Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

how to kündige ich Sky

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sky Äüserordentlicher Kündigung bei Pairig gewusst wie....

Es gibt bei uns doch nur die Verbraucherberatungen, Verbraucherschutz hört sich nicht DE like an.
 
AW: Sky Äüserordentlicher Kündigung bei Pairig gewusst wie....

Wie schon öfters geschrieben, das gilt in dem Falle bei Sky nicht, da schon eine Geschäftsbeziehung besteht.
Nur den den §313 anführen, wird ohne Begründung auch nichts werden, vor allem kann Pairing an sich keine Störung der Geschäftsgrundlage sein.

Das einzige was geht, ist sobald der Tausch beim Kunden angekommen ist, eben der Widerspruch zu der einseitigen Vertragsänderung. Und das muss eben sofort erfolgen, nicht erst Wochen später wenn man erst dann gepairt wurde.

Wenn Du schreibst, dies hätten die Verbraucherberatung geschrieben, das kann ich fast nicht glauben, so setzen die keine Schreiben auf.

Ist so nicht ganz richtig. Erstens fehlt die Aufklärung/Erklärung dazu seitens Sky, hätten sie den Reciever unter Berufung auf deren AGBs mit dem Paragraphen zur Durchsetzung eines Zwangsrecievers erklärt, wäre es Vertragskonform. In allen Fällen war die Erklärung neue und Zukunftssichere Technik. Übrigens kann ich mit meinem alten Sky zeritifizierten Cam nicht mehr vom TV aufnehmen und müsste dafür deren zusätzlichen Reciever bezahlen.
Solcher aufklärungen Fehlt es auch mit zusendung der neuen Reciever und ohne ordentliche Aufklärung zur Änderung hast du ein theoretisch unbegrenztes Widerrufsrecht.
 
AW: Sky Äüserordentlicher Kündigung bei Pairig gewusst wie....

Ist so nicht ganz richtig. Erstens fehlt die Aufklärung/Erklärung dazu seitens Sky, hätten sie den Reciever unter Berufung auf deren AGBs mit dem Paragraphen zur Durchsetzung eines Zwangsrecievers erklärt, wäre es Vertragskonform. In allen Fällen war die Erklärung neue und Zukunftssichere Technik.

Auf dem § 241a bin ich schon am Anfang gegangen, und hatte damals diesen Standardbrief bekommen:
Link ist nicht mehr aktiv.

Ja ich bin außerordentlich aus dem Vertrag gekommen, Sky nennt es dann als stattgeben zu meinem Widerspruch, wie die das Kind genannt haben, ist mir egal.
Und ich war kein Einzelfall, es hat bei anderen auch geklappt:
Widerspruch gegen die einseitigen Vertragsänderung, und Störung der Geschäftsgrundlage, da die neue Hardware nur Nachteile bringt (Stromverbrauch, höhere Haftung als bei einer Karte), das Modul ist nicht tragbar, da dafür auch wieder ein neuer Receiver benötigt wird.

Pairing ist kein Kündigungsgrund, es geht schon gleich zu Anfang, mit Tausch der Karte, oder auch dem zusenden des Receiver. Würde Sky es so wie heute machen, also Resi mit Karte verschicken, welche am Anfang nicht gepairt ist, wäre ich auch dabei gewesen, die Karte in die Dream zu stecken, und den Resi im Dachboden zu deponieren. Wenn später dann der Hebel auf Pairing gestellt wird, geht es eben nicht.
Und nicht vergessen, dabei Sky die Wahl zur Erfüllung des bisherigen Vertrages lassen, was die natürlich nicht machen.
 
Hab mal eine Beschwerde bzgl. Sky an Behörden und Zeitschriftenverlage wie:


- Bundeskartellamt
- Verbraucherzentrale NRW
- Digitalfernsehen.de
- Infosat.de
- Satempfang-magazin.de
- Video-homevision.de
- Satvision.de


verfasst.

Ziel: Mit meiner Beschwerde den Blickpunkt auf Sky's Pairingproblematik richten und gleichzeitig dafür sorgen, dass soviele Beschwerden wie möglich eingehen.

Macht mit Jungs/Mädels, Ihr müsst keinen Roman schreiben, es genügend Beschwerden auch in Kurzformen. Je mehr da mitmachen umso größer und schneller werden die Medien und Zeitschriften darauf reagieren und Sky Deutschland unter Druck setzen.

Der Kunde hat das SAGEN und nicht SKY. Lasst euch nix gefallen im Leben, kämpft um EUER Recht !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to kündige ich Sky

Hallo zusammen. Ich werde ebenfalls einen Anwalt beauftragen, die Sache für mich mit Sky zu regeln. Da die Materie dem Rechtsbeistand auch technisch erklärt werden muss, bietet es sich an, einen Anwalt zu beauftragen, der mit der Problematik vertraut ist und ggf. schon entsprechend für Forenmitglieder hier tätig war. Kann mir bitte jemand einen solchen Anwalt empfehlen? Gerne per PN. Danke Euch.
 
AW: how to kündige ich Sky

Anwalt habe ich keinen gebraucht,
es ging mit der Unterstützung der Verbraucherberatung vor Ort, als ich keine Zeit hatte.
 
AW: how to kündige ich Sky

Anwalt wird heute kontaktiert, in ein paar Tagen ist das Thema für mich damit erledigt. Eigentlich schade, würde hier gerne ein Gerichtsurteil erwirken, denn das hätte Wirkung auf die Vorgehensweise von Sky. Leider lässt es Sky logischer Weise niemals zu einer Rechtssprechung kommen, da wären sie ja noch doofer als sie sich aktuell schon anstellen. Daher bin ich in ein paar Tagen raus aus dem Vertrag. Ich kann nur jedem raten, sich zu wehren und helfen zu lassen.
 
AW: how to kündige ich Sky

Hi,

Ich habe jetzt fast den ganzen Thread gelesen aber nur widersprüchliche Angaben gefunden.

Sky zwingt tatsächlich Kunden die NIE einen Leih Receiver hatten zur V14 mit solchem. Ich bin zb betroffen.

Macht es für Erfüllung des Vertrags oder Sonderkündigung einen Unterschied ob je ein Leih Reci genutzt wurde? Bei allen Antworten hier wird nicht klar ob das eine oder andere der Fall war.

Ich sehe auch Widersprüche in den AGBs, aber ob diese zwangsläufig zu einem Sonderkündigungsrecht (in Fall S02 ohne jemals Leihe) führen genau wie der Tatbestand Vertragsänderung ist mir nicht abschließend klar.

Wer hat Erfahrungen?

Ich habe leider vor wenigen Monaten um 2 Jahre verlängert. Bei mir haben sie die übliche Täuschung abgezogen: nach Ablauf der Widerspruch Frist Tausch angekündigt.

Der Tauschprozess ist bei mir on hold. Ich habe mir Bedenkzeit erbeten wg. Rechtlicher und technischer Recherche und habe diese bekommen. Angenommen habe ich noch nichts, weder Karte noch Reci, und auch schon schriftlich widersprochen per Einschreiben 1x.

Auffallend ist, dass auf ihrer HP im FAQ noch folgendes zu finden ist:
8. Ich möchte einen Vertrag mit Sky abschließen, habe aber bereits einen Digitalreceiver – geht das?
Ja, sofern Ihr Receiver als "geeignet für Sky" bzw. "geeignet für Premiere" gekennzeichnet ist, ist dies problemlos möglich. Sie müssen bei der Bestellung dann lediglich die Receivernummer Ihres Gerätes angeben. Diese 14-stellige Nummer finden Sie auf einem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite Ihres Receivers (meist beginnt diese mit der Nummer 1 oder 2).

Diese Aussage ist aber nicht bindend nehme ich an und stellt keine Widerspruchsmöglichkeit gegen das Zwangsangebot dar?

Im Bestellprozess finde ich diese Option nicht mehr aber vielleicht habe ich falsch geklickt.
Irreführend ist es in jedem Fall.

Grüße
Türover
 
AW: how to kündige ich Sky

Hi,

Ich habe jetzt fast den ganzen Thread gelesen aber nur widersprüchliche Angaben gefunden.

Sky zwingt tatsächlich Kunden die NIE einen Leih Receiver hatten zur V14 mit solchem. Ich bin zb betroffen.

Macht es für Erfüllung des Vertrags oder Sonderkündigung einen Unterschied ob je ein Leih Reci genutzt wurde? Bei allen Antworten hier wird nicht klar ob das eine oder andere der Fall war.

Ich sehe auch Widersprüche in den AGBs, aber ob diese zwangsläufig zu einem Sonderkündigungsrecht (in Fall S02 ohne jemals Leihe) führen genau wie der Tatbestand Vertragsänderung ist mir nicht abschließend klar.

Wer hat Erfahrungen?

Ich habe leider vor wenigen Monaten um 2 Jahre verlängert. Bei mir haben sie die übliche Täuschung abgezogen: nach Ablauf der Widerspruch Frist Tausch angekündigt.

Der Tauschprozess ist bei mir on hold. Ich habe mir Bedenkzeit erbeten wg. Rechtlicher und technischer Recherche und habe diese bekommen. Angenommen habe ich noch nichts, weder Karte noch Reci, und auch schon schriftlich widersprochen per Einschreiben 1x.

Auffallend ist, dass auf ihrer HP im FAQ noch folgendes zu finden ist:


Diese Aussage ist aber nicht bindend nehme ich an und stellt keine Widerspruchsmöglichkeit gegen das Zwangsangebot dar?

Im Bestellprozess finde ich diese Option nicht mehr aber vielleicht habe ich falsch geklickt.
Irreführend ist es in jedem Fall.

Grüße
Türover

Ich geh mal davon aus, dass Du mit Sky nichts mehr zu tun haben willst.

Also gehst Du mit Deinen ganzen Vertragsunterlagen zur Verbraucherzentrale und erzählst denen haarklein, wie die Verlängerung abgelaufen ist. Die Verbraucherzentrale soll den Sachverhalt auch auf arglistige Täuschung prüfen, Verlängerung wäre dann anfechtbar. Die Vertretung Deiner Interessen wird so um die 30 € kosten.

Ansonsten ist im Moment ein User aus einem anderen Forum - beginnt auch mit Digital ... -, dabei, die Verbraucherzentrale zum Jagen zu tragen, damit die sich mal das Treiben von Sky näher anschauen und ggf. abmahnen und verbieten.

In dieser Situation ist jede Einzelbeschwerde hilfreich.

B.
 
AW: how to kündige ich Sky

Ich suche die beste Lösung. Dies muss nich zwingendermassen eine Kündigung sein.

Vor der Hammermethode würden mich viel mehr echte Erfahrungen interessieren:
- Wer war OHNE Leih Reci betroffen?
- was unterscheidet diesen Fall von dem anderen? Hier im Thread hieß es oft: " ohne Leih Reci bessere Chancen" . Ich würde gern verstehen warum, auf welchen AGBS Paragraphen das Eurer Meinung nach sich bezieht.
- wie verhält man sich oder wer war erfolgreich?

dies waren meine Fragen.

Meiner "Meinung" nach gibt die AGB wg 1.1.1 den Leih Reci nicht her und auch 1.4.4 stellt keine genügende Einschränkung dar. Aber ich suche noch nach der richtigen Argumentation.
 
AW: how to kündige ich Sky

Hallo Türover

Als mir die Sache zu bunt wurde, ging ich zum Anwalt.
So technisch versiert war mein Anwalt auch nicht. Die Begründung habe ich ihn regelrecht vorgekaut, dass ich eine S02 gebucht hatte ohne Leihreceiver, sondern mit eigener Technik ( Philips DSR9005). Dazu hat er lediglich die Freischaltung meiner Karte bzw. eine neue S02 gefordert. Das alles hat der so freundlich und höflich formuliert, wie ich es nie machen würde, aber ein Anwalt wird respektiert von Sky. Beim vorherigen Schriftwechsel hatte ich mir bei den Begründungen viel mehr Mühe gegeben, was Sky überhaupt nicht interessierte. Auf jeden Fall hatte ich die Annahme verweigert und die Einzugsermächtigung entzogen. Eine Woche später hatte Sky sich trotzdem den Monatsbeitrag geholt, den ich natürlich sofort zurück gebucht habe, um den nach Erhalt der Mahnung aber ohne Zusatzkosten und unter Vorbehalt der Klärung des Sachverhaltes, selbst dahin zu überweisen. Ca. 8 Wochen später bekam ich dieses Geld wieder zurück. Was mich so sehr geärgert hat, dass Sky den Kunden überhaupt nicht für voll genommen hat, weder inhaltlich noch fristgemäß, deshalb wollte ich mit denen auch nicht mehr reden, als die eine Klärung am Telefon angeboten haben und habe den Anwalt beauftragt. Der hat erstmal die AGBs studiert und wurde entweder bei 1.1.2 oder 1.1.4 fündig, wo es um die technischen Umstellungen ging, bei der jeder Vertragspartner zur Außerordentlichen Kündigung berechtigt ist und von Sky sogar darauf hingewiesen werden muss. Hätte Sky meine Forderung erfüllt, wäre ich noch heute Kunde. Das wollte Sky nicht, und hat lieber ohne Anerkennung einer Pflicht den Vertrag vorzeitig aufgelöst. Bleib standhaft, hast hoffentlich auch Rechtschutz, denn die besten Argumente werden ignoriert, wenn du sie vorträgst und nicht ein Anwalt! Und wer mich so behandelt, mit dem mache ich keine Geschäfte mehr!

Gruß
 
AW: how to kündige ich Sky

Sehr interessant, Danke für den Bericht. Mich interessiert ja, ob Sky auch bei anderen Nie-Leih-Abonnenten die harte Tour durchzieht - anscheinend leider ja.

Hat Sky damit Deine Kündigung offiziell bestätigt? Wenn ich Dich richtig verstehe, hat Dein Anwalt (und vorher Du) nicht auf Sonderkündigung sondern auf Vertragserfüllung plädiert?
Aber die Rückzahlung der Abo Gebühren bestätigt quasi die Kündigung? Ich frage mich wie das geht, wenn Du nie offiziell die Kündigung erklärt hast, oder hat Dein Anwalt am Ende? Ansonsten besteht ein Vertragsverältnis, die Ab- und Rückbuchung mal außen vor. Ich bin ja Laie, aber ich denke soviel Ahnung habe ich noch von Vertragsrecht ;)

EDIT: aha jetzt habe ich es gesehen "den Vertrag aufgelöst..." Aber sie haben das bestätigt schriftlich oder? Aber selbst wenn: wie geht das ohne Kündigung?
Das wundert mich jetzt doch:
- sie können m.A. den Vertrag kündigen, wenn Du Deinen Verpflichtungen nicht nachkommst, also nicht zahlst. Nun hast Du aber gezahlt. Wie können sie den Vertrag auflösen? Dass Dir das entgegenkam ist ja OK, aber ich frage mich, auf welcher Grundlage sie handeln. Es sei denn Du hast die Kündigung angeboten, dann können sie sie natürlich akzeptieren.

Grüße
Türover
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to kündige ich Sky

Ich und auch mein Anwalt haben auf Vertragserfüllung bestanden (S02). Und nur, wenn Sky das nicht kann oder möchte, war die Forderung nach Außerordentlicher Kündigung. Natürlich hat Sky die Kündigung schriftlich bestätigt. Dazu genügte auch nur ein Anwaltsschreiben. Ich hingegen hatte mich bestimmt fünfmal per Email gerührt, leider ohne erkennbaren Erfolg. Aber am Ende kam ich ein Jahr früher aus dem Vertrag wegen dieser technischen Umstellung.
 
AW: how to kündige ich Sky

So Freunde, ich bin dann auch raus! :) Hatte heute morgen noch darüber nachgedacht als nächsten Schritt einen Anwalt zu bemühen und siehe da, heute kam die Antwort von Sky:

"Nach erneuter Prüfung des Sachverhaltes verbleiben wir bei unserer Auffassung.

Die Klärung der Angelegenheit möchten wir jedoch nicht weiter im Rahmen einer langwierigen
rechtlichen Debatte verzögern. Daher haben wir aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht
dazu entschlossen, die Kündigung des Vertrages zum 30. September 2014 vorzumerken.

Darüber hinaus werden wir aus Kulanz auf unsere Forderung zur Zahlung der offenen Gebühren
verzichten. Entsprechend haben wir das Kundenkonto korrigiert. Dieses weist damit keinen Rückstand
mehr auf.

Damit betrachten wir die Angelegenheit in unserem Hause als erledigt.

Mit freundlichen Grüßen

#######
Kundenservice"

Ich hatte das nach eigenen erfolglosen Versuchen der Verbraucherzentrale übergeben und das zweite Schreiben von der Verbraucherzentrale war von Erfolg gekrönt!
Drücke Euch weiter die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch. Freut mich, dass du es geschafft hast, aber Namen von Mitarbeitern bitte unkenntlich machen. Was hat dir die VZ denn in € gekostet ???
 
Zurück
Oben