reini5555
Stamm User
- Registriert
- 3. Juli 2008
- Beiträge
- 1.100
- Reaktionspunkte
- 579
- Punkte
- 273
AW: how to kündige ich Sky
Und buchen die weiter ab?
Ich gehe auf Nummer sicher, und reiche Klage ein, widersprochen wurde meinem Schreiben auch nicht, aber auch nicht bestätigt, also logische Folgerung die Klage einreichen, hier mal der Entwurf für nächste Woche:
An das Ort, Datum
Amtsgericht Memmingen
Klage
Klaus Müller
Am Teich 24
87700 Memmingen
- Kläger/in -
gegen
Sky Fernsehen GmbH & CO. KG vertreten durch
Brain Sulivan
Medienalle 26
85774 Unterföhring
- Beklagte -
Ich erhebe Klage mit dem Antrag:
1. Erfüllung der Leistung aus dem Vertrag XXXXx oder sollte die
nicht möglich sein, die Auflösung des Vertrages xxxxxx
2. Die Beklagte Sky wird verpflichtet,
sämtliche Kosten des Verfahren zu tragen, sowie die Beiträge
seit dem 12.02.2014 dem Kläger zu erstatten.
Begründung:
Als Kläger bin ich noch Kunde aus Zeiten bei Premiere, welcher Rechtsnachfolger die Firma Sky wurde. Mein Vertrag mit Sky belief sich auf die Nutzung einer sogenannten Smartcard, welcher mir den Empfang des Fernsehprogrammes Sky ermöglichte.
Am 12.02.2014, schickte mir die Beklagte ungefragt, und nicht von mir bestellt eine neue Smartcard, samt dem Empfangsgerät, auch Receiver als Leihgerät zu. Diesem Rechtsgeschäft der Leihe widersprach ich sofort, sowie forderte ich unverzüglich, Erfüllung der Leistung.
Mit Schreiben vom 25.02.2014 bestätigte mir die Beklagte, die Kündigung zum 2.02.2015, jedoch ging die Beklagte weder auf meine Einwände ein, dass ich dem Rechtsgeschäft der Leihe und die Zusendung des Receivers ein, da es sich hierbei um einen nicht bestellte Ware im Sinne des BGB § 241 handelt.
Mit Schreiben vom 26.02.2014 an die Geschäftsführung per Einschreiben, setzte ich der Beklagten noch eine Frist bis zum 21.02.2014 auf Erfüllung oder Auflösung des Vertrages zu
Die Beklagte lies diese Frist fruchtlos verstreichen.
Unterschrift
Anlagen:
- Kündigungsschreiben
- Schreiben der Beklagten vom 25.02.2014
- Mein Schreiben an Sky Fernsehen vom 26.02.2014
- Quittung Einschreiben vom 26.02.2014
- Empfangsbestätigung Sky vom 28.02.2014
Gibt es noch Verbesserungsvorschläge?
Und buchen die weiter ab?
Ich gehe auf Nummer sicher, und reiche Klage ein, widersprochen wurde meinem Schreiben auch nicht, aber auch nicht bestätigt, also logische Folgerung die Klage einreichen, hier mal der Entwurf für nächste Woche:
An das Ort, Datum
Amtsgericht Memmingen
Klage
Klaus Müller
Am Teich 24
87700 Memmingen
- Kläger/in -
gegen
Sky Fernsehen GmbH & CO. KG vertreten durch
Brain Sulivan
Medienalle 26
85774 Unterföhring
- Beklagte -
Ich erhebe Klage mit dem Antrag:
1. Erfüllung der Leistung aus dem Vertrag XXXXx oder sollte die
nicht möglich sein, die Auflösung des Vertrages xxxxxx
2. Die Beklagte Sky wird verpflichtet,
sämtliche Kosten des Verfahren zu tragen, sowie die Beiträge
seit dem 12.02.2014 dem Kläger zu erstatten.
Begründung:
Als Kläger bin ich noch Kunde aus Zeiten bei Premiere, welcher Rechtsnachfolger die Firma Sky wurde. Mein Vertrag mit Sky belief sich auf die Nutzung einer sogenannten Smartcard, welcher mir den Empfang des Fernsehprogrammes Sky ermöglichte.
Am 12.02.2014, schickte mir die Beklagte ungefragt, und nicht von mir bestellt eine neue Smartcard, samt dem Empfangsgerät, auch Receiver als Leihgerät zu. Diesem Rechtsgeschäft der Leihe widersprach ich sofort, sowie forderte ich unverzüglich, Erfüllung der Leistung.
Mit Schreiben vom 25.02.2014 bestätigte mir die Beklagte, die Kündigung zum 2.02.2015, jedoch ging die Beklagte weder auf meine Einwände ein, dass ich dem Rechtsgeschäft der Leihe und die Zusendung des Receivers ein, da es sich hierbei um einen nicht bestellte Ware im Sinne des BGB § 241 handelt.
Mit Schreiben vom 26.02.2014 an die Geschäftsführung per Einschreiben, setzte ich der Beklagten noch eine Frist bis zum 21.02.2014 auf Erfüllung oder Auflösung des Vertrages zu
Die Beklagte lies diese Frist fruchtlos verstreichen.
Unterschrift
Anlagen:
- Kündigungsschreiben
- Schreiben der Beklagten vom 25.02.2014
- Mein Schreiben an Sky Fernsehen vom 26.02.2014
- Quittung Einschreiben vom 26.02.2014
- Empfangsbestätigung Sky vom 28.02.2014
Gibt es noch Verbesserungsvorschläge?