Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

Will das auch erst mal Testen, bevo ich das auf Alle los lasse.
Okay. bevor du da lange Zeit verbratest mit Script Änderungen und testen, kannst du gerne das von mir umgeschriebene testen das würde dir Zeit sparen.
Code:
wget https://instinto.mooo.com:1974/IPC/ipcsetup2004.sh
bash ipcsetup2004.sh
Danke Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade rebootet.
Die fstab wird automatisch neu geschrieben!
Alle tmpfs sind wieder drin.
Woher kommt das. Wie kann ich das deaktivieren bzw wie erhalte ich wieder selbst die Kontrolle über die fstab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das nicht geschrieben, da musst selbst mal schauen. Aber du solltst die tmpfs ja auskommentieren können und das sollte auch so bleiben
 
Das ist ja das komische!
Hatte die auskommentiert und nach dem Reboot waren neue tmpfs-Zeilen in der fstab!
Die auskommentierten waren auch noch da.
Beängstigend...so hab ich keine Kontrolle über's System ^^

Jetzt sind wieder die standard Werte drin. Ehrlich...glaub mir!

vorher:
Code:
#tmpfs           /tmp                     tmpfs    size=2...
#tmpfs           /var/tmp                 tmpfs    size=2...
#tmpfs           /var/log                 tmpfs    size=...
#tmpfs           /var/cache/apt/archives  tmpfs    size=...

nachher:
Code:
#tmpfs           /tmp                     tmpfs    size=2...
#tmpfs           /var/tmp                 tmpfs    size=2...
#tmpfs           /var/log                 tmpfs    size=...
#tmpfs           /var/cache/apt/archives  tmpfs    size=...
tmpfs           /tmp                     tmpfs    size=2...
tmpfs           /var/tmp                 tmpfs    size=2...
tmpfs           /var/log                 tmpfs    size=...
tmpfs           /var/cache/apt/archives  tmpfs    size=...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ergänzt. Sorry. Will nicht nochmal rebooten

Ok. Reboote. Wenn Du ja gerade da bist ^^

fstab ist Wert:
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=39d94288-5fc8-494f-81c8-e94a3ce8f13e /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=06f4c903-2bbc-424c-adc6-8f6be656651d none            swap    sw              0       0
 
Yes. Mit löschen geht es!
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=39d94288-5fc8-494f-81c8-e94a3ce8f13e /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=06f4c903-2bbc-424c-adc6-8f6be656651d none            swap    sw              0       0
Aber auskommentieren geht nicht! Interessante Erfahrung.

Hast du nach dem auskommentieren das IPC Script nochmal durchgeführt?
Natürlich nicht damals. Aber das spielt doch keine Rolle. Jedenfalls bei meinen anderen Servern nicht :)
Dass irgend ein Web-Script eine änderung rückgängig macht, ist klar. Aber die fstab....da hab ich mich schon gefragt bzw war schockiert.
 
Und nach dem reboot die fstab automatisch ergänzt wurde? .....

PS:
Beim i update hatte ich Angst bei der Frage wegen oscam neucompilieren (da eine spez oscam drin war).
Hat sich aber als nicht wichtig erwiesen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, sicher nicht.
Warum denn wären die auskommentierten Zeilen noch drin gewesen?

Egal. Niemandem einen Vorwurf. Ist aber für alle interessant. Oder?

Ich wäre nach wie vor für einen IPC Thread, welcher ein Tutorial und die häufigsten Probleme drin hat. Dann schliessen.
Nicht dass dann jeder 10000 Posts durchlesen sollte, bevor er fragt ^^
Bei Fragen müsste man dann den Alex per PN anschreiben.....und das ist dann weniger locker gemacht als einen Thread wie hier voll zu stopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe i update gemacht und später die fstab geändert.
und viel später dann noch den reboot.
aber wie du selber sagst, sollte das tmpfs-zeug verschwinden. ist noch nach alter schule.
als bsp: habe einen bartop arcade kasten gebaut mit einem rpi3. das hat keine sd karte mehr drin. hab nur noch eine ssd dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wollte jetzt seit längerem mal update und bekomme immer diese Meldung:
Code:
IPC 11.6: Update                                              31.12.2020 05:50
===============================================================================

Verbinde zu Updateserver..

Updateserver im Moment nicht erreichbar.
 
Zurück
Oben