Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Keine Ahnung. Aber du wirst es nicht wissen wenn du es nicht versuchst. Ich kenne die US FW nicht. Aber wenn zwischen US und EU zwischen den BootLogos (Screening) und Skins (Skin) ein unterschied ist dann kann die Unit das nicht laden. Daher würde ich mal prüfen was da jetzt codiert ist und dann entsprechend einmal eine andere verwenden.
 
Servus hier nochmal in die Runde ✌️
Also habe bei mibsolution für die 0480 SW den Cp off Patch gefunden nur leider sind da zwei Sachen mit Cp off fix um den Ordner ? Eine Datei ist 128 mb groß und die andere Datei in dem Ordner 307 Kb

Muss ich beide Dateien einspielen wegen dem Cp off oder nur eine davon für den SW Update ?

Danke für eure Hilfe mega Forum hier ✌️
 
Lies genau
einer heißt FEC_ALL_CID_OFF_(SPORT)_FIXED für Unit Original im Auto
der ander FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_(SPORT)_FIXED für andere Unit nicht Original im Fahrzeug
DerCP_OFF ist viel größer von den Daten
 
Warum bräuchte Mann bei einer originalen Unit einen Patch ?

Also muss ich dann für meine die CP_OFF 128 mb nehmen verstehe ich des richtig da ich ja keine Orginal ( im Auto verbaute Unit ) hatte verstehe ich das richtig ?

Bevor ich das Update mache auf 0480 am besten noch die alte Codierung abfotografieren ?
 
@bierbubu dann schau ich moin mal was da beides drauf ist. ist US FW war auch von MIBSolution bzw. sowohl das US 253 als auch das EU 254 sind von da
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xxx33 mit CP_off NUR, wenn die Unit NICHT aus dem Fahrzeug stammt oder der CP nicht bereits anderweitig aufgehoben wurde.
Und die anderen Patches dienen dazu, Funktionen zu aktivieren, die möglicherweise nicht werksmäßig freigeschaltet waren
 
Also wenn ich dann nochmal zusammenfassen darf :

1. Update auf Sd Karte
2.prüfen ob y bei CPU steht
3.Update durchführen
4.prüfen ob die Mib schon funktioniert oder der komponentenschutz aktiv ist
5. SD Karte Inhalt löschen und den 0480 Patch aus mibsolution laden und auf die SD Karte entpacken
(Da meine keine Originale war die Datei CP_OFF_CiD_OFF(SPORT)FIXED
6.Update so durchführen wie bei der SW
7. SWAP CODES überprüfen
8.lange Codierung anpassen
Fertig richtig ?

Wenn swap Codes fehlen oder Funktionen nicht da sind wie kann ich diese noch hinzufügen ?

Danke für eure ausführliche Hilfe hab ich so in keinem Forum gesehen ohne blödes Gerede

Top Lob an euch alle
 
@bierbubu mir ist jetzt nach mehreren tagen aufgefallen das das gerät nicht immer loopt. ganz selten spielt es direkt los.
aber zu den sachen die anders sind: die software-version, HMI software, Model, Software Base, CGRun Number und auch dein besagtes Skin Model, Skin Build, Skin Short, Skin SPF Filename

ist das dann deine vermutung wieso sie so oft loopt ?
 
Hallo zusammen!

Zunächst einmal vielen Dank für die tollen Anleitungen und fruchtbaren Informationen bezüglich der FW-Updates. Nach obiger Anleitung habe ich erfolgreich mein MIB2 MST2_EU_VW_PQ_P0361T zunächst auf 0367T, danach auf 0368T aktualisiert (FW original ohne Patches, da ich sowieso z.B. App-Connect bei den Freundlichen habe freischalten lassen).

Das Update musste ich durchführen, da mein Touchscreen am rechten Rand (ab x=712) nicht funtioniert (z.B. Zurück-Button oder Buchstabe P bei der Navieingabe) in der Hoffnung, dass der Touchscreen ebenfalls aktualisiert wird und der Fehler verschwindet. Zumindest wurde mir das von den Freundlichen angeboten, dass sie das machen - natürlich ohne Garantie, dass der Fehler behoben wird, aber für viel Geld!!!). Daher habe ich das Update durchgeführt: Kosten 0 €. Leider ist der Touchscreen am rechten Rand immer noch nicht nutzbar. Im Detail habe ich gelesen, dass sowiesi nur cpu und main aktualisiert wurden, touch nicht. Hier hätte ich gerne ein Update, um zu wissen, ob der Fehler behoben werden kann oder einfach der Bildschirm ausgetauscht werden muss.

Hier habe ich häufig gelesen, dass ich innerhalb von P03xxx beliben soll. Das bedeutet, dass ich wohl nun ganz up-to-date bin und die Fehlfunktion des Touchscreens akzeptieren muss. Es sei denn, ich darf auf P04xxx aktualisieren (auch wenn manchmal davon abgeraten wurde, warum auch immer).

Hat jemand eine Idee, was ich selbst noch ausprobieren könnte? (Bitte kein Hinweis auf Hardreset oder die Freundlichen...) Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Für das Update habe ich die original VW-Navi-Karte (16 GB) formatiert (FAT32, 4096 Bytes) und problemlos genutzt. Entwicklermodus ist bei mir freigeschaltet, falls das was hilft.
 
Das hört sich eher nach einem defekt des Displays an als nach sw Problem.

@bierbubu mir ist jetzt nach mehreren tagen aufgefallen das das gerät nicht immer loopt. ganz selten spielt es direkt los.
aber zu den sachen die anders sind: die software-version, HMI software, Model, Software Base, CGRun Number und auch dein besagtes Skin Model, Skin Build, Skin Short, Skin SPF Filename
ist das dann deine vermutung wieso sie so oft loopt ?
Hab dazu leider keine Idee. Eventuell nochmal die swdl von der EU SW patchen und Manual SW Download starten. Also nochmal drüber aktualisieren.
 
Zurück
Oben