Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Laberthread] FRITZ!Box 7590 bootloop, oder Bootschleife beseitigen

    Nobody is reading this thread right now.
hat gedauert und es ist verdammt warm.
aber Sie läuft wieder und freetz ist drauf.
mal eure meinung box wieder tauschen oder 7590 mit freetz hinter 7590 normal

PS danke allen
 
Ansichtssache. Hab noch eine FonWlan (meine erste )
 
Auf der 7590 mit Freetz läuft alles was du brauchst, warum dann eine 2. Fritte ? Benutze die Freetz Box als einzigen Router und alles läuft. Du kannst natürlich auch eine weitere Fritzbox dahinterschalten, das ändert aber nix an deiner Sicherheit. Hacker haben ganz andere Ziele, aber bestimmt nicht deine Fritzbox.
 
danke.
habe nur das Problem mit der 7.20
hatte es geflasht und oscam startete nicht und damit fing das ganze schlamassel an
läuft die 7.20 mit oscam und smargo jeztz und welches image ist jetzt das richtige?
es ist ein wenig unübersichtlich geworden in den letzten Tagen!!!
 
Folgendes ist passiert: 7590 enthält angepasste Grundeinstellung für den Internetanbieter ftth-generisch ( noch nie gehört), "Wiederherstellung wurde abgebrochen" (siehe Bild). Habe dann das Branding mit quote SETENV firmware_version avm usw entfernt. Dann lief die Wiederherstellung auch durch, Neustart und dann Bootschleife.
Setzt man "quote SETENV firmware_version avm" und macht ein Recovery, läuft die Box bis zum zum nächsten Neustart und hängt dann wieder in einer Bootschleife,
Frage, gibt es quote SETENV firmware_version xxxx für diesen Anbieter oder macht es Sinn diese zurückzusetzen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Google kennt ftth-generisch nicht! Leider weiss ich nicht von welchen die Anbieter die Box ist.

@ prisrak ich werde am Wochende mal deine Tipps probieren. Danke für deine Hilfe.
 
Versuch das doch mal
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.


Code:
2 Werkseinstellungen mit Telefon laden

Mit IP-Telefonen, z.B. FRITZ!App Fon, können keine Tastenbefehle an die FRITZ!Box gesendet werden, daher ist das Laden der Werkseinstellungen mit IP-Telefonen nicht möglich:
Keypad im Telefon einrichten

Keypad-Sequenzen sind Zeichen- und Ziffernfolgen, mit denen Sie Leistungsmerkmale aktivieren und deaktivieren können. An einem Telefon, das an der Basisstation der FRITZ!Box angemeldet ist, z.B. FRITZ!Fon C5, können Sie Keypad-Sequenzen sofort nutzen. An einem Telefon, das mit dem Anschluss für ISDN-Geräte ("FON S0") verbunden ist oder an einem Schnurlostelefon, das nicht an der Basisstation der FRITZ!Box angemeldet ist, müssen Sie die Funktion Keypad erst einrichten:

    Richten Sie das Telefon so ein, dass damit Keypad-Sequenzen (Zeichen- und Ziffernfolgen wie *121#) gesendet und Sonderzeichen wie * und # gewählt werden können. In vielen Telefonen richten Sie die Funktion über das Menü "Betrieb an Telefonanlagen > Wahloptionen > Wahl von * und #" ein.

Werkseinstellungen laden

    Geben Sie am Telefon #991*15901590* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
    Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf.
    Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Sobald die WLAN-LED durchgehend leuchtet, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.
 
Ist lieb gemeint Sammymaster, aber das Problem ist komplexer!!!
 

Beim Netzausbau durch Glasfaserkabel werden verschiedene Ausbaustufen (FTTx) abhängig vom Ort des Glasfasernetzabschlusses unterschieden:...
 
Zuletzt bearbeitet:
folgendes kann sein: In einer Partion wird noch was vom Provider erwartet. In anderen wurde Retail mit falschem Branding geflasht, bzw. versucht zu recovern. So kommts zum Loop. Mal umschalten und recovern. bzw. inmemory drauf.

nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…