joerg_999
Stamm User
- Registriert
- 11. Mai 2010
- Beiträge
- 1.041
- Reaktionspunkte
- 758
- Punkte
- 273
AW: Installation Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC
@ osprey und alle anderen die möglicherweise keine Netzwerkverbindung nach der Installation bekommen!
Dank lokipoki habe ich jetzt den letzten Stolperstein in meiner Kurzanleitung gefunden:
Bitte unbedingt am Debian Stick folgende 2 Dateien löschen: ( vor dem neu booten also gleich nach der Installation!)
kannst du es so machen indem du den Stick irgendwie oder wo unter Linux mountest ( oder Pogo im Rescuesystem hochfahren und dann Stick anstecken und mounten) und diese beiden Dateien löschen.
Dann kannst du den Stick auch beruhigt an verschiedenen Pogos anstecken ! (ohne Netzwerkprobleme)
Trotzdem immer aufpassen dass eventuell beim ersten booten mit neuem Stick
machid und arcNumber leer gesetzt sind oder eben richtig und das die Variable usb_rootfstype richtig gesetzt ist.
(entweder ext2 oder eben ext3 je nach Installation auf deinem Stick).
Werde die Kurzanleitung noch ergänzen aber erst morgen....
Nachtrag: Kurzanleitung wurde korrigiert am 28.11.13 Rev1.2
@ osprey und alle anderen die möglicherweise keine Netzwerkverbindung nach der Installation bekommen!
Dank lokipoki habe ich jetzt den letzten Stolperstein in meiner Kurzanleitung gefunden:
Bitte unbedingt am Debian Stick folgende 2 Dateien löschen: ( vor dem neu booten also gleich nach der Installation!)
Wenn du schon gebootet hast/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
und
/lib/udev/rules.d/75-persistent-net-generator.rules
kannst du es so machen indem du den Stick irgendwie oder wo unter Linux mountest ( oder Pogo im Rescuesystem hochfahren und dann Stick anstecken und mounten) und diese beiden Dateien löschen.
Dann kannst du den Stick auch beruhigt an verschiedenen Pogos anstecken ! (ohne Netzwerkprobleme)
Trotzdem immer aufpassen dass eventuell beim ersten booten mit neuem Stick
machid und arcNumber leer gesetzt sind oder eben richtig und das die Variable usb_rootfstype richtig gesetzt ist.
(entweder ext2 oder eben ext3 je nach Installation auf deinem Stick).
Werde die Kurzanleitung noch ergänzen aber erst morgen....
Nachtrag: Kurzanleitung wurde korrigiert am 28.11.13 Rev1.2
Zuletzt bearbeitet: