Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hab jetzt odis 7.2.1 drauf, allerdings funktioniert 5054a natürlich noch nicht. Nun hab ich die Anleitung durchgelesen die vor ein paar Seiten gepostet wurde, allerdings die Datein die in der Anleitung beschrieben werden wodurch Datein ersetzt werden besitze ich ja gar nicht. Ebenso hab ich rausgelesen das ich diese Datein benötige:
Bad VAS5054A Patch
Universal install of VAS505X on Windows 10
VAS5054 Firmwares

Wo bekomme ich diese her? Bei Google wurde ich leider nicht fündig.
 
Hallo,

hat hier jemand das Problem mit ODIS 7.2.1 gelöst. Da ich und auch andere hier keine Diagnoseprotokolle bzw die Diagnosesitzungen speichern können.
Bei den Protokolle kommt die Meldung, wie auch schon hier erwähnt, da es nicht gespeichert werden kann.

Bei den Sitzungen, wenn ich es speichern kann, kommt eine Fehlermeldung, das das System instabil läuft und Stürzt ab.

Ich installiere das 7.2 immer komplett neu, also kein Update etc.

Mit meiner ODIS 6.2 läuft alles tip top

Für eure Hilfe wäre ich dankebar

Moin.
Nach Installation von ODIS 7.2.1 (Basisinstallation + Postsetup) fand ODIS mein VXDiag I/F auf Anhieb (aktuellen VXmanager installiert und Passthrough / VAG Treiber aktualisiert). Alles scheint so zu funktionieren wie ich es von der Version 4.3.3. kenne, bis auf die Tatsache das ich das Diagnose-Protokoll nicht speichern oder drucken kann. Es kommt immer eine Fehlermeldung dass es unter dem gewählten Pfad nicht gespeichert werden kann. Ich habe verschiedene Pfade versucht, das fehlende Protokollverzeichnis hergestellt, die Rechte komplett freigegeben, ODIS (natürlich) unter Admin laufen...
Kann das an einer Sicherheitseinstellung liegen, z.B. in Java (1.8.0_301)? Es soll ja ein .html File gespeichert werden und das könnte ja als Bedrohung gelten...
Bevor ich komplett in die Irre laufe poste ich das mal hier.
Danke und Grüße,
Ronny
 
Läuft bei mir ohne Probleme
Servus. Hast du mir dann auch den Link für die Version 7.2.1.
Vielleicht liegt es daran, das es keine gute Version ist

Hallo,

hat hier jemand das Problem mit ODIS 7.2.1 gelöst. Da ich und auch andere hier keine Diagnoseprotokolle bzw die Diagnosesitzungen speichern können.
Bei den Protokolle kommt die Meldung, wie auch schon hier erwähnt, da es nicht gespeichert werden kann.

Bei den Sitzungen, wenn ich es speichern kann, kommt eine Fehlermeldung, das das System instabil läuft und Stürzt ab.

Ich installiere das 7.2 immer komplett neu, also kein Update etc.

Mit meiner ODIS 6.2 läuft alles tip top

Für eure Hilfe wäre ich dankebar
Hallo,

hat hier jemand das Problem mit ODIS 7.2.1 gelöst. Da ich und auch andere hier keine Diagnoseprotokolle bzw die Diagnosesitzungen speichern können.
Bei den Protokolle kommt die Meldung, wie auch schon hier erwähnt, da es nicht gespeichert werden kann.

Bei den Sitzungen, wenn ich es speichern kann, kommt eine Fehlermeldung, das das System instabil läuft und Stürzt ab.

Ich installiere das 7.2 immer komplett neu, also kein Update etc.

Mit meiner ODIS 6.2 läuft alles tip top
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe das ganze Thema leider nicht genau gelesen.

Habe mir den Link angesehen und den Launcher Rar Datei heruntergeladen.
Werde das morgen oder heute Abend gleich Testen.
Habe zwei Windows Backup gemacht.
Jeweils mit 6.2 und eines 7.2.1.

Muss ich also nur den Louncher ersetzen. Wie bei der Installation???

Lieben Dank isdochegal123

Gruß Daniel

Habe die WinRar entpackt.
Wäre jetzt eine neue Installation besser, da zwei Lizenzen vorhanden sind? Den Lizenz Schlüssel per Odis erneuern und das Plugin, Launcher in die jeweiligen Ordner einfügen/ersetzen. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du brauchst bei deiner installierten Version 7.2.1 einfach nur den Launcher und am besten auch das Plugin ersetzen. Der Launcher braucht auch keinen Key. Ist ein "freier" ohne Hardwarebindung.
 
Du brauchst bei deiner installierten Version 7.2.1 einfach nur den Launcher und am besten auch das Plugin ersetzen. Der Launcher braucht auch keinen Key. Ist ein "freier" ohne Hardwarebindung.
Habe jetzt das Backup hergestellt und die Louncher + Plugin ersetzt. Waren gar nicht vorhanden. Da er sie nicht ersetzen wollte.

Habe es an meinem Golf 8 GTE ausprobiert.
Speichern der Sitzung und der Protokolle hat wunderbar funktioniert.

Vielen Dankkkkkk

So liebe Freunde.
Da ich durch das Lesen aufmerksam geworden bin und mein Problem gelöst habe.
Wo bekommt man die Odis Version 8 und 9.
Da ich einen originalen VAS 6154 habe, würde ich das gerne installieren.

Schönen Sonntag
 
Guten Abend.
Ich brauche wider eure Hilfe.
Nach erfolgreicher ODIS9.1 Installation und Ausprobieren mit originalen VAS6154 auf Windows 11 stöß ich beim odis engineering 14 auf ein Java Problem. Ohne Java kriege ich das Fehler (bild) beim Starten und wenn ich das Java 1.8 installiere jamahrt er das es nicht das richtige ist.
Weiß jemand wie ich das hin kriege?
Mfg Zoran
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben