Auch wenn es jetzt (leider wieder) OT wird. Noch immer ist der "Kunde König" - und auch unser Lieblings-Pay-TV wäre gut beraten, es möglichst dem Kunden Recht zu machen. Natürlich soll der Video- bzw. Cardsharingpiraterie im großen Stil das Handwerk gelegt werden, aber das Modell Italien respektive England quasi 1:1 auf Deutschland zu übertragen - da wären sie wahrlich nicht gut beraten.
Lasst sie doch testen, soviel sie wollen, hier herrschen echte Marktgesetze! Und die Realsatire besteht doch schon darin, dass das "Ford Knox", das da möglicherweise beginnend mit Sky 1 HD aufgestellt wird, sich diametral entgegengesetzt verhält zur Qualität des Angebots (klammern wir mal die nicht unattraktiven UHD Fußballspiele aus - aber schon in der nächsten Spielzeit, verteilen auch andere Anbieter diesen Fußball Kuchen) - und dann muss man im Zweifelsfall nicht mehr das Bundesligaspiel mit albanischem oder englischem Kommentar hören. Die Marktgesetze gelten, lieber Anbiert und liebe User. Und schon in den Asterix und Obelix Heften haben wir gelesen: Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Ich prognostiziere vom Süden des badischen Freigeistes bis hin zu den preußischen Pickelhauben eine starke Abstimmung mit den Füßen. Jedenfalls deutlich stärker als bei den Spaghettis oder Limeys. In diesem Sinne! Nicht, dass es euch wieder wie damals mit dem Herrn aus Würzburg ergeht - wie hieß er gerade? Ach ja, Leo Kirch! Oh weh ... das wäre doch ein Jammer. Also, immer schön darauf achten, was die Kunden möchten.
Grüße
VF