Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

ZR ist bei MQB verbaut und hat Display und Unit getrennt. -> Gleich wie bei MIB High.
PQ ist bei PQ verbaut und gibt es nur als gesamte Unit. PQ hat weniger Funktionen als ZR was die Kommunikation mit dem Fahrzeug anbelangt (Fahrzeugeinstellungen, etc.).

SW: PQ gibt es in diesem Sinne nicht mehr. Daher wird auch der Hersteller hier nichts mehr neues Entwickeln. Der Skoda Yeti wurde mit Modelljahr 2017 eingestellt. Da wurde dann logischerweise nichts mehr gemacht. SW Probleme an sich gibt es bei den PQ 03xx Units eigentlich nicht wirklich.

Kannst du da eine Quelle nennen bzgl. der neuen UART Lösung für nicht Navi Units?
 
PQ gibts nicht mehr - okay, das war abzusehen, dass da nicht mehr viel kommt. Aber gabs bei PQ nicht auch 04xx Stände oder irre ich mich da gerade? Oder war 03xx das letzte für PQ?


Infos: Jo, klar.

Macher ist EvaldasL - (bekannt aus "CPPatcher.exe und SWaPPatcher.exe") - gefunden erstmalig auf Technisat/Preh ZR Solution without soldering
YT Video dazu:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Entweder per FB Gruppe Přihlásit se k Facebooku Anfragen oder ihn dort ansprechen (Přihlásit se k Facebooku)

Für die Lösung wird aber immernoch Zugang (Deckel entfernen, ergo Siegelbruch) verlangt. Und man beötigt einen HSD -> USB Adapter ( ) mit verändertem Pinout - ich hab das mit Wago klemmen neu zusammengeschustert. Diese Infos bekommt man dazu. Hab das Programm und Docs aber auch da.
Das Programm wird jedoch pro PC lizenziert (erzeugt Schlüssel, den man ihm schicken muss - Programm telefoniert nach jedem Start nach hause). Da spiele ich gerade mit rum, um das zu umgehen... Anderes Thema- Keine Lösung gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
PQ geht grundsätzlich bis 2018 also 04xx. Bei Skoda aber aus genanntem Grund nicht.

Dann ist das Thema für mich schon wieder vom Tisch. Da bleib ich lieber beim eMMC lesen/schreiben bevor ich irgend einem Gauner 75€ zahlen. Die 75€ spende ich dann lieber zusätzlich an Kinderkrebsforschung oder sonstiges :mad:.
 
Hallöchen.

sehr interessant hier zu lesen allerdings hab ich für mein fehler noch keine richtige lösung gefunden.

ich hab die MST2_US_VW_PQ_P0253T aktuell drauf aber würde gerne die MST2_EU_VW_PQ_P0254T da es ja lt. MIBSolution die aktuellste ist. Das updaten ect. ist kein problem aber er erkennt ja die EU version nicht.
wie erkennt er die denn ? ich hoffe ich muß nicht die meta ändern ?

Danke für eure Hilfe !
 
Doch da muss die metainfo geändert werden und vermutlich die SWDL gepatscht damit die metainfo gelesen wird
Macht die Masterbox von Github
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

sowas hab ich befürhtet :( hast du einen link wo beschrieben wird wie das geht ?
 
Wäre schon möglich. Hab selbst noch kein H5x PQ gesehen.

Hab jetzt auch bei 3-4 Alhambra MJ 2022 nachgesehen. Sind alle mit 04xx und H4x.
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas hab ich befürhtet :( hast du einen link wo beschrieben wird wie das geht ?
Bei github das Mastertool runterladen und python 3.1 runterladen
Dort findest du den metainfo link generator
Der auch von US auf EU patscht
Du musst nur bedenken dass falls du mal ein emergency Update brauchst du eine US 2xx fw brauchst
Sonst hast ein Problem
 
ok. Ich werd es versuchen. Danke dir schon mal recht herzlich. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht in Klammern 14
Ich laß das aber machen. Das ist mir zu kompliziert mit dem programmieren. :confused:
 
Zurück
Oben