Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Homesharing - OSCAM Client Bild steht in unregelmäßigen Abständen

    Nobody is reading this thread right now.
@rotzlöffel
Danke für deinen Hinweis.
Per Telnet kann ich mich auf den Client einloggen.
OScam läuft auf dem Client, meiner Empfindung auch stabiler als vorher. Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich mit dem cs378x Protokoll immer zurückgewiesen werde, obwohl doch die User eingetragen sind?

@supraracer: Ich habe jetzt sowohl Server (um 23:10 Uhr) als auch den Client (23:11 Uhr) neu gestartet, vorher die beiden log-Dateien gelöscht und habe dann ca. 10 min mitgeloggt.
Reicht das, oder soll es mehr sein?

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Es schaut so aus, als ob die Logfiles nicht zu den zuletzt geposteten Configs passen.

Z.B. kann sich der cs378x Reader nicht mit dem im Reader stehenden User 'user1' am Server einloggen.
Der Server behauptet, dass es den User nicht gibt.

Auszug:
Code:
2018/03/26 23:11:46 7FCE37BA c   (client) encrypted cs378x-client 192.168.178.47 rejected (unknown user)

Daher solltest du deine kompletten Configs vom Server und Client nochmal posten.

M.E. wäre es besser, wenn nicht beide Reader (cs357x und cs378x) parallel aktiv sind.
Hier sollte zum Testen des jeweiligen Protokolls auch nur der jeweils zu testende Reader aktiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pededima,

vielen Dank für deine Hilfe. Irgendwie habe ich mir das auch schon gedacht, allerdings bin ich noch
zu neu, im genau erkennen zu können, wo denn der Fehler liegt....

Daher hier nochmal die kompletten configs.
Vom Client:

[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
fallbacktimeout_percaid = 09C4:300,1843:1000
maxlogsize = 8192

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 15001
httpuser = user
httppwd = egal
httphelplang = de
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

## dvbapi auf Clientbox

P: 1843
P: 09C4
I: 0

# oscam-client.server us digital-eliteboard.com @supraracer, 22-03-2018


[reader]
label = wohnzimmer
protocol = cs378x
device = 192.168.178.46,12345
user = user1
password = egal1
group = 1


[reader]
label = Server_cs357x
protocol = cs357x
device = 192.168.178.46,54321
user = user2
password = egal2
fallback_percaid = 09C4:000000;1843:000000
group = 1

# Oscam-client.user aus digital-eliteboard.com @supraracer, 22-03-2018
# Update 25.03. Trage alle User auch in die oscam-client.user ein!

[account]
user = local
au = 1
group = 1

user = user1
pwd = egal1
group = 1,2
au = 1

user = user2
pwd = egal2
group = 1,2
au = 1

Und jetzt nochmal die configs vom Server:

[global]
logfile = /etc/tuxbox/config/oscam.log
logduplicatelines = 1
clienttimeout = 1800
fallbacktimeout = 1500
unlockparental = 1
maxlogsize = 8192
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
usrfile = /dev/null
emmlogdir = /etc/tuxbox/config/

[cache]

[cs357x]
port = 54321

[cs378x]
port = 12345

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 15001
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

## dvbapi auf Serverbox

P: 1843
P: 09C4
I: 0

[reader]
label = skyv13
description = Internal Sky V13
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
saveemm-g = 1
dropbadcws = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = hd02
description = HD+
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1843
boxkey = Aus I-Net
rsakey = Aus I-Net
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1

# meine oscam-server.user fürs homesharing
# angepasst an digital-eliteboard supraracer, 22.03.2018
# Update 25.03.2018

[account]

user = local
group = 1,2
au = 1

user = user1
pwd = egal1
group = 1,2
au = 1

user = user2
pwd = egal2
group = 1,2
au = 1

Vielen vielen Dank für eure Hilfe schon im voraus ;):)
 
user = user1
pwd = egal1
group = 1,2
au = 1

user = user2
pwd = egal2
group = 1,2
au = 1
das im Client in der oscam.user löschen

das unbedingt bei der V13 löschen

das unbedingt bei der HD02 löschen und das einfügen:
blockemm-g = 1

--------------------

beide Oscam neu starten und dann poste mal dass Start Log von beiden mit ein paar Senderwechseln Sky/HD+
 
Am besten nimmst du zum Editieren immer das WebIf dann treten nämlich keine Formfehler auf...

Bitte die oscam.user am Server wie folgt erweitern:

[account]
user = local
group = 1,2
au = 1

[account]
user = user1
pwd = egal1
group = 1,2
au = 1

[account]
user = user2
pwd = egal2
group = 1,2
au = 1

oscam neu starten und oscam.log posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dazu raten nur beim local (Server) das AU einzuschalten
beide Client Reader stehen auf Group 1 !

[reader]
label = wohnzimmer
protocol = cs378x
device = 192.168.178.46,12345
caid = 1843
user = user1
password = egal1
group = 1


[reader]
label = Server_cs357x
protocol = cs357x
device = 192.168.178.46,54321
caid= 09c4
user = user2
password = egal2
fallback_percaid = 09C4:000000;1843:000000
group = 1

und am Clienten in der config und User den local in local 1 oder ABC.. umbenennen
 
Hallo zusammen,


habe jetzt den Rat von @Smiley007 und @pehedima befolgt, und: ich glaube jetzt, es klappt ....
:blush::blush::sunglasses::sunglasses:
Ich erkenne zumindest kein "rejected" mehr. Zur Sicherheit habe ich euch nochmal die Logs von Client und vom Server hochgeladen.

Werde jetzt diese Konfiguration einige Zeit testen.
Zunächst noch einmal Vielen vielen Dank für eure Hilfe.....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das unbedingt bei der HD02 löschen und das einfügen:
blockemm-g = 1

das hast im Server in der oscam.server noch nicht umgesetzt

Globale EMM braucht die HD+ Karte nicht und die kommen zu tausenden und können auch Störungen bringen.

Wenn es noch Aussetzer gibt, kann man bei der 4K mal das FCC im Tuner deaktivieren.

Dann fallen diese "unnützen" Anfragen weg:

Rich (BBCode):
2018/03/27 15:10:44 0603006C c      (ecm) local (1843@000000/0000/EF75/89:1...6): found (400 ms) by hd02 - ProSieben HD
2018/03/27 15:10:44 0603006C c      (ecm) local (1843@000000/0000/EF77/89:8...5): found (417 ms) by hd02 - SIXX HD
2018/03/27 15:10:46 0603006C c      (ecm) local (1843@000000/0000/EF15/89:A...D): found (400 ms) by hd02 - RTLII HD
2018/03/27 15:10:47 0603006C c      (ecm) local (1843@000000/0000/EF11/89:6...C): found (720 ms) by hd02 - VOX HD
2018/03/27 15:10:50 0603006C c      (ecm) local (1843@000000/0000/EF76/89:5...6): found (400 ms) by hd02 - kabel eins HD

Von den 5 Sendern hast du sicher nur einen genutzt.
 
Zurück
Oben