Geanau deswegen antworte ich auch nicht. Ein Forengott stiftet zum Prozessbetrug an und erkennt nicht mal, daß der Anwalt seine Zulassung verlieren kann. Völlig ahnungslos, aber gibt Ratschläge, die für Andere richtig teuer werden können.
Zum "Einschüchterungsschreiben"
ersönlich tut mir die arme Sau, die das rausgelassen, hat, irgendwie leid.
Aber strategisch bietet diese schriftliche Aussage hervorragende Möglichkeiten, die Angelegenheit einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Hierzu würde es genügen, dieses sSchreiben / diese Mail mit ein paar arglosen Fragen - eigentlich dachte ich, auch Sky müsste sich an Verträge halten - per Mail an
- Redaktionen Markt WDR/NDR
- ZDF - Wiso
- Tönnes kämpft
- Plus - Minus ARD
- RTL Posch
- Akte O14 Sat
(Helena Fürst hab ich mal rausgelassen, die Frau ist mir irgendwie .... ist ja auch. egal)
zu senden und zusätzlich an die Verbraucherzentrale.
Ausserdem steht in dem Schreiben, was auf der diesbezüglichen Sky-Website fehlt : Ohne unseren besonders hochwertigen Receiver keine Entschlüsselung !
Ne nette kleine Irreführung des Verbrauchers durch vorsätzliche Unterlassung.
Ich bin mir fast sicher das gleich noch Hinweise kommen ich hätte die Uno und die Menschenrechtskovention vergessen ......
B.
So grosse Sorgen habe ich da nicht, klar, es gibt ein Risiko. Aber ein Richter würde sich immer erstmal einen Gesamteindruck verschaffen und dann nach den Umständen des Einzelfalles entscheiden, wem er glaubt.
Und genau diese Umstände sehen für Sky nicht gut aus. Insbesondere im Hinblick auf die Vielzahl der Kunden, denen es " zufällig" genauso ergangen ist. Da kann man doch problemlos eine halbe Armee an Zeugen aufmarschieren lassen und gleicheitig auf den Austauschnim Internet hinweisen.
Und nicht vergessen: Nicht nur man selbst, auch Sky ist vor Gericht auf hoher See .......
Wenn ich baden gehe, habe ich den Zustand, den ich vorher auch hatte, Sky hätte aber ein Problem: stümperhafte Stategie gescheitert, negative Presse, Aktienkurs usw.
Mir persönlich wäre der Spass schon einige Euro wert .....
B.
Zum "Einschüchterungsschreiben"

Aber strategisch bietet diese schriftliche Aussage hervorragende Möglichkeiten, die Angelegenheit einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Hierzu würde es genügen, dieses sSchreiben / diese Mail mit ein paar arglosen Fragen - eigentlich dachte ich, auch Sky müsste sich an Verträge halten - per Mail an
- Redaktionen Markt WDR/NDR
- ZDF - Wiso
- Tönnes kämpft
- Plus - Minus ARD
- RTL Posch
- Akte O14 Sat
(Helena Fürst hab ich mal rausgelassen, die Frau ist mir irgendwie .... ist ja auch. egal)
zu senden und zusätzlich an die Verbraucherzentrale.
Ausserdem steht in dem Schreiben, was auf der diesbezüglichen Sky-Website fehlt : Ohne unseren besonders hochwertigen Receiver keine Entschlüsselung !
Ne nette kleine Irreführung des Verbrauchers durch vorsätzliche Unterlassung.
Ich bin mir fast sicher das gleich noch Hinweise kommen ich hätte die Uno und die Menschenrechtskovention vergessen ......
B.
Nun solche Zusicherungen sind leider nicht wert, sofern man das nicht schriftlich von denen hat.
Der Link zu dem Schreiben sagt mehr aus.
So grosse Sorgen habe ich da nicht, klar, es gibt ein Risiko. Aber ein Richter würde sich immer erstmal einen Gesamteindruck verschaffen und dann nach den Umständen des Einzelfalles entscheiden, wem er glaubt.
Und genau diese Umstände sehen für Sky nicht gut aus. Insbesondere im Hinblick auf die Vielzahl der Kunden, denen es " zufällig" genauso ergangen ist. Da kann man doch problemlos eine halbe Armee an Zeugen aufmarschieren lassen und gleicheitig auf den Austauschnim Internet hinweisen.
Und nicht vergessen: Nicht nur man selbst, auch Sky ist vor Gericht auf hoher See .......
Wenn ich baden gehe, habe ich den Zustand, den ich vorher auch hatte, Sky hätte aber ein Problem: stümperhafte Stategie gescheitert, negative Presse, Aktienkurs usw.
Mir persönlich wäre der Spass schon einige Euro wert .....
B.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: