Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Solltest nach dem deinstallieren prüfen ob noch was übrig bleibt und wenn ja manuell löschen. Beim deinstallieren alles auswählen zum entfernen.
Dann Neustart und neu installieren.
 
Ich hab jetzt nochmal in Ruhe alles neu installiert und auch vorher die Reste entfernt.
Jetzt läuft es super .
Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Hallo zusammen,
Ich habe mittlerweile drei Fernost-5054A aus unterschiedlichen Shops gekauft, und kein einziges davon läuft. Alle haben den selben Fehler, dass es zwar von ODIS-S 5.1.6 und -E 9.2.2 unter Windows 7 x86 erkannt wird, aber das Feld VCI-ID leer bleibt. Ich habe es auch unter Win 10 x64 probiert und das ganze auch mehrmals neu aufgesetzt. Es kommt immer zum gleichen Fehler.
ODIS-E zeigt VCI frei, wenn man aber eine Diagnosesitzung starten will heißt es dass das Interface nicht erreichbar oder nicht konfiguriert ist.
Unter ODIS-S ist die Anzeige der VCI-Informationen folgende:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hat irgendjemand eine Ahnung was hier falsch läuft?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt unterschiedliche Chips.
Nimm den Original und nicht dem AMB2300
Mit dem hatte ich auch nur Ärger.

Kostet halt 60€... Statt der billigeren für 10€ weniger
 
Blätter mal einigen Seiten zurück man muß Treiber im Ordner von Softing austauschen.
Ich glaube die 1.20.37 muß man nehmen.
Und die Clone Fix exe ausführen
 
Aber der AMB Chip hat doch nur mit Bluetooth zu tun? Ich kriege ja über USB die Verbindung nichtmal hin.
Ich hab für meinen auch 60€ bezahlt

Ich hab schon alle Treiber mehrfach neu installiert und ersetzt mit sämtlichen Versionen die ich irgendwo gefunden habe. Ich habe dann entweder garkeine Verbindung, oder eben das Bild oben.
 
Unter Win 10 werden beim 5054 keine Treiber installiert weil der nicht mehr unterstützt wird.


Blätter mal einigen Seiten zurück man muß Treiber im Ordner von Softing austauschen.
Ich glaube die 1.20.37 muß man nehmen.
Und die Clone Fix exe ausführen
 
Unter win 10 geht der 5054 bei mir auch, die Treiber Signierung muss nur aus.

Ich habe die 42er Version ohne die fix exe...
 
Ich hab ja Windows 7, also der Treiber wurde mit ODIS installiert, nur halt eben der 42.
Den 1.20.37 finde ich nicht zum Download.
 
Ich habe vor 2 Monaten für einen Bekannten Odis auf Win 7 installiert das funktionierte der 5054 erst auch nicht.
Ich meine ich hatte das mit der CloneFixe exe hinbekommen.
Die Treiber hatte ich auch noch in den Ordner von Softings kopiert.
 
Unter Win 10 werden beim 5054 keine Treiber installiert weil der nicht mehr unterstützt wird.


Blätter mal einigen Seiten zurück man muß Treiber im Ordner von Softing austauschen.
Ich glaube die 1.20.37 muß man nehmen.
Und die Clone Fix exe ausführen
genau...da muss mehr getan werden .
im Vecom/Vas5054/ '******* befinden sich firmwaredateien. keine treiber
zu der softing......kein aktueller clone kann man als Top Clone bezeichnen. Mitlerweile sind viele chips gefaked, amb2300 , oki und andere.....
Bei clonen wo keine 1.20.42 funktioniert , 1.20.37 nehmen. Clone fix exe ist auch schwachsinn. einfach den ordner Vas5054 der 1.20.37 nehmen und 5054a sollte laufen, sieht man wenn keine fw per bluetooth aufgespielt werden kann.....ansonsten funktionieren alle anderen clone mit 1.20.41 .mit der 1.20.42 funktionieren nur originale VAS5054 oder solche bei denen alle Teile auf originalteile augerüstet wurden, tja 1054, tja 1055 , usw- denn der Updateprozess testet zuerst. wenn nicht ein bestimmter wert beim test ausgegeben wird funktioniert die 1.20.42 nicht sondern nur die 1.20.41
weiters gibt es eine 1.20.42 bei der der check einfach übersprungen wird und somit die 1.20.42 gepacht ist und auch läuft
 
Zurück
Oben