Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Mit ODIS E kann man schon auslesen und speichern. Aber nur via Online anbindung soweit ich weiß. Mit Odis S geht das nicht.

Odis S ist fürs flashen und Komponentenschutz nicht ausreichend. Ich habe alles bei mir mit dem OE und Offline geflasht.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Na dann lass es uns wissen wie.
Das man mit dem Hex Service, teilweise etwas machen kann ist mir bewusst und wird hir im Board auch beispielsweise wenn es um das VC (Virtual Cockpit) und das Freischalten des Sport/S/RS Tacho Layouts geht. aber den Datensatz auslesen??

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das scheint mir nicht korrekt, ODIS-S ist genau dafür in den Werkstätten vorhanden.
Aber für uns Normasterblichen liegt und fällt sehr viel mit den zugängen die man bei der Onlineanbindung mit bekommt.
Komponentenschutz und Datensätze,... sollen fast immer mit dabei sein, aber einen direkten Zugang zum mirrorserver2 (für flash files) ist selten mit inbegriffen.

Aber ja andererseits wenn man Flash files aus Service42 hat oder Datensätze als *.FRF oder *.XML dann lässt sich das über ODIS-E auch offline flaschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ich weiß es auch nicht, habe es auch nur so gelesen. Verraten wird ja sowas nicht. Könnte es aber auch nicht prüfen, da ich kein Online Zugang habe.

Aber da man z.B. im Gateway den Datensatz bearbeiten kann für einige Sachen, muss man ihn ja auch auslesen können/speichern und nach bearbeitung wieder einspielen. Da sowas ja einige machen, muss es ja gehen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ja weil die Werkstätten ja auch keine Flashs durchführen, die nicht Online vorhanden sind bzw. vom Hersteller kommen.

Mit ODIS S kannste keinen Datensatz flashen ohne Online Anbindung zum hersteller. Habe ja selber beides und es geht nur mit E das ich meine A5 mit einem "bearbeiteten" Datensatz flashen konnte. Das macht mit Sicherheit keine Werkstatt wenn der Datensatz von Unbekannt kommt.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Genau, und das ist ja das, was die meisten wollen oder machen müssen.
 
Es ist schon ein paar Tage her seitdem ich ODIS 7.2.1 von isdochegal123 auf nem Diagnoselaptop installiert habe.

Nun wollte ich eine aktuelle PostSetup (ODIS-S 7.2.1 PostSetup 1001 SpecialEdition) nachziehen, habe unter "%Programdata%"...\.org.eclipse.internal.prefs den Wert von VAUDAS_PostSetup_Done von true auf false geändert um die aktuelle PostSetup drüber zu bügeln.
Nach der Auswahl des PostSetup Pfades und der Sprache (deutsch) bekomme ich jedoch den Fehler "ODS9029E".

Was mache ich falsch, oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Habe ich was vergessen/falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Aktuelle Spezial Edition aufspielen?
Das funktioniert bei mir auch nicht,da kommt nur ne Fehlermeldung wegen Datenstruktur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja genau die will ich aufspielen. Hab mein Post jetzt auch editiert und das mit angefügt.
Mein Fehler ist der folgende (im Detail):
"ODS9029E
Infrastruktur. VW Online-Verbindung.MirrorServer2:
Fehler beim Postsetup für das Produkt Offboard Diagnostic Information System Service.
Es wurden keine Komponenten gefunden."
 
@toxic0190
Hi, ich habe da mal was in einem anderem Forum zu gefunden; soll wohl mit einer falschen license.dat zusammenhängen.
Tausche die doch mal aus (falls vorhanden), vielleicht klappt‘s ja.
 
Ich habe keine andere license.dat zur Hand. Da war keine mit bei.

Den Post hatte ich auf die Schnelle auch gesehen, jedoch habe ich wie gesagt keine andere license.dat.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Vom Ersteller der Postsetup wird ja geschrieben es soll mit bestehendem ODIS funktionieren! Ich habe es mit Neu Install.probiert ,mit gleichem Fehler.
Wenn ich die Datenstruktur anschaue ist bei dem Update alles als JAR Datei,was bei dem Original Postsetup nicht ist.

Die License sagt doch nur aus für welche Fahrzeuge das freigeschaltet wird,meine ist für den Kompletten Konzern.
Bei der Vorgängerversion(glaube 811) kommt die gleiche Fehlermeldung.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Warum??? Starte Odis, gehe in der rechten Leiste auf "Extras" und dann auf "Update". Schon startet das Update, falls eins vorhanden ist. In den .prefs Dateien würde ich nicht rummanipulieren...
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Sieht so aus, als ob da mindestens eine wichtige Datei vom neuen Postsetup fehlt... Darum findet er die neuen Komponenten nicht... Oder ein Problem mit der Versionsnummer des PS.
Und mit der license.dat kann das nichts zu tun haben.

Wenn ihr Probleme mit den "Spezial-Edition" Postsetups habt wendet euch an den Ersteller! Nur der kann euch da weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Postsetup ist aktuell installiert? Höher als 1001? Falls ja, kann es nicht funktionieren und das weiß der Ersteller auch.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja das mit der .pref habe ich wohl minimal verkackt. Ich hatte den Ersteller der SpecialEdition danach gefragt wie ich die PostSetup anstoßen kann, da ich es vergessen hatte. Er hatte mir diesen "Tipp" gegeben.

Bzgl. "wendet euch an den Ersteller": Ja, das habe ich auch gemacht und warte noch auf Antwort.

Dachte einfach es weiß evtl. wer Bescheid.
 
Super Tipp! Naja...
Falls mein Download installiert wurde, kann es nicht funktionieren, da die Versionsnummer des Postsetups welches mit dabei ist höher als die der "Spezial-Edition" ist. Ein Update muß immer eine höhere Versionsnummer haben. Wie schonmal geschrieben weiß das aber eigentlich der Ersteller.
 
Zurück
Oben