Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Internetverbindung setzt oft aus

    Nobody is reading this thread right now.

Loewenherz664

Hacker
Registriert
9. Juli 2009
Beiträge
424
Reaktionspunkte
34
Punkte
88
Hallo,
ich habe im Keller einen Internetanschluß von Vodafone mit Connectbox.
Von der Connectbox geht ein Kabel bis zu unserer Wohnung (1. OG) an eine Buchse.
An die Buchse habe ich meinen Asus WLAN Router angeschlossen.
Vom Router habe ich ein LAN Kabel an meinen Computer angeschlossen.

Es kommt leider öfters vor, dass ich am Computer und auf dem Handy kein
Internet bekomme. Meistens dauert das 10 min. oder ich muss mein Gerät
im Keller und in der Wohnung runterfahren und wieder hochfahren, da funktioniert
das Internet wieder. Ist echt nervig, weil das oft vorkommt.

In meinem Hausflur habe ich in der Steckdose einen Verstärker, der allerdings
schon einige Jahre alt ist.

Der Techniker von Vodafone war schon zweimal im Hause zur Prüfung.
Bis zu der Connect Box in Keller ist alles in Ordnung.
Der Fehler muss also von der Connectbox im Keller bis zur Dose in
der Wohnung sein. Eine genaue Suche des Fehlers kann nur der
Hauseigentümer veranlassen. Denke das liegt am Kabel vom Keller
in die Wohnung.

Leider macht unser Vermieter keine Anzeichen dieses Problem
irgendwie zu beseitigen, weil das kostet ja Geld.

Gibt es vielleicht irgendwas was ich tun könnte um das zu verbessern,
Beispiel. Neue Dose in der Wand, besseren Verstärker etc.

Wäre für Tips dankbar.
 
Ich würde erstmal in die Logs von Router und Connectbox schauen.
Da könnte schon ein Hinweis drinne stehen......
 
Schön das der Techniker das gemacht hat.... wäre verwunderlich wenn nicht!
.....und was steht da drin?

"Mein Auto fährt nicht, warum?"

Meine Glaskugel ist gerade zum polieren weg.

Ansonsten, tja, alles neu machen, wenn der Vermieter nicht will, ggf. umziehen.


Sorry, aber wenn Du die Logs einsehen kannst, dann schau nach, und poste hier was bei nem Abbruch da drin steht, sonst wirds fast unmöglich was zu sagen.
 
sowie er schreibt in anderem Thread gibt es auch Empfang Probleme der Sat Einspeisung. Ich sag nur das Haus ist verflucht nix wie raus..:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Das kommt davon wenn der Vermieter meint er muss im Haus immer alles selber machen statt einen Fachmann zu rufen. Der kostet ja Geld. Der Mieter über uns bekommt nur bestimmte Programme wenn er das DECT Telefon von der Dose nimmt. Habe ich au h schon gemacht. Ohne Erfolg.
 
Mit den Angaben, ist es schwierig aus der Ferne vernünftige Lösungsvorschläge vorzuschlagen. Was ich in so ein Fall mache, ist Fehler auszuschließen.

Ist mit Gerät im Keller die Connect Box gemeint?

Als erstes, schau mal selber in die Connect Box nach den Logs. Wenn du hier nichts auffälliges ist, dann schrittweise von der Connect Box aus die Fehlerprüfung weiterführen. Da ich nicht verstanden habe wie das Kabel mit der Connect Box verbunden ist, die Frage ist das Kabel direkt an der Connect Box und dann zu dir in die Wohnung, ist da noch ein Verteiler oder sonstiges dazwischen bevor es in die Wohnung geht., usw …? Da ich die Connect Box nicht im Einsatz habe und die genau Verkabelung nicht kenne, kann man nur Beispielhaft was vorschlagen, wie z.B.
1. Schliesse direkt per Kabel ein Gerät an die Connect Box an, schaue ob die Verbindung stabil ist und nicht nach 10 Minuten abbricht.
2. Wenn das OK ist, Prüfe die nächste Verbindung.
Usw. usw.

Beschreib mal wie das Kabel verbunden ist, was das für ein Kabel ist, was ist es für eine Dose ist bei dir in der Wohnung, … Mache mal Fotos vom dem Kabel, den Anschlüssen und Dosen und ggf. weitere Geräte die zwischen deine Wohnung und der Connect Box sind und poste das hier.

Was du auch prüfen kannst ist das Netzteil der Connect Box, manchmal kann es vorkommen, das die Netzteile einen abbekommen haben, aber nicht mehr die Volle Leistung bringen, das kann auch Probleme verusachen. Das trifft zwar sehr selten auf ist aber meisten mit ein paar Euro für ein anderes Netzteil schnell und kostengünstig geklärt.

Noch eine Frage, seit wann tritt das auf? Seit du in der Wohnung bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben