt aussiehtCode:# /etc/fstab: static file system information. # # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices # that works even if disks are added and removed. See fstab(5). # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> proc /proc proc defaults 0 0 # / was on /dev/sda1 during installation [B]UUID=7b2afbe8-77d0-49bb-95ff-fc3ef4a8f44a / ext3 errors=remount-ro 0 1[/B] # swap was on /dev/sda5 during installation UUID=e0848040-967d-48e9-9522-7ec7092b0b7b none swap sw 0 0 /dev/sdb1 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
UUID=7b2afbe8-77d0-49bb-95ff-fc3ef4a8f44a / ext3 nodiratime,noatime,errors=remount-ro 0 1
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7b2afbe8-77d0-49bb-95ff-fc3ef4a8f44a / ext3 nodiratime,noatime,errors=remount-ro 0 1
tmpfs /var/spool/squid tmpfs defaults,size=32m 1 2
tmpfs /var/log tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=0755 1 2
tmpfs /tmp tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=1777 1 2
tmpfs /var/tmp tmpfs defaults,size=32m,noatime,mode=1777 1 2
tmpfs /var/cache/apt/archives tmpfs defaults,size=64m,noatime,mode=0177 1 2
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=e0848040-967d-48e9-9522-7ec7092b0b7b none swap sw 0 0
/dev/sdb1 /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
mkdir /var/cache/apt/archives/partial/
mkdir -p /var/spool
mkdir -p /var/spool/squid
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN