reini5555
Stamm User
- Registriert
- 3. Juli 2008
- Beiträge
- 1.100
- Reaktionspunkte
- 579
- Punkte
- 273
AW: how to kündige ich Sky
Hallo,
§241a nicht bestellte Ware.
Dazu stimme ich dem Rechtsgeschäft der Leihe nicht zu. Es gibt kein Recht mir ungefragt was ins Haus zu schicken, kann man zwar als Offerte auslegen, aber die habe ich schlichtweg nicht angenommen. Denn mein Abo ist bisher an keine Hardware gebunden, hier versucht Sky, einem ein trojanisches Pferd ins Haus zu schicken, denn Leihe ist im BGB ein klares Rechtsgeschäft, welchem ich nicht zustimme.
Kennst Du auch einseitige Rechtsgeschäfte nach BGB?
Ja es gibt welche, wie zum Beispiel eine Kündigung, wo der Empfänger nicht zustimmen muss, nur die Kenntnis bestätigen muss.
Und Sky erfüllt jedoch nicht seinen Vertrag, indem ich seit drei Wochen kein Programm mehr nützen kann.
Ja ich bin ja sogar sehr großzügig, entweder Erfüllung oder außerordentlichen Kündigung.
Ist es so schlimm für einen Firma, sorry mein Ex Arbeitgeber hatte schätzungsweise die dreifache Anzahl an Kunden, und da hat es so was nicht gegeben, wenn ein Kunde kein DSL nach dem Umzug hatte, lies man ihn gehen. Auch wenn die DTAG nicht gerade immer als Kundenfreundlich bezeichnet wird, aber mehr Verstand hatten die zu meiner Zeit auf jeden Fall.
Ja und selbst als das Postmonopol auf die Endgeräte gefallen war, hat es uns bei der Technik nicht interessiert, ob das Telefon ein Mietgerät von uns war, oder ein vom Blödelmarkt gekauftes.
Und das es nicht aussichtslos ist gegen Sky auch vor Gericht zu gehen, zeigt es das ich seit heute auch die Deckungszusage von meiner Rechtsschutzversicherung für den Rechtsstreit von der Allianz bekommen habe, obwohl erst mein Versicherungsvertreter die Anfrage sehr Skeptisch betrachtet hatte.
Also kann ich mich entscheiden, SB bei der RS, oder erst mal die erste Instanz selbst durchziehen.
Das selbst durchziehen gibt einem halt ein Erfolgserlebnis, zuvor allerdings auch Stress, das habe ich gerade letztes Jahr vor dem Arbeitsgericht ins Sache meiner Frau hinter mir, die RA von der Gewerkschaft wollten nicht, da es sich um ein Unternehmen mit über 500.000 MA handelte. Also dachte ich mir was soll es, auf Dauer wird meine Frau bei der Firma eh nicht mehr arbeiten können, also kann man nur gewinnen. Dabei musste ich noch sehr viele Spitzfindigkeiten ausgraben, da ich kein RA bin, und es sich nicht um meine Sache handelte, aber es ging durch, auch wenn auf der anderen Seite zwei Anwälte saßen, wo die mit Anträgen verhindern versuchten.
Irgendwo habe ich mal früher den Spruch gelesen, nur weis ich nicht mehr den Urheber: "wer nicht kämpft, hat schon verloren, wer kämpft kann vielleicht verlieren".
So und nun rechne ich mal nach, gute 400€ würde ich bis zum Rest der regulären Laufzeit an Sky löhnen, der Streitwert vor Gericht sind also 400€ und dann schaue ich mal in den Prozesskostenrechner, also Patt. Sollte es in die Revision gehen, nehme ich dann die Rechtsschutz in Anspruch, denn ich halte nichts davon so was ohne Fangnetz zu machen. wenn dann zieht man das bis zum Ende durch.
Zumal ich heute echt von der Post überrascht wurde, so schnell dachte ich nicht, das mein Einschreiben eigenhändig heute schon versucht wurde in Hamburg zu übergeben. Aber so wie man aus allgemeinen Informationen entnehmen kann, ist der Erik Schneider nicht in Hamburg, sondern in München zuhause.
Sollte eine Erik Schneider von Sky also nicht postalisch in Hamburg zu Erreichen sein, wie Sky in dem Schreiben vorgibt, ach was könnte das nach BGB dann sein?
Auf jeden Fall nicht gut für Sky, oder für den Herren Erik Schneider, wenn er jetzt seine Post nicht abholt (aber Hut ab vor dem Rechtspfleger unseres Amtsgerichtes, der hat es schon vorhergesehen, der ist echt ein Hellseher).
Aber mal echt überlegt, der will einer Kündigung Widersprechen:
- - - - - - - - - -
Zig da braucht man nicht lange suchen, und klagen werde ich eh, sollte keine Einigung zustande kommen.
Hallo,
§241a nicht bestellte Ware.
Dazu stimme ich dem Rechtsgeschäft der Leihe nicht zu. Es gibt kein Recht mir ungefragt was ins Haus zu schicken, kann man zwar als Offerte auslegen, aber die habe ich schlichtweg nicht angenommen. Denn mein Abo ist bisher an keine Hardware gebunden, hier versucht Sky, einem ein trojanisches Pferd ins Haus zu schicken, denn Leihe ist im BGB ein klares Rechtsgeschäft, welchem ich nicht zustimme.
Kennst Du auch einseitige Rechtsgeschäfte nach BGB?
Ja es gibt welche, wie zum Beispiel eine Kündigung, wo der Empfänger nicht zustimmen muss, nur die Kenntnis bestätigen muss.
Und Sky erfüllt jedoch nicht seinen Vertrag, indem ich seit drei Wochen kein Programm mehr nützen kann.
Ja ich bin ja sogar sehr großzügig, entweder Erfüllung oder außerordentlichen Kündigung.
Ist es so schlimm für einen Firma, sorry mein Ex Arbeitgeber hatte schätzungsweise die dreifache Anzahl an Kunden, und da hat es so was nicht gegeben, wenn ein Kunde kein DSL nach dem Umzug hatte, lies man ihn gehen. Auch wenn die DTAG nicht gerade immer als Kundenfreundlich bezeichnet wird, aber mehr Verstand hatten die zu meiner Zeit auf jeden Fall.
Ja und selbst als das Postmonopol auf die Endgeräte gefallen war, hat es uns bei der Technik nicht interessiert, ob das Telefon ein Mietgerät von uns war, oder ein vom Blödelmarkt gekauftes.
Und das es nicht aussichtslos ist gegen Sky auch vor Gericht zu gehen, zeigt es das ich seit heute auch die Deckungszusage von meiner Rechtsschutzversicherung für den Rechtsstreit von der Allianz bekommen habe, obwohl erst mein Versicherungsvertreter die Anfrage sehr Skeptisch betrachtet hatte.
Also kann ich mich entscheiden, SB bei der RS, oder erst mal die erste Instanz selbst durchziehen.
Das selbst durchziehen gibt einem halt ein Erfolgserlebnis, zuvor allerdings auch Stress, das habe ich gerade letztes Jahr vor dem Arbeitsgericht ins Sache meiner Frau hinter mir, die RA von der Gewerkschaft wollten nicht, da es sich um ein Unternehmen mit über 500.000 MA handelte. Also dachte ich mir was soll es, auf Dauer wird meine Frau bei der Firma eh nicht mehr arbeiten können, also kann man nur gewinnen. Dabei musste ich noch sehr viele Spitzfindigkeiten ausgraben, da ich kein RA bin, und es sich nicht um meine Sache handelte, aber es ging durch, auch wenn auf der anderen Seite zwei Anwälte saßen, wo die mit Anträgen verhindern versuchten.
Irgendwo habe ich mal früher den Spruch gelesen, nur weis ich nicht mehr den Urheber: "wer nicht kämpft, hat schon verloren, wer kämpft kann vielleicht verlieren".
So und nun rechne ich mal nach, gute 400€ würde ich bis zum Rest der regulären Laufzeit an Sky löhnen, der Streitwert vor Gericht sind also 400€ und dann schaue ich mal in den Prozesskostenrechner, also Patt. Sollte es in die Revision gehen, nehme ich dann die Rechtsschutz in Anspruch, denn ich halte nichts davon so was ohne Fangnetz zu machen. wenn dann zieht man das bis zum Ende durch.
Zumal ich heute echt von der Post überrascht wurde, so schnell dachte ich nicht, das mein Einschreiben eigenhändig heute schon versucht wurde in Hamburg zu übergeben. Aber so wie man aus allgemeinen Informationen entnehmen kann, ist der Erik Schneider nicht in Hamburg, sondern in München zuhause.
Sollte eine Erik Schneider von Sky also nicht postalisch in Hamburg zu Erreichen sein, wie Sky in dem Schreiben vorgibt, ach was könnte das nach BGB dann sein?
Auf jeden Fall nicht gut für Sky, oder für den Herren Erik Schneider, wenn er jetzt seine Post nicht abholt (aber Hut ab vor dem Rechtspfleger unseres Amtsgerichtes, der hat es schon vorhergesehen, der ist echt ein Hellseher).
Aber mal echt überlegt, der will einer Kündigung Widersprechen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- - - - - - - - - -
Eines?Liegen solche Urteile bereits vor?
Zig da braucht man nicht lange suchen, und klagen werde ich eh, sollte keine Einigung zustande kommen.