Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Nein die braucht den 5054a

Waren die 2 ersten Hacken bei dem stg greift aber die uds flash Einstellungen

Den Schlüssel hast du an der mittelkonsole an der lesespule angeklebt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die Version 12.2.0 ODIS E auch den 5054A Clone braucht?

UPDATE:

ODIS E 12.2.0 funktioniert nun..
Es lag an einem Update, welches ich im VX Manager noch durchführen musste für den VAS 6154 Treiber.

Allerdings sehe ich noch nicht alle Steuergeräte und kann auch nicht drauf zugreifen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ja Probleme mit ODIS-E14.1 DEB, das es erst lief und dann plötzlich nicht mehr.
Jetzt hatte ich nochmal das System frisch aufgesetzt und habe zuerst PETKA, Elsa, ODIS-S11 und als letztes ODIS-E14.1 installiert. Bisher läuft es ohne Probleme.

Sonst hatte ich immer erst ODIS installiert und dann PETKA und ELSA. Vielleicht haben die Installationen im Hintergrund irgendwelche Änderungen verursacht, das ODIS nicht mehr läuft.
 
Nein die braucht den 5054a

Waren die 2 ersten Hacken bei dem stg greift aber die uds flash Einstellungen

Den Schlüssel hast du an der mittelkonsole an der lesespule angeklebt ?
Schlüssel habe ich nicht angeklebt, wüsste nicht was es bringen soll? Kann aber heute abend probieren
 
Den muß man nicht in der Mittelkonsole ankleben wenn in der Mittelkonsole eine Lesespule für die Wegfahrsperre verbaut ist.
Es gibt Fahrzeuge wie der A6 4G da sitzt die Lesespule rechts neben dem Lenkrad da kann es vorkommen das man den Funkschlüssel mit Klebeband befestigen muß.
 
Ich sehe zwar keinen Zusammenhang zwischen Flashen von Motorsteuergerät und Funkschlüssel, nehme es aber gerne als Tipp entgegen
 
Das ist auch nur bei bestimmten Steuergeräten.
Beim Audi TT wenn man das Kombiinstrument flashen will muß man das z.B. machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na am besten von da, wo dein Schrauber dein Fahrzeug nicht gefunden hat und nur ältere gefunden wurden.
 
@isdochegal123

Diese Aufstellung findet man wenn man in ODIS-E unter Info und dann Fahrzeugzuordnung geht.

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde die SE27X nehmen, da das der letzte Ibiza in der Liste ist...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@isdochegal123
ok, vielen Dank.
Scheinbar ist es, wie vermutet nicht mit aktualisiert, oder man hat einfach mit der Typenbezeichnung innerhalb des Modells aufgehört.

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir einer von Euch sagen, wofür diese Meldung ist? Ich weiß zwar, wo man das entsprechende Häkchen entfernt, würde aber gerne wissen, inwiefern es schädlich für das zu flashende Steuergerät sein kann/könnte.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben