Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Immer aktuell - CW Cache Patch

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abend, irgendwie hab ich gerade nen Hänger.
Konnte man mit dem AIO Patch nicht auch mal einstellen, dass bestimmte Caid´s aus dem Cache nur bei local generated benutzt werden?
 
oscam.conf



[cache]
cacheex_localgenerated_only = 1
cacheex_localgenerated_only_in= 1
 
Global:
nur lg-flagged CWs für bestimmte caid:provid

nur lg-flagged CWs für bestimmte caid:provid

Reader-spezifisch:
nur lg-flagged CWs:

nur lg-flagged CWs für bestimmte caid:provid

Reader-spezifische settings überschreiben die globalen Einstellungen!
 
ok danke.
Ich dachte das "forward" aus der Beschreibung bezieht sich nur auf Cache Partner. Aber es greift auch für "normale" clients.
So scheint es auch nicht zu funktionieren.

Code:
cacheex_lg_only_tab           = 1830:000000,003411,008011

Das habe ich global gesetzt. Jetzt wäre ich davon ausgegangen, dass die Clients nur noch local generated CWs benutzen.
Es werden aber auch noch nicht local CWs benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eingehende CWs für die caid:provid Kombination auf lg only begrenzen möchtest musst du den

cacheex_lg_only_in_tab​

setzen.
Damit ist aber nicht ausgeschlossen, das die Clients von anderen Readern ohne lg-flag mit CWs bedient werden.
 
Ok. Könnte ich nicht verhindern, dass CWs ohne lg-flag benutzt werden, indem ich den cache cw check etwas missbrauche.

Code:
cacheex_cw_check              = 1830:1:20

Das ein so hoher Counter erreicht wird, halte ich mal für ausgeschlossen bei mir. Und lg-flaged CWs werden ja direkt benutzt. Oder?
 
Du kannst auch dem User einfach folgendes setzen, dann bekommt er ausschließlich lg flagged CWs ;)

cacheex_localgenerated_only_in=1
 
gut komplett auf lg cws umsteigen wollte ich nicht.
ich bleibe jetzt mal in der oscam.conf bei:

cacheex_lg_only_in_tab = 1830:000000,003411,008011

dann dürfte doch kein einziger client mehr auf nicht lg-flaged cws aus dem cache von Caid 1830 zugreifen.
Ich beobachte mal mein log.

Ich glaube ich habe meinen "Fehler" gefunden.
Ich hatte "cacheex_lg_only_in_aio_only = 1" aktiviert. Somit hat er natürlich weiterhin den Cache von Quellen ohne Patch bzw. aktueller Oscam Version benutzt.
 
Hi, ich wollte fragen ob die CacheEX-AIO option im Auswahlmenü beim kompilieren neuer OSCAM auf dem IPC dem gleichen Stand der hier angebotenen Patch-Versionen entspricht oder ob der Patch hier zusätzlich angewendet werden muss?
 
Hallöchen, ich habe ein Problem, mein Oscam stürzt ständig ab, egal welches Plug-in ich nehme,
ich habe mit Debian 8,9,10 und Ubuntu 16 und 18 getestet.

2020-11-10 20:03 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-10 20:46 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-10 21:41 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-10 21:56 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-10 23:44 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 04:05 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 05:43 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 06:18 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 07:08 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 07:47 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2020-11-11 13:42 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet

Ich habe ein VPS Server mit 5 Core und 8 gb ram
Code:
[cache]
delay                         = 10
max_time                      = 10
cw_cache_memory               = 100
cw_cache_settings             = 0:2:6000,09:2:4000
ecm_cache_memory              = 100
ecm_cache_droptime            = 15
max_hit_time                  = 10
wait_time                     = 1860:800:900,09C7:30:180,09C4:200:100,098C:200:180,1830:400:400,1843:500:400,0D95:600,0648:300,0D98:600,0650:300,0D98:300,1722:1800,1834:1800,1801:300,0D96:600,0B00:800,0500:200,1838:1950,0D00:1800,1835:1800,1810:1800,0100:900,098E:1500,0D00:1800,1835:1800,1810:1800,0100:900,098E:150
cacheex_dropdiffs             = 1
cacheex_ecm_filter_aio        = 0100@000068,0100@00006D,0100@004106,0500@030100,0500@030B00,0500@041F00,0500@042300,0500@042820,0500@043800,0500@050800,0500@050810,0500@050F00,0500@051A40,0500@060200,0500@060210,0624,0648,0650,098C,098D,098E,09C4,09C7,0B00,0B01,0D95,0D96,0D98,1722,1803,1810,1813,1817,1818,1830,1831,1834,1835,1838,183D,183E,1843,1860,1861,186A,186C,1884,0D98
csp_allow_reforward           = 1[/SPOILER]
cacheex_cw_check              = 0B00:1:3,098C:1:3,09C4:1:6,1830:0:4,09C7:1:3,098E:1:3
wait_until_ctimeout           = 1
csp_block_fakecws             = 1
cacheex_nopushafter           = 1834:1500,09C4:210,098E:160,1838:1500,09C7:50,1843:800,1884:250,1803:1200,183D:600,0500:1200,0100:1200,1810:1500
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 0100,0500,0624,0648,0650,0B00,0B01,0D95,0D96,0D98,1722,1803,1810,1813,1817,1818,1830,1831,1834,1835,1838,183D,183E,1843,1860,1861,186A,186C,1884
cwcycle_maxlist               = 4000
cwcycle_keeptime              = 30
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach mensch Patch meinte ich LOL Sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben