@rachid833 vielen Dank, womöglich muss ich mir so einen noch zulegen.
@Nick Nickel geb ich dir vollkommen recht. Irgendwie hab ich dort ein Tick und bin geleitet immer die neuesten updates zu installieren/flashen, in der Hoffnung, dass sich irgendwas verbessert. In der Regel sind danach meistens nur marginale bis gar keine Verbesserungen zu spüren.
Zum Stg, der eeprom scheint noch intakt zu sein. Ansteuerung über Odis e Flash Tool noch möglich. Gibt es die Möglichkeit dieses wieder zum Leben zu erwecken? Codierung und admap hab ich zuvor mit vcds gesichert.
Sollte mit einem 5054a möglich sein.
Der chinesische 6154 ist kein original, eine Eigenerfindung. Steht doch überall im Netz dass damit schon stgs gebrickt wurden. wie um himmels willen kannst du dann flashen....
gibt schon 6154 clones mit 1:1 board.....
Lag wohl an Unwissenheit gepaart mit jugendlichem Leichtsinn. Unten mal ein Auszug, der Identifikation des Stgs.
Müsste doch noch zu retten sein? Warte noch auf den 5054a clone. Dann werd ichs nochmal mit fläschen versuchen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Allen besten Dank im Voraus
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
parametrieren ist für 25€ die stunde möglich.......mit 5054 läuft das alles glatt durch, wenn die hardware die Kamera von werk aus verbaut war......
wenn nicht wird die vin eine kfzs von werk aus mit dieser Cam, benötigt, tachoinstrument sicherung raus, motorstg austecken und dann in odis manuell Vin des kfz s eingeben welches diese verbaut hat, nach online flash und parametrierung codierung und adaoptierung anpassen...
Klink mich hier nochmal ein. Hab jetzt endlich alles wieder zum laufen bekommen und alle Stg bis aufs Msg auf den neusten Stand gefläscht.
Vielen Dank an die entsprechenden Forenmitglieder für eure Hilfe.
Festzuhalten bleibt folgendes:
- Flashen mit dem VAS 6064 clone und Odis e aktuell nicht möglich (stand bereits ja auch zuvor fest).
- Flashen mit dem VAS 5154a clone und Odis e hat ohne Probleme funktioniert.
- Bei manchen Stg z.B.: beim Stg A5 FAS ist nach dem flashen der Parametersatz ebenfalls zu ersetzen.
- Die Parameter können als xml mit Odis e auf das entsprechende Stg geschrieben werden.
- Die Parameter können, sofern man nett fragt, aus einem russischen Autoforum kostenlos bezogen werden.
Vielleicht hilft die Zusammenfassung dem Einen oder Anderen weiter
Viele Grüße
Hallo
Ich bin neu in Sachen ODIS und möchte mich da einarbeiten
Ich benötige das ODIS um eine geführte Fehlersuche zu machen
nicht das ODIS E , soweit habe ich mich schon hinein gelesen
Welches Setup benötige ich ( Akuelle Version ) und wo bekomme ich es her ?
VAS Stecker 5054a vorhanden